


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.10.2011, 00:12
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
beim e38 geht das sicher auch klar, V8 klang ohne sichtbare endrohre und alles in edelstahl.
preislich dürfte das grob um die 2k liegen. feinste qualität, super klang.
ps schön das hier noch andere auf die "original optik" stehen 
|
Na gut, das wär dann wohl etwas zuviel des guten. So viel ist mir das bisschen mehr Klang nicht wert. So um die 500-600€ würde ich noch ausgeben, das wars aber dann auch schon.
@Martin: genau das ist es was ich nicht will, dröhnend und laut. Gibt kaum was nervigeres auf längeren Fahrten (also alles über 10min mit gleicher Geschwindigkeit) oder Bergfahrten oder auch an der Ampel, wenn der Kollege im Honda Civic daneben die Erde zum Beben bringt mit dem Bass aus dem Auspuff an dessen anderem Ende selten was größeres lauert als ein 1.5l Motor. 
Das mit den Rohren im Endschalldämpfer versteh ich noch, da weiß ich ja bereits wie das Rohrgeflecht aussieht. Aber wie sieht das original eigentlich im MSD aus? Ist da auch so ein Rohrgewirr drin?
mfg, Wolfgang
|
|
|
28.10.2011, 07:34
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
Wolfgang ich versteh dich. Genau das gleiche habe ich auch vor, aber finde keine lösung. den HH Umbau der grad bei Tipps und Tricks oben ist ist schon das was wir suchen, nur man macht hinten eben wieder das original endstück drauf. das klappt ja alles ohne probleme und man hat etwas sound. problem dabei ist das die leute die sich ein neues Endstück drauf machen eine ABE zum Endstück haben und damit eine erklärung warum er nicht mehr oroginal klingt und es wird eingetragen. in unserem fall geht das aber leider nicht da wir das originale endstück verwenden wollen, dazu gibt es aber keine neue ABE mit der wir das begründen könnten und eintragen lassen können. das ist das problem woran wir scheitern. werde nächste woche mal mit meinem Tüver reden was er für möglichkeiten sieht. Kaufen will ich mir auch nicht für horrent viel geld was angepasstes das ist es mir am ende nicht wert über 1000 für so etwas hin zu legen.
Hab das hier grad bei Youtube gefunden. Ich hoffe ich darf es verwenden, wird ja jemand von hier sein. so klingt es sehr angenehm, die frage ist nur was mit originalen endstücken noch weg geht?
http://www.youtube.com/watch?v=rSMSgRvT6f0
Geändert von Kunii (28.10.2011 um 07:45 Uhr).
|
|
|
28.10.2011, 07:48
|
#3
|
|
Black is back
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E23 725i Bj.04/1985
|
Guten Morgen, ich hatte damals bei meinem E38 (740) die Endtöpfe gegen Rohre getauscht  ,aber so das ich jederzeit die original Töpfe mit wenigen Handgriffen wieder rein schrauben konnte. Materialkosten ca.100 Euronen.
Das war V8 pur 
Gruß
Tom
|
|
|
28.10.2011, 08:34
|
#4
|
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
sowas such ich auch noch...
@Schwedenkreuz Beitrag war bisher der hilfreichste 
http://www.individual-exhaust.de/000...301/index.html
|
|
|
28.10.2011, 08:36
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
ja schon aber 2K ist schon sehr heftig. außerdem ist bei mir alles top warum dann Edelstahl. und ich, wir möchten ja nur dezenten klang und da wird der ESD ja langen.
|
|
|
28.10.2011, 09:33
|
#6
|
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Akustisch wirksames Auspuff-Tuning:
Im Sommer hab ich einem in der Hobbywerkstatt, hier in der Nähe, zugeschaut, wie der an seinem 540er seine Töpfe bearbeitet hat.
Werkzeug: Große Hilti mit langem 12er oder 15er Bohrer.
Der ist mit dem Bohrer durch die Endrohre in den Endtopf und hat da hinten drin ordentlich umgerührt.
Der Sound war dann anschließend wirklich V8 pur. 
Nur, ob die Rennleitung auch auf V8 pur steht, wird er bei der nächsten Verkehrskontrolle wahrscheinlich schon mitgeteilt bekommen haben. 
Außerdem haben die Töpfe garantiert noch eine Weile die Einzelteile hinten rausgespuckt
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
26.04.2012, 22:48
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.04.2012
Ort: Hettingen
Fahrzeug: E38-740i (10.95)
|
Hey Leute
Hallo so wie ich das jetzt gelesen habe willst du nur einen Satteren Sound
Am billigsten ist diese Lösung:
Vom Mitteltopf zum Endtopf geht ein Rohr entlang! Das Rohr flexst du einfach links und rechts und unten auf so sieht das dann aus
I____I dann klappst du mit einer Rohrzange das Stück grad nach oben und du hast den Sound.
Wenn du Tüv hast dann machst du es vorher wieder zu und fertig!!!!!
mfg Scheurich
|
|
|
26.04.2012, 23:35
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
@scheurich
sorry,aber ich hab keine Lust auf "vor und nach dem TÜV gebastel"...Kunii hat schon die perfekte Lösung...ausserdem ist der Tread HH-Spezial hier schon mehr als ausgiebig diskutiert und gelesen worden,und jeder sollte mittlerweile wissen wie es geht wenn er sowas vorhat...
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
|
|
|
27.01.2013, 20:07
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.12.2012
Ort: bremen
Fahrzeug: e38 740i 2001
|
hallo w00lf umbau von hh spezial dezent :D
|
|
|
27.01.2013, 20:41
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von hastel 86
Hallo W00lf, habe mir meinen Auspuff selber umgebaut, in Diesel Optikform.
|
Interessiert hier kein Schwein wie das aussieht  Ich will das HÖREN 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|