


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.11.2011, 21:50
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Ich wüßte keine Methode, wie man neue Bremscheiben bei normaler Fahrweise nach 10.000 km in einen solchen Zustand versetzen kann.
Oder gabs hier im Forum zufällig jemanden mit Bremsenproblemen aus deiner Gegend?
Nicht daß da noch einer bei Nacht und Nebel nen Boxenstop mit fliegenden Wechsel vor deiner Haustür eingelegt hat.. 
|
|
|
02.11.2011, 18:23
|
#2
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire
Ich wüßte keine Methode, wie man neue Bremscheiben bei normaler Fahrweise nach 10.000 km in einen solchen Zustand versetzen kann.
Oder gabs hier im Forum zufällig jemanden mit Bremsenproblemen aus deiner Gegend?
Nicht daß da noch einer bei Nacht und Nebel nen Boxenstop mit fliegenden Wechsel vor deiner Haustür eingelegt hat.. 
|
Genauso sehe ich das auch.. Meine ATE Scheiben sind jetzt knapp 70.000 Kilometer alt und fast wie neu. Rost nur oberflächlich. Ich fahre zwar moderat mit meinem Dicken aber schon mal mit Hänger. Um Scheiben so runterzubremsen muss man einmal die Woche auf den Nürburgring. Und das würde den Rost nicht erklären.
|
|
|
02.11.2011, 19:02
|
#3
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
OK, sei es wie es will,inzwischen sind neue Scheiben und Beläge montiert
worden ( alles von ATE ) die ehemals teuren Scheiben hat der Schrotti
mitgenommen. Es lässt sich jetzt im nachhinein eh nicht ergründen,was Sache
war. Fakt ist, original BMW Teile, beim Einbau in der Werkstatt dabei gewesen,
ca 10 000 km gefahren und sahen aus,wie auf dem Foto und die Sättel waren auch nicht fest........aber,die Sache
ist nun durch und ich beobachte nun mal die ATE Scheiben u Beläge.
Zum Fahrstil kann ich sagen,dass ich zu 99% Landstrasse in gemütlicher Fahrweise unterwegs bin und nur gaaaanz selten mal jenseits der 200 km/h
unterwegs bin.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|