


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.11.2011, 01:52
|
#201
|
|
BMW-Liebhaber
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Flensburg
Fahrzeug: BMW 730d e65
|
Kennt jemand eine Firma bzw. Person die das im Hamburger Raum macht?
__________________
B M W - Bayerns mächtigste Waffe
|
|
|
20.11.2011, 09:20
|
#202
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Das kann jede Hinterhofwerkstatt, ist wirklich keine Kunst und jeder Azubi sollte das ohne Probleme hin bekommen 
__________________
|
|
|
20.11.2011, 12:32
|
#203
|
|
BMW-Liebhaber
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Flensburg
Fahrzeug: BMW 730d e65
|
Also irgendwie nervt mich das alles an mit diesen Drosselklappen! 
Ich moechte weder an irgendeiner Welle saegen noch moechte ich irgendwelche " Blindstopfen " aus England haben!
Ist es nicht so das wenn ich eine komplett neue Ansaugbruecke bekomme der  darauf 2 Jahre Gewaehrleistung / Garantie geben muss???
Oder liege ich da falsch?
Ps.Ist eine Dånische Tastatur also bitte nicht wundern wegen der Schreibweise.......
Viele Gruesse
|
|
|
20.11.2011, 12:35
|
#204
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Toll... dann bekommst nach 1,5 Jahren ne neue Ansaugbrücke, aber auf den Kosten fürn neuen Motor bleibst selbst sitzen 
|
|
|
20.11.2011, 14:42
|
#205
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2011
Ort: Belm
Fahrzeug: F01 730d,F07 530d,Piaggio Mp3 400
|
Hehe....so wird's sein...
Also ich verstehe jetzt nich wo das Problem mit den blindstopfen ist?Gäbe es einen Shop in D hätte ich wohl diese verbaut aber ich hatte einfach keine Lust 3Wochen so rumzufahren...hatte schonmal bei meinem 530d einen Motorschaden wegen den Dingern...und der Umbau ist nun wirklich kein großer Akt...da fand ich den Dvd Wechsler nachrüsten kniffliger..
P.S einen Azubi würd ich da aber trotzdem nich dranlassen...:-)
|
|
|
20.11.2011, 14:58
|
#206
|
|
BMW-Liebhaber
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Flensburg
Fahrzeug: BMW 730d e65
|
Hm...Ich dachte eigentlich das die dann auch fuer die Folgeschaeden verantwortlich sind bzw. haften muessen!?!?!?
Aber das scheint eurer Aufassung nach nicht so zu sein!?!?!?
Aber warum sind die fuer die Folgeschaeden denn nicht verantwortlich, ich meine das der  Garantie / Gewaehrleistung geben muss auf die Ansaugbruecke da sind wir uns ja einig aber wenn dieses Bauteil noch mehr im Fahrzeug zerstoert warum sind die dann nicht fuer den kompletten Schaden zustaendig???
Bezueglich der Blindstopfen --- wuerde den Wagen gerne im " originalen " Zustand belassen.....
Gruesse Stefan
|
|
|
20.11.2011, 15:18
|
#207
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Stefan83
wuerde den Wagen gerne im " originalen " Zustand belassen.....
|
Dann mach das doch... Aber bitte keinen "Jammerthread" erstellen weil das Ding hochgegangen ist...
Das BMW keine Folgeschäden bezahlt ist doch wohl logisch. Zudem könntest das doch garnicht beweisen.
Ich als Benzinfahrer kann es absolut NICHT nachvollziehen wie manche immer noch so rumfahren. Bei mir wären die am selben Tag draussen wo ich von der Problematik gehört hätte!
Oder der Wagen bleibt stehen!
|
|
|
20.11.2011, 16:30
|
#208
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Sehe ich auch so  muss und kann doch jeder selbst entscheiden wie er das handhaben will.
In dem Thread hier wurde, wie in fast allen BMW Foren  nur auf ein Problem aufmerksam gemacht und eine Lösung vorgeschlagen.
Es braucht niemand überzeugt werden, wenn du die Dinger drin lassen willst dann lass sie halt drin.
Nur dann musst auch hinterher bei BMW auf dem Hof stehen und fragen warum das passiert ist und nicht hier jammern 
|
|
|
20.11.2011, 17:46
|
#209
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2011
Ort: Belm
Fahrzeug: F01 730d,F07 530d,Piaggio Mp3 400
|
Das seh ich auch so...
Und zum Thema original lassen:Wir sprechen hier nicht vom Tuning oder sonstigem quatsch sondern von einem möglichen Kapitalschaden....
Aber wenn hier einige gerne so locker flockig 10000€ bei BMW lassen möchten,dann soll das deren Entscheidung sein...
|
|
|
20.11.2011, 18:26
|
#210
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
|
Leider kann das entfernen von Drallklappen bei Fahrzeugen mit Partikelfilter Fehler verursachen. Es könnten Fehler im Speicher abgelegt sein und/oder die Partikelfilter Regeneration könnte zu oft stattfinden.
Diese Erfahrung wurde mir schon im einen e65 730d berichtet.
Nach Wiedereinbau der Klappen war alles wieder i.O. (es wurden die Blindstopfen verwendet).
__________________
Gruß
Greg38
Chiptuning, Programmieren, Codieren und viel viel mehr
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Motorraum: Motorschaden
|
nediljko |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
07.01.2008 00:19 |
|
Motorraum: Motorschaden
|
don_franco |
BMW 7er, Modell E38 |
36 |
23.01.2006 16:16 |
|
Motorraum: Motorschaden !
|
fetzberger |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
14 |
10.01.2006 13:52 |
|
Motorschaden !!??
|
bao28i |
BMW 7er, Modell E38 |
14 |
31.03.2004 20:56 |
|
2. Motorschaden
|
cebe8273 |
BMW 7er, Modell E38 |
42 |
18.05.2003 00:48 |
|