


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.12.2011, 15:39
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Warpe
Fahrzeug: E36 328iA; E32 730i
|
Ich fahre den M60B30 auch als Handschalter und habe einen Verbrauch von 10,6l/100km. Fahre aber auch größtenteils Überland.
Ich muss gestehen, ich hätte den 3l V8 lieber als Automatik gehabt. Bei meinem ist mir das Drehzahlniveau zu hoch. BMW wollte damit wohl kaschieren, dass er sich untenrum ein bisschen 'schlapp' anfühlt.
Insgesamt aber schon ein angenehmer Motor.
|
|
|
02.12.2011, 16:43
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: München/Sindelfingen
Fahrzeug: Z3 2.8, E39 528i
|
Das Ding ist eben, dass ich auf jeden Fall einen Handschalter will. Auch bei nem 7er. Wenn ich nen 740er mit Handschaltung wöllte, müsste ich nen E38 als VFL nehmen. Auch ein schönes Auto, ich will aber wenn dann einen E32.
|
|
|
02.12.2011, 17:12
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Na dann M60B30.
|
|
|
02.12.2011, 18:11
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
|
Ich glaube auch der 30er Automat hat dasselbe hohe Drehzahlniveau wie der Schalter!Es fehlt bei beiden der Schongang.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|