


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.12.2011, 14:52
|
#1
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Dann wird die Suche schon schwieriger.
Genug Benzin? Laufen beide Benzinpumpen und foerdern?
Verteilerkappen schon mal abgehabt und untersucht?
|
|
|
04.12.2011, 14:55
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2011
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32 750i Bj 1990
|
Der Tank ist noch halb voll..ich hatte die Kappen noch nicht ab..er lief zuerst nur mit Gasgeben..und wenn ich Gas weggenommen habe, dann ging er sofort aus...
Und beim nächsten Versuch nun springt er nicht mehr an..und wenn, dann nur mit ein paar Zylindern
|
|
|
04.12.2011, 15:27
|
#3
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Drueck mal die Benzinleitungen zusammen, ob die prall sind (vorausgesetzt, die sind nicht steinhart)
Engine -- Fuel pump replacement
Wenn nicht, koennten es die Benzinpumpen sein, obwohl ein Ausfall beider selten waere.
Marderbiss?
|
|
|
04.12.2011, 19:51
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2011
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32 750i Bj 1990
|
Beim Startversuch hat es nach Benzin gestunken.
Naja, jetzt bin ich erstmal eine Woche in Bad Kissingen..dann werde ich es nochmal versuchen..
Aber danke für Deine Hilfe :-)
|
|
|
05.12.2011, 14:05
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
|
Zitat:
Zitat von gravedigger
Beim Startversuch hat es nach Benzin gestunken.
Naja, jetzt bin ich erstmal eine Woche in Bad Kissingen..dann werde ich es nochmal versuchen..
Aber danke für Deine Hilfe :-)
|
Wenns nach Benzin riecht ist der wohl abgesoffen. Hatte ich auch mal. Dann mit Vollgas starten und erst mal laufen lassen und langsam immer mehr Gas. Mein V8 lief ne ganze Weile nicht rund danach. Bei Dir müssen ja immerhin 12 Pötte leergebrannt werden. Läuft er gleichmäßig, mind 5 km fahren. Läuft er trotzdem nicht richtig gehts an die Fehlersuche. Aber dafür gibs dann andere "Experten" hier.
|
|
|
05.12.2011, 16:08
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2011
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32 750i Bj 1990
|
Das werde ich sofort nachholen,wenn ich wieder zuhause bin. Aber beim letzten Versuch ihn zu überbrücken,hat er nur immer kurz gestottert und geknallt..und es kam etwas rauch aus der oberen Lüftung..dann habe ich erstmal alles abgebrochen..
|
|
|
05.12.2011, 16:28
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
|
Obs an der Lichtmaschine liegt, kannst Du am Bordcomputer ablesen:
1000 und 10 Taste gleichzeitig drücken Test leuchtet auf
S/R drücken
dann 09. Dann nochmal S/R
Dann hast Du die Bordspannung. Liegt die zwischen 13 und 14 Volt bei laufenden Motor, ist die Lima i.o.
Bei meinem ist nach 3 Wochen in der Garage auch immer die Batterie alle. Liegt wohl an irgend einem Kriechstrom der diversen elektrischen Helferlein. Ist schwer zu lokalisieren.
Wenn ich mal längere Zeit nicht fahre hänge ich den 7er deshalb immer an ein Erhaltungsladegerät. Ansonsten hilft nur regelmäßig fahren.
|
|
|
05.12.2011, 13:54
|
#8
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Erich
Verteilerkappen schon mal abgehabt und untersucht?
|
Das wären auch meine ersten VErdächtigen gewesen, nach 2 Wochen Standzeit.
Vielleicht hat sich ja Feuchtigkeit reingeschlichen 
|
|
|
05.12.2011, 16:22
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2011
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32 750i Bj 1990
|
Als ich ihn das erste mal überbrückt habe, kam eine ganze Zeit nicht ein Mucks von ihm. Der Motor drehte und drehte..bis dann langsam etwas Leben in ihm aufkam....dann lief er auch mit Gas im höheren Drehbereich...
Dann hab ich das Gas weggenommen und er ging sofort aus. Dann wieder das gleiche, nur leeres Drehen ohne Lebenszeichen..dann lief er wieder störrisch ohne Gas anzunehmen und dann hab ihn ihn mal in Ruhe gelassen..auch um den Anlasser nicht zu sehr zu stressen.
Und beim 2ten versuch dann nur noch so ein stottern und knallen und kein rundes drehen vom Motor, sondern immer wieder so kleine Bremser..ich weiß nicht wie ich das jetzt am besten erklären soll..
Die neue Batterie ist eine 80AH... ist das ausreichend? Eine 100AH war drin, aber mir wurde gesagt das die kleinere reichen würde
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|