 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.12.2011, 15:06
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.06.2011 
				
Ort: Kaiserslautern 
Fahrzeug: E32 750i Bj 1990
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe den Wagen wieder ans laufen bekommen.. 
Die Verteilerkappen habe ich mal abgebaut und bin erstaunt, das der Wagen überhaupt noch gelaufen ist..ich habe sie erstmal zum Test nur gereinigt und er ist dann angesprungen 
Die werde ich erneuern, denn die müßen schon sehr alt sein...so sehen sie auf jeden Fall aus. 
Der Regler von der Lima wird dann in meinem Urlaub eingebaut.. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.12.2011, 15:36
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		das hatte ich bereits vor 2 Wochen vorgeschlagen   
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Verteilerkappen schon mal abgehabt und untersucht?
			
		 | 
	 
	 
  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.12.2011, 17:18
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.06.2011 
				
Ort: Kaiserslautern 
Fahrzeug: E32 750i Bj 1990
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Aus zeitlichen Gründen kam ich aber erst gestern dazu ;-) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2012, 21:58
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.06.2011 
				
Ort: Kaiserslautern 
Fahrzeug: E32 750i Bj 1990
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Nach einem arbeitsreichen Tag hat der Dicke heute wieder ein Lebenszeichen zu erkennen gegeben. 
Ich habe gestern die Verteilerkappen gewechselt und siehe da...er ist sofort angesprungen. 
Heute habe ich dann den Regerler an der Lima gewechselt ( der war weit runter geschliffen) und gleich nach dem zusammenbau einen Test gemacht....11.71V kamen aber leider nur zustande..mit mehr Drehzahl ging die Zahl aber runter bis auf ca 11.65V. 
 
Weniger wurder es aber die ganze Zeit die er dann lief nicht.  
Ich habe mich dann nochmal an das ganze gemacht und die Lima nun aber ganz ausgebaut. 
Diese kleinen beiden Kontakte in der Lima, wo der Regler den Strom überträgt, waren total oxidiert..hätte ich die gleich beim ersten mal geschliffen, hätte ich mir viel Arbeit sparen können..nun weiß ich es aber :-) 
Der 2 Akt hat mich dann nur 2.Std gekostet.. 
Ich habe nur den LMM mit Luftfilterkasten ausgebaut und den oberen Kühlerschlauch entfernt. 
Jetzt läuft er erstmal wieder. 
Aber nochmal muß ich das so schnell nicht mehr haben :-) 
 
Während der Arbeit im Motorraum bin ich auf Anbauteile gestoßen mit denen ich leider noch nichts anzufangen weiß 
 
Unter dem Waschwasserbehälter ist eine...ich nenne es mal schwarze Eisenröhre mit 2 Leitungen..kann mir jemand sagen was das ist?...danke :-) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2012, 22:13
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2012, 22:22
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.06.2011 
				
Ort: Kaiserslautern 
Fahrzeug: E32 750i Bj 1990
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kabelzuleitungen kann ich da nicht erkennen..es ist eine liegende Patrone..gibt es verschiedene Ausführungen? weil meine Patrone ganz anders aussieht 
 
Ich kann nur 2 Leitungen von Schläuchen erkennen..sieht auf jeden Fall so aus wie Schläuche 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2012, 22:37
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ok,ich dachte die vorne re.Wenn es die liegende ist,ist es der Kohlefilter. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2012, 22:47
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.06.2011 
				
Ort: Kaiserslautern 
Fahrzeug: E32 750i Bj 1990
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke schön :-) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.01.2012, 03:52
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ersetz mal das dicke Kabel zwischen Lima und B+ Pol, dann hast Du noch mehr Volt. 
So wie ich das gemacht habe, schau Dir mal das verrottete Kabel an
   FIXES - LAD 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.01.2012, 11:00
			
			
		 | 
		
			 
			#30
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.06.2011 
				
Ort: Kaiserslautern 
Fahrzeug: E32 750i Bj 1990
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke für den Tipp..  
aber nachdem ich die Pole in der Lima abgeschliffen habe, kam ein Wert von 14.20v am Messgerät an. 
Was mich etwas verwunderte, das seit gestern auch wieder meine Ladelampe im Kombiinstrument leuchtet. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |