


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.12.2011, 15:01
|
#1
|
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
was ist nun, Füllstandsgeber neu ja oder nein?
Ich finde zuviele verschiedene Aussagen zu dem Thema! 
|
|
|
22.12.2011, 15:05
|
#2
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Die Zeigeranzeige im Instrumentenkombi ist die gleiche? Oder ist die bei 95 Liter-Tank auch etwas anders?
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
22.12.2011, 16:32
|
#3
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ich weiß grad nich wie es bei meinen E38 Kombis war, beim X5 Kombi welches ich drin hab is gar keine Literzahl an der Tankuhr. Da is 1/2 und 1/1 aufgedruckt. Somit dürfte das, die entsprechende Codierung vorraus gesetzt völlig schnuppe.
Weiß aber wie gesagt nich ob beim E38 da was mit Litern dran steh. Dann is natürlich blöd. Da es aber in der Tat codiert wird gehe ich mal davon aus das es egal ist. Zumal ja auch die Tankgeber gleiche Teilenummern haben. Bei den Kombis wird im ETK auch nicht nach Tankinhalt unterschieden.
Also größeren Tank inkl. Haltebänder besorgen, umbauen, codieren und beim volltanken noch mehr weinen  
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
22.12.2011, 16:54
|
#4
|
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
...also nix mit den Gebern wechseln, sicher?
Hier ein Foto von Vatis Fuffi Tacho
Ist also die gleiche Skala!
Grüße und frohes Fest 
Alexander
|
|
|
22.12.2011, 16:59
|
#5
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Also ich hab jetzt auch mal persönlich im ETK geschaut. Die Geber brauchen NICHT gewechselt zu werden. Es ist für den Umbau lediglich der Tank inkl. Haltebändern sowie eine umcodierung des Kombiinstruments notwendig.
Gruß
Stefan
|
|
|
22.12.2011, 18:21
|
#6
|
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
vielen Dank
Teuer genug ist es alle mal 
|
|
|
22.12.2011, 18:49
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Aber warum das IKE umcodieren?
Selbst im Geheimmenü zeigt er mir nicht mehr als 44l,XY * 2=85l an 
__________________
|
|
|
22.12.2011, 23:49
|
#8
|
|
der mit dem 6G Tanzt.....
Registriert seit: 11.10.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 6G Handschalter
|
Hi,......
Also letzte Woche haben wir bei meinem Onkel "Meinv8" den Tank auf 95 umgerüstet.....
Alles passt einwandfrei... und funktioniert.
Er kann ´jetzt bis -150km fahren.... *lach
Wie du schon sagst, die Fangbänder müssen vom 95er sein, da diese länger sind. Ansonsten haben wir nichts getauscht... ist nur ne scheiss arbeit......
Auspuff runter,
Hitze bleche,
Kardanwelle lösen.....
Hat keinen Spass gemacht...
Viel glück beim umbau!
|
|
|
22.12.2011, 23:58
|
#9
|
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
o.k. dann versuch ichs doch erstmal mit Flüssigmetall zuflicken 
|
|
|
23.12.2011, 00:00
|
#10
|
|
Der Sattler
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Leipziger Großland
Fahrzeug: Fahrrad
|
Tank
hallo, falls jemand von euch mal einen Tank benötigt, ich hätte noch 2 Stück da. 85L Tanks.
Sie sind geschweist, sandgestrahlt und komplett neu in schwarz lackiert wurden. natürlich auch einen Druckheitstest unterzogen, dass sie auch zu 100% dicht sind.Alles von Firmen und nix selber gepfuscht.
gerne per u2u mehr.
mfg matthias
__________________
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|