


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.02.2012, 00:25
|
#1
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Bei mir ist es jedes Jahr mit dem Heckklappenschloß, seitdem ich vor der Wintersaison immer WD 40 (denke auch das es noch besseres gibt) einsprühe null Problem.
Habe jetzt eine neue Batterie (die alte war jetzt 3 Jahre alt und nichts besonderes) und einfach nur Super. Jetzt noch eine Lambda wechseln, Gasanlage einstellen und dann vielleicht mal ein paar Monate ruhe
Man bin ich froh den 5er Touring als Ersatzauto zu haben, wobei da ist ja noch das Kabel der Heckscheibenheizung zu reparieren, irgendwas ist immer. 
__________________
Gandalf
|
|
|
04.02.2012, 23:15
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Baselland
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
|
So nach dem es vor Gestern mein Velo erwischte war heut morgen mein KIA dran. Nix ging mehr ,Diesel und Kühlwasser war eingefroren. Der Diesel taute recht schnell gegen 10 Uhr von allein wieder auf als die Sonne drauf schien. Der Kühler brauchte da mehr Wärme Zufuhr. Bin ein paar Meter gefahren und als die Temp. Anzeige hoch ging bin ich in die Garage gerollt und hab noch ein paar Heizlüfter ums Auto gestellt. Nach etwa 3 Std. war alles auf getaut und dann hab ich die ganze Brühe abgelassen und 9 Liter frischen Frostschutz reingefüllt ,mal sehen wie er sich morgen früh verhält.
Ach ja hatten die Nacht -20 Grad vor der Türe und auch in unserem Natursteinkeller war es so klar das uns die Wasserleitungen fast eingefroren sind.
Grüsselis Jan
|
|
|
05.02.2012, 01:31
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Schöner Mist wenn von heut' auf morgen im Winter die Temperaturen in den Keller gehen, sowas kann man ja wirklich nicht vorausahnen.
Da muß ja alles einfrieren, da kann man wirklich rein gar nix dagegen machen. 
|
|
|
05.02.2012, 08:50
|
#4
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
The Story continious
Vorgestern morgen als ich den Rückwärtsgang nach starten eingelegt habe tat sich erstmal fast gar nix, nachher war dann wieder o.k.
Gestern morgen wollt ich losfahren und plötzlich kam das Heck runter 
Rückwärtsgang rein und ***** kam hoch,
mußte das 3-4 x durchexerzieren um die (nicht angezogenen) Bremsen zu lösen
Muss aber gestehn dass ich am Abend zuvor es mir nicht verkneifen konnte in die WaStra zu fahren, ich kann das nicht ab mit dem Salzgedönse aufm Wagen
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
05.02.2012, 11:11
|
#5
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Solange es so kalt und gefroren ist macht das Salz überhaupt nichts. Das reagiert erst wenn die Temperaturen steigen und es z.B. Schneematsch gibt oder es eben zu tauen anfängt.
Eine beheizte Garage ist für das Auto, bis auf das es besser anspringt und nicht so kalt ist, auch eher schädlich. Alles taut und dann kann das Salz in aller Ruhe reagieren.
Also mein Tip, bei den momentanen Temperaturen kann man sich die Waschanlage sparen. Außerdem kommt durch die Waschanlage das Wasser dahin wo vieleicht Salz ist und es bisher trocken war und kann somit sein Werk verrichten 
|
|
|
05.02.2012, 11:41
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Mahhhh habt ihrs gut......
mein 38er funzt zwar bei der kälte, aber ich muss nun runter und bei -12°C die Vorförderpumpe im Tank wechseln (3/4 voll)
Die musste sich ja gerade jetzt verabschieden 
P.S. mangels Werkstatt im Freien am Strassenrand  
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
06.02.2012, 12:37
|
#7
|
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
...mein 730 sprang zwar heut morgen ohne Probleme an, aber der Drehzahlmesser und der Tacho zeigten nur halbe Werte an  . Kannte ich bis dahin auch noch nicht...
greetz
der art
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|