Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2012, 11:41   #1
MTC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MTC
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
Standard

Hi,

man kann, indem man den Wischerhebel nach oben schiebt, durchgängig wischen lassen oder schneller durchgängig wischen lassen
Das Intervall mit ein paar Sekunden Pause zwischendurch gibt's nicht mehr: entweder Regensensor benutzen, oder immer selber wischen.

Wenn die Wischer anfangen auszurasten, obwohl genauso viel Regen fällt wie davor, einfach den Regensensor aus und wieder anmachen, sollten sich danach beruhigt haben.


Lg
__________________
Durchschnittsverbrauch meines Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760i:

Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
MTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 13:19   #2
deMaulwurfn
Bastelbudenbesitzer
 
Benutzerbild von deMaulwurfn
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65, 745i (06/2002), F20 116i (04/2012), AUDI A3 1,8T (10/2001), Urquattro 10V
Standard

Ahaaaaaa...
Also hab ich mich doch nicht so blöd angestellt ... Naja... obwohl...

Dann weiss ich also jetzt, dass es keinen Intervall gibt. Und ich dachte, das Rädchen istfür die Intervalllänge...

Man lernt nie aus...

Danke!
__________________
GPS-Fahrzeugüberwachung

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bitlocate.de


"...wer mit mir nicht klarkommt, der muß noch an sich arbeiten..."
deMaulwurfn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 14:13   #3
autoexcom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von autoexcom
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65-735Li(10.02)
Standard

ich werde mal sagen rädchen ist mehr für intensitet
autoexcom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 15:00   #4
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

ja klar, ist schon regelbar wenn Regensensor aktiv ist.
Ich kopier mal fix: rot ist mein Kommentar.

1 Intervallbetrieb
Nicht bei Fahrzeugen mit Regensensor.
Die Aussage stimmt doch nicht ganz,
m.M. nach 4-Stufen Intervall-Empfindlichkeit einstellbar,
wenn die grüne Regensensor-Lumi an ist,
ohne Regensensor-->weiterlesen:

Mit dem Rändelrad 7 können Sie die Intervallzeit
in vier Stufen wählen.
Sie wird zusätzlich je nach gefahrener Geschwindigkeit
automatisch variiert.


Ich lass mich gern belehren, aber so verstehe/empfinde ich das...
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 15:08   #5
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Man kann den Sensor auch neu Anlernen lassen , so war es jedenfalls bei meinen letzten E38 , danach war Ruhe , kein hektisches Wischen !
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 15:34   #6
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Echt?
Ich würde mir wünschen mein Sensor währe etwas empfindlicher. Das Rädchen bewirkt zwar etwas, aber meistens wischt der mir im Automatikmodus zu selten.

Grüße
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 20:03   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Das Rädchen ist, wenn man den Sensor hat tatsächlich nur für die Einstellung der Empfindlichkeit des Regensensors.
Falls (wie in meinem Falle auch) sich bereits in der unempfindlichsten Stufe der Wischer hektisch bei kaum Regen über die Scheibe bewegt, und man da auch mit Aus- bzw. Erneutem Einschalten nicht wirklich weiter kommt, dann kann man per N*S die Empfindlichkeit des Sensors programmieren, es gibt da mehrere Stufen (glaube 3), die man eincodieren kann.
Seitdem ich meinen auf die niedrigste Stufe gesetzt habe, ist das hektische Wischen seltener geworden und der Sensor reagiert eher so, wie ich mir das vorstelle.
Beim VFL hatte ich übrigens keine Probleme mit der Empfindlichkeit, auch nicht beim E38. Scheint ein eher FL-typisches Problem zu sein.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 13:22   #8
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von Tavish Beitrag anzeigen
Wenn die Wischer anfangen auszurasten, obwohl genauso viel Regen fällt wie davor, einfach den Regensensor aus und wieder anmachen, sollten sich danach beruhigt haben.
Oder mal die Scheibe kurz ansprühen und reinigen lassen. Manchmal hängt auch Dreck vorm Sensor.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Scheibenwischer beim 728 E-38er BMW 7er, Modell E38 9 17.05.2011 13:07
Elektrik: Scheibenwischer Intervall spinnt rum Robbie BMW 7er, Modell E32 7 13.09.2008 20:47
Elektrik: defekter Scheibenwischer beim E-38 740d V8-lacht BMW 7er, Modell E38 8 14.11.2006 09:05
Motorraum: Mein Scheibenwischer bringt mich um den Verstand Emil Sommer BMW 7er, Modell E38 30 14.08.2005 17:39
Elektrik: Scheibenwischer intervall geht nur ab und zu. Regensensor rostxx BMW 7er, Modell E38 6 11.06.2005 16:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group