 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.02.2012, 02:13
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.03.2009 
				
Ort: wesendorf 
Fahrzeug: e38-740i(07.96
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Fragen zur Reifengrösse
			 
			 
			
		
		
		hallo liebe siebener freunde habe mir gestern neue felgen gekauft Azev typ e  
 
Zwar etwas alt das model aber naja habe ich vor jahren mal auf nen siebener gesehen und habe lange nach gesucht ... 
 
Die felgen haben 20 zoll und sind alle vier 8,5j  
waren vorher auf nen lexus drauf  
 
so ich weiss das ich einen anderen lochkreis habe  
daher brauche ich adapterplatten  
die sind auch schon fast bestellt meine frage aber  
was sollte ich oder was muss ich für eine reifengrösse fahren 
breite querschnitt etc kann mir da evtl jemand hilfe leisten vielen dank schonmal im vorraus 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.02.2012, 22:07
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.03.2009 
				
Ort: wesendorf 
Fahrzeug: e38-740i(07.96
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hmm schade keine antworten bisher 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.02.2012, 23:19
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.03.2009 
				
Ort: wesendorf 
Fahrzeug: e38-740i(07.96
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		habe grade mal geschaut beim reifenrechner habe leider keinen vergleich und mein problem ist eigentlich das die beide 8,5 j haben vorne und hinten .... 
und soweit ich weiss muss ich ja hinten mehr wie vorne haben 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.02.2012, 00:08
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 livin´ on a rig 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Dincos
					 
				 
				... 
und soweit ich weiss muss ich ja hinten mehr wie vorne haben 
			
		 | 
	 
	 
 Muß man das?  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				- 87´er Jeep Wrangler YJ 
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8 
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG 
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG 
- 81´er Vespa P135X 
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.02.2012, 10:49
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ich hasse das Zeug! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.09.2009 
				
Ort: Jüchen 
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich meine nicht. Du kannst auch z.B. 8j rundherum fahren. 
 
Sieht aber schon besser aus, wenn hinten breitere Reifen drauf sind. Dafür brauchst Du dann z.B. Die 8.5j-er. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.03.2012, 19:48
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.06.2002 
				
Ort: Bad Neustadt 
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Du fährst am besten 245/40/20 99Y oder 255/35/20 rundum. 
Der Reifen kostet  z.B. von Falken 245 = 166,- 
Der 255 = sogar nur 135,-  
Inkl. Mwst und Versand 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.03.2012, 20:08
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.06.2011 
				
Ort: Kärnten 
Fahrzeug: 735iA 03/99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Muellermilch
					 
				 
				Sieht aber schon besser aus, wenn hinten breitere Reifen drauf sind. 
			
		 | 
	 
	 
 Ähm, nein.    Breitere Reifen auf gleich breiten Felgen sehen total unpassend und komisch aus, wenn schon dann auch breitere Felgen wie bei den Styling 37 -> vorn 8J hinten 9.5J, das sieht gut aus mit unterschiedlicher Bereifung. Aber z.B. vorn 8.5J mit 235ern und hinten 8.5J mit 255ern oder noch mehr, das sieht echt komisch aus, abgesehen davon, dass es auch nichts bringt außer Mehrkosten.
 
mfg, Wolfgang  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.03.2012, 20:12
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 LPG-Fahrer 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2006 
				
Ort: Troisdorf 
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		An so eine "Kleinigkeiten" wie eine passende ABE für die 
Felgen für deinen Dicken hast du aber schon gedacht,  
eh du die Felgen gekauft hast, oder???   
Wie sieht das mit der ET aus, im Zusammenhang  
mit den noch notwendigen Adapterplatten???
 
LG, 
Andreas...  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.03.2012, 20:14
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ich hasse das Zeug! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.09.2009 
				
Ort: Jüchen 
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		So hatte ich das auch ausdrücken wollen!   
Dafür hat man ja die .5 an den breiteren Felgen.
 
Ich meinte, daß eine Einheitsgröße von 8j (Beispiel) mit gleicher Bereifung eben nicht so schick aussieht wie vorn schmaler und hinten breiter. Dann aber 8j und 8.5j.
 
Oder welche "j" auch immer.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |