Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2012, 20:52   #1
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
Standard

Du musst Dir das schon von unten ansehen. Für die Hardyscheiben müsste eigentlich ein absenken des Auspuffstrangs genügen. Wenn es so vibriert kann man es wohl sehen und fühlen, wo es kaputt ist.

Also ab auf die nächste Bühne .
__________________
Viele Grüße

Mike


Interner Link) 
Ab 18 Jahre


Ich brauch kein Wikipedia. Meine Frau weiß alles besser.......
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 21:01   #2
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

In einem solchen Fall, würde ich schnellstens eine Werkstatt aufsuchen. Mag sein, das Mittellager ist Defekt, hört sich nach Deiner Beschreibung jedenfalls so an. Ist das Mittellager defekt, und Du fährst damit weiter, Riskierst Du auch noch, das die Hardyscheibe, und die Getriebeaufhängungen den "Geist aufgeben". Zum Tausch des Mittellagers, muss allerdings die Auspuffanlage und das Wärmedämmblech Entfernt werden. Wenn Du auf einer Bühne stehst, dann versuche mal den Kardan, so weitwie möglich an der Mitte anzuheben. Ist das Lager Defekt, kannst Du einen " Dumpfen Ton" Hören, wenn die Welle nicht mehr im Gummipolster gehalten wird.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 21:44   #3
Traumwagen750
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Rottweil
Fahrzeug: E32-730 V8(1993)
Standard

Ist es denn wirklich so schlimm auch wenn ich langsam fahre ich meine es rumpelt ja nur beim kickdown....

Außerdem kommt ja noch dazu da mein Getriebe so ruckartig schaltet kann es auch davon kommen??? Muß wahrscheinlich das Upgrade D 3000 machen oder


Und ist es auch normal das das von jetzt auf gleich kommt???
Traumwagen750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 22:13   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn Du das Mittellager heraus genommen hast, dann wirst Du Verstehen, warum das auf einmal so schnell Defekt ist. Auch wenn Du langsam und verhalten fährst, sind da doch sehr starke Kräfte, die am Antriebstrang arbeiten. Es ist schwer zu Sagen, ob das "Ruckartige Schalten" vom Antriebstrang, oder Direkt von der Automatik kommt. Jedoch ist es sicher, wenn am Antrieb etwas Defekt ist, macht sich das auf jeden Fall, beim Fahren Negativ Bemerkbar. Du wirst wohl nicht herumkommen, und den kardan Ausbauen müssen, um zu Sehen, was "Sache" ist.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 22:26   #5
Traumwagen750
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Rottweil
Fahrzeug: E32-730 V8(1993)
Standard

Ja Dansker, das werde nicht darum rum kommen, die Teile Morgen in der Bucht zu bestellen, also Hardyscheibe und Mittellager werde ich da holen und die Dichtung für hinten vom Freundlichen, da es diese bei Ebay nicht gibt.

Oder brauche ich noch mehr Teile...

Da werde ich wohl eine weile Roller fahren müssen...
Traumwagen750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 23:03   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Um was für eine Dichtung schreibst Du denn? Wirst Du die Reparation selber machen?
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 23:33   #7
Traumwagen750
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Rottweil
Fahrzeug: E32-730 V8(1993)
Standard

Ich meine die Nummer 15 + das dazugehörige Fett


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Teile-Katalog ETK Online BMW 730i M60 - Gelenkwelle - Gelenkwelle-Mittellager-Gleichlaufgelenk
Traumwagen750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 14:12   #8
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hallo zusammen,

Nun ist die Vorgehensweise ja schon beschrieben, eine Kleinigkeit noch:

so ein Problem hatte ich bereits zwei mal. Äußerte sich fast identisch. Gut, ich habe einen Schaltwagen, sodass ich es nur dann merkte, wenn ich im ersten gang stark beschleunigt habe. plötzlich, sagen wir ab 3500-400 Umdrehungen starkes Schlagen / Vibrieren aus Richtung Kardantunnel.

Beim ersten mal was es die Hardyscheibe (@ Klaus, heißt das Ding nicht auch, oder eher Giubokuppl.... ). Man sah ihr ihren Schaden schon an, Gewebe guckte heraus und die Lochabstände waren "verschoben".

Beim zweiten mal - ist noch nicht lange her, genau das selbe Phänomen. Also Hardyscheibe getauscht, obwohl sie noch gut aussah - nichts bewirkt. Da das Gleichlaufgelenk deutliches Spiel hatte, habe ich es getauscht und siehe da: Schlagen weg und auch das Spiel im Antrieb deutlich reduziert. Man sah im letzten Fall übrigens Schleifspuren am Hitzeblech und an der Gelenkwelle.

Die Dichtung und das Fett am Gleichlaufgelenk zu erneuern ist keine schlechte Idee, nur nimm das Gelenk selbst auch noch unter die Lupe.

So wird es klappen
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 12:45   #9
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

vielleicht hättest du den radfahrer vorher wieder unterm auto rausziehen sollen bevor du weiter gefahren wärst sorry spaß muss sein.

hatte das auch mal. bei mir war es das ausrücklager vom getriebe. allerdings beim R6 bj 88
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auto ruckelt beim Beschleunigen Blecha BMW 7er, Modell E38 33 21.11.2011 17:27
BMW-Individual: Beim schnellen Beschleunigen würgt es den Motor ab calvin BMW 7er, Modell E38 16 22.01.2010 14:02
Leichtes Rütteln bei Auto-P andreas4 BMW 7er, Modell E65/E66 1 03.02.2009 17:51
Bremsen: Rütteln beim bremsen jasin777 BMW 7er, Modell E32 8 01.12.2007 03:03
Bitte schnellen Ratschlag! Knarren/ quietschen beim einschla luci.kaegi BMW 7er, Modell E38 3 09.02.2004 02:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group