


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.03.2012, 15:27
|
#1
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
na vielleicht sollte das mk4 sowie dein dicker auch auf 16:9 codiert werden?
am einfachsten geht das mit navcoder und nem ibus-interface (diaglaptop oder eben nen resler-if).
dabei aber aufpassen dass die ankunftzeit auch weiterhin dargestellt wird... meist gibt es dann nur noch striche, da das mkIV im e38 nie original verbaut war 
|
|
|
03.03.2012, 15:46
|
#2
|
|
Mineralölsteuerignorierer
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 740i lpg (06´99), 318i e30 Cabrio ( 09´92 ), e36 Cabrio 320i ('96), Volvo V70 I ( '99 ), Fiat Panda 169 (2010)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
na vielleicht sollte das mk4 sowie dein dicker auch auf 16:9 codiert werden?
am einfachsten geht das mit navcoder und nem ibus-interface (diaglaptop oder eben nen resler-if).
dabei aber aufpassen dass die ankunftzeit auch weiterhin dargestellt wird... meist gibt es dann nur noch striche, da das mkIV im e38 nie original verbaut war 
|
ich habe zwar null plan von dem was du hier schreibst, weil ich kein technikmensch bin, aaber..wenn es noch umcodiert werden müßte: wieso klappt es dann zeitweise, daß ich ein großes bild habe ???
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|