


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.03.2012, 19:14
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Weiterstadt
Fahrzeug: E32-730 iA.Bj (04.87)
|
Das ist mir alles zu viell, wechssel nur dem Mittellager aus, lass dir Zeit dabei, zentriere im mittig und alles ist ok. Mittellager krigst bei BMW für ca 80,- . Gruß...
|
|
|
04.03.2012, 23:29
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Rottweil
Fahrzeug: E32-730 V8(1993)
|
|
|
|
05.03.2012, 00:54
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von Eberhart
Das ist mir alles zu viell, wechssel nur dem Mittellager aus, lass dir Zeit dabei, zentriere im mittig und alles ist ok. Mittellager krigst bei BMW für ca 80,- . Gruß...
|
Natürlich sind diese "Empfehlungen" nur durch die "Glaskugel" gemacht worden. Ich weiss ja nicht, ob sich die Hardyscheibe bald "Verabschieden" wird, oder nicht. Jedoch würde ich im Zweifelsfalle die genannten Bauteile Tauschen. Es wäre sehr Ärgerlich, wenn man eine Arbeit 2x machen müsste. Wenn Du nicht zu "Hart" vorgehst, werden die Krümmerschrauben schon halten. Schön mit "Caramba Baden" und die Muttern langsam und Vorsichtig lösen. "Badevorgang" des öfteren Wiederholen!
Gruss dansker
|
|
|
07.03.2012, 20:14
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Rottweil
Fahrzeug: E32-730 V8(1993)
|
|
|
|
07.03.2012, 21:04
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Damit meine ich, das Du die Schrauben vom Abgaskrümmer zum "Hosenrohr" sehr heftig mit Rostlöser Einsprühen solltest. Wenn Du die Muttern dann etwas vor und zurück Drehen kannst, gleich nochmals mit Rostlöser einsprühen, so das das Mittel in die Gewindegänge "Kriechen" kann. Das wäre die beste Lösung, wenn man die Gewindestäbe nicht "Abdrehen" möchte.
Gruss dansker
|
|
|
07.03.2012, 21:14
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Ich heize die Muttern mit dem Brenner an.Das ist noch besser.Aber hat nicht jeder.
|
|
|
07.03.2012, 21:16
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich dachte da auch mehr an die Leute, die keinen Brenner oder ähnliches zur Verfügung haben.
Gruss dansker
|
|
|
07.03.2012, 21:34
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Rottweil
Fahrzeug: E32-730 V8(1993)
|
Einen Brenner gibts im Baumarkt für 30 .-€ ....ist weniger das Problem...nur weis ich nicht müssen die dann glühen oder nur heiß sein????  
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|