


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.03.2012, 22:35
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Meinst Du nun die Kugelförmige Clpis, die am Scheinwerfer sitzen? Die haben ja 4 Schlitze seitlich. Mit einem ganz kleinen Schraubenzieher zwischen die Schlitze schieben, und die "Zungen" in Richtung "Kugelform" drücken. Wenn Du 2 Schlitze auf diese weise gelöst hast, kannst Du die restlichen 2, mit den Fingern heraus Drücken.
Gruss dansker
|
|
|
23.03.2012, 15:24
|
#12
|
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Danke, dann werd ich das mal am Wochenende probieren. Bin schon sehr gespannt darauf, wie die neuen Scheinwerfer denn aussehen werden...
|
|
|
23.03.2012, 20:03
|
#13
|
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Kann mich gar nicht dran erinnern, dass das damals bei mir so ein Akt gewesen wäre. Du wirst begeistert sein von dem neuen "Gesicht" Deines Auto. Strahlt wieder richtig.
__________________
|
|
|
23.03.2012, 20:07
|
#14
|
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Zitat:
Zitat von Ghostrider
Kann mich gar nicht dran erinnern, dass das damals bei mir so ein Akt gewesen wäre...
|
Das mag durchaus auch mit meinen handwerklichen Fähigkeiten zusammenhängen.  Muss allerdings sagen, dass ich die Sachen erstmal vorsichtig angehe, und manchmal bin ich dann leider etwas übervorsichtig.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|