


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.03.2012, 15:43
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E38-750i (03.99) Kawasaki ZZR 600E und Deutz F1L 514/51 Bj. 1952, sowie EC145 und BO105
|
Zitat:
Zitat von 750i_E38
Hallo,
mein VFL - 7er, Bj. 1995, hat nur die eine 110 Ah-Batterie.
Das Doppelbatteriesystem kam wohl erst einige Jahre später.
Gruß
René
|
Dann nehme ich alles zurück.
PS: Ich habe hier in Erfurt ein professionelles Ladegerät zur Verfügung, mit dem ich genau auslesen kann, wieviel Kapazität ein Akku noch hat. Das dauert nur etwas wenn er noch ok ist. Falls er defekt ist, geht's fix. Kann da auch nen Beleg ausdrucken zum Vorlegen beim
Falls Interesse besteht und man mal nen Tag auf den Akku verzichten kann, helfe ich gern.
|
|
|
30.03.2012, 15:55
|
#2
|
|
V12 Enterprise IL
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
|
Hallo Kai,
Zitat:
Zitat von eishai
Falls Interesse besteht und man mal nen Tag auf den Akku verzichten kann, helfe ich gern.
|
Danke für dein Angebot.
Ich behalte es im Hinterkopf.
Möchte nur abwarten, wo das Mitglied "TRANSPORTER" seinen irdischen Wohnsitz hat, wenn er nicht gerade im Borg-Cube durch die Galaxy düst.
Gruß
René
__________________
BMW 750iL E38/Bj. 10.1995/295.000 km/1. Hd./durchg. Checkheft/Fjordgrau Met./Buffalo-Vollleder-SW/individ. Vordersitze elektr./elektr. Rücksitzbank/beleuchtete Schminksp. i. d. Kopfst./Klapptische a. d. Rückenlehnen d. Vordersitze/Arbeitstisch a. d. Beifahrerlehne/Autom./ASC + T/S-EDC/Niveaur./Fondklima/Alarm/Grünkeil/Sonnenschutzr. - Hecks. elektr./Sonnenschutzr. - Seitens. man./Sitzhz. v. + h./PDC/Klimaautom./BM 4:3 m. TV/Navi. Prof./Telefon V./CD Wechser 6-fach/ HiFi Sys. Prof./Xenon
|
|
|
30.03.2012, 19:24
|
#3
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
@750i_E38,
hast post ...
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
08.05.2012, 17:16
|
#4
|
|
V12 Enterprise IL
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
|
Gewährleistung
Hallo Leute,
ich hatte heute ein interessantes Gespräch mit meinem Werkstattmeister von BMW.
Er teilte mir mit, dass BMW alle Fahrzeugbatterien komplett aus der Gewährleistung genommen hat.
Dies gilt auch für meine Batterie, welche noch nicht einmal zwei Jahre alt ist.
Dies gilt selbst für Batterien von Neuwagen, außer bei Hybridfahrzeugen.
Bei Neuwagen und neu gekauften Batterien gibt es nur noch den Unterschied, dass, wenn die Batterie sehr zeitnah den "Geist" aufgeben sollte, von der Werkstatt genau nachgewiesen werden muss, wie sie bis zu diesem Zeitpunkt benutzt bzw. behandelt wurde.
Wer hat sie eingebaut?
Hast du das selber gemacht, dann bist du sofort raus aus der Gewährleistung.
Bist du ein Wenig-Fahrer, dann bist du sofort raus aus der Gewährleistung.
Bist du ein Kurzstreckenfahrer, dann bist du sofort raus aus der Gewährleistung.
Na, da versucht sich aber jemand ganz gewaltig aus der Verantwortung zu stehlen!
Meine erste Reaktion darauf war, dass ich dann eben keine Batterie mehr bei BMW kaufen werde.
Wenn ich allerdings bis in die Endkonsequenz darüber nachdenke, dann kann ich auch keinen BMW mehr kaufen, dessen Batterie von BMW kommt und deren Alter noch keine zwei Jahre überschritten hat, die sich also eigentlich noch in der Gewährleitungszeit befindet.
Hm, das gibt mir zu denken.
Gruß
René
Geändert von 750i_E38 (08.05.2012 um 17:26 Uhr).
|
|
|
08.05.2012, 17:46
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von 750i_E38
Er teilte mir mit, dass BMW alle Fahrzeugbatterien komplett aus der Gewährleistung genommen hat.
|
Was BMW mit der Gewährleistung meint machen zu können kann Dir zunächst mal egal sein, denn Du hast ja bei nem Händler gekauft und nicht bei BMW direkt (oder war es eine Niederlassung ?) !
ABER: das Gewährleistungsrecht besagt ja nur dass das gekaufte Gut zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs (als der Zeitpunkt als Du die Batterie erhalten hast) frei von Sachmängeln sein muss. Wenn in den ersten 6 Monaten nach Gefahrübergang ein Mangel auftritt geht der Gesetzgeber davon aus dass der Mangel bereits bei Gefahrübergang vorlag. Wenn der Händler behaupten will dass der Mange damals nicht vorlag muss ER das beweisen.
Da die Batterie schon älter als 6 Monate ist greift nun die Beweislastumkehr. Das heist Du musst nun beweisen, dass der Mangel an der Batterie bereits bei Gefahrübergang vorlag. Dies wird Dir eher schwer fallen bis unmöglich sein.
Ergebnis: auch wenn der Händler Dir einen Schmarrn erzählt hat wirst Du dennoch auf den Kosten einer neuen Batterie sitzen bleiben.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Elektrik: Batterie abgeklemmt, Kofferraum zu, Batterie nicht erreichbar, Türen sind offen.
|
V12 Driver |
BMW 7er, Modell E38 |
17 |
09.03.2017 04:09 |
|
Elektrik: Batterie nach 1 Jahr defekt, neue Batterie wieder anmelden?
|
luke_064 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
14 |
25.01.2014 12:19 |
|
Elektrik: Starterbatterie, Batterie-Erholungsfahrt, 2 Batterien, Batterie leer
|
Nischenpaule |
BMW 7er, Modell E38 |
36 |
11.05.2008 10:07 |
|
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer
|
AlexanderStuttgart |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
10 |
28.01.2007 22:02 |
|
E38 Abdeckung Kofferraum 2. Batterie und Halter für 2. Batterie
|
tomgos |
Suche... |
1 |
24.01.2006 17:58 |
|