Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Umfrageergebnis anzeigen: Blättert der Softlack bei euch ab?
Ja, Softlack blätter auch bei meine VFL ab 30 49,18%
Ja, Softlack blättert auch bei meinem LCI ab 3 4,92%
Nein, Softlack blätter bei meinem VFL nicht ab 12 19,67%
Nein, Softlack blätter bei meinem LCI nicht ab 16 26,23%
Teilnehmer: 61. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2011, 22:28   #91
ogun
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

sieht hammer aus laki, hut ab
meine meinung... sieht orginal aus und sogar besser als das original.

ich würde stark empfehlen das so zu lassen und die leisten nicht anzurühren.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2011, 07:10   #92
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Ich finde das auch sehr schön und werde mich nächste Woche mal an den Kofferraum machen...

Bei den Leisten vorne hätte ich allerdings mal eine Frage. Wie habt Ihr denn die Stelle gelöste, wo die Klappe für den Diagnose Stecker sitzt? Die kann man doch eigentlich nur zukleben, oder?

Grüße
Jan
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2011, 11:40   #93
sami78
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Ein Großes DANKE an Sami.

Sami Grüße an deinen Spezi von mir,war sehr scheehh bei euch,beim nächsten mal schauen wir uns noch München an.
Jetzt passt es Perfekt zu meiner Bicolor ausstatung.
Für alle die es noch vorsich haben,der softlack muss vorher abgeschliefen werden.

MFG LAKI



Bitte schön Laki,


es freut mich zu sehen, das es dir gefällt und das es dir bei mir gefallen hat.
und wenn du das nächste mal kommst dann machen wir dein Kofferraum auch.

SG. Sami
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 13:15   #94
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

ich nehme den Spaß nun auch mal in Angriff, hab mir aber erst mal über ebay ein Musterstück von einem schwarzen, gelochtem Leder gekauft, wenns zu meinen belüfteten Sitzen passt, nehme ich das.
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 14:44   #95
ThomasK.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2011
Ort: Söhrewald
Fahrzeug: isch abe garkeine Auuto... ;-)
Standard

ich hatte mir einfach neue gekauft!

kosten wenn ich mich richtig erinnere 12 Euro und die hat mann
in 2 minuten aufgeclipst...
__________________
www.krueger-boden.de
...das Beste für Böden
ThomasK. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 14:53   #96
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Hab mir auch neue gekauft. Dennoch finde ich das in Leder/Kunstleder bedeutend wertiger.

Allerdings hat BMW wohl ein "besonderes" beige. Hab 6 Muster hier und keins passt 100% zum originalen Farbton
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 15:06   #97
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Thomas, eine B-Säulenleiste kostet 183€ , wenn es nur um den Einstieg ginge, würde ich sofort zu bmw bestellen fahren
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 15:15   #98
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Originalleder wär ja nicht so das Problem. Nur das lässt sich halt längst nicht so gut verarbeiten bzw. um die Ecken kleben wie das Kunstleder...

Hallo Benni: Das kann ich so aber nicht unterschreiben.

Ich habe vor über 3 Jahren mal meinen Himmel vom E34 Touring in original BMW Leder beklebt. War ne echt teure Sache.
Also diese Vertiefungen an den Angstgriffen habe ich ohne Nähte u. nur mit ziehen beklebt. Und das mit einem holländischen Sprühkleber, den man mir empfohlen hat u. auch schon seit 3 Jahren alle Jahreszeiten durchmacht u. hält, bei den man eine gewisse Zeit, ca. 3-4min., durch hin u. her schieben bis er richtig haftet, korrigieren kann.
Du musst wohl nur darauf achten dass Du das Leder richtig drauf legst, da es sich in einer Richtung mehr ziehen lässt. Muss man halt vorher ausprobieren.

Das Gleiche hatte ich zuvor auch mal mit Kunstleder probiert. No way. Das ging überhaupt nicht. Ich für mich habe entschieden für sowas immer echt Leder u. original von BMW zu nehmen, solange die es noch haben. Das bekommt man nur halt nicht vür unter 5€.

Allerdings bin ich echt begeistert wie gut es beim Ami geworden ist. Die Variante ist eine echte Option auch für mich. Allerdings nur in "echt Leder".

Wollte nur mal meine Erfahrungen kunt tun.

Gruß André
__________________
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2012, 15:22   #99
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Zitat:
Zitat von dashane Beitrag anzeigen
Thomas, eine B-Säulenleiste kostet 183€ , wenn es nur um den Einstieg ginge, würde ich sofort zu bmw bestellen fahren
Ich finde das es hier nicht nur ums Geld geht, sondern mehr um die Tatsache dass man danach etwas viel hochwertiger anmutendes verbaut hat was nicht alle paar Jahre wieder abnutzt. Natürlich muss man im Bereich des Einstieges auch weiter bzw. sogar besonders aufpassen. Aber das mach ich bei den Türgriffen von außen ja auch dass die nicht zu sehr verkratzen.
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Lack blättert ab 730i BMW 7er, Modell E38 7 17.09.2007 19:23
Innenraum: Beleuchtete Einstiegsleisten for den E66 760Lifan BMW 7er, Modell E65/E66 6 15.01.2007 04:56
Bei wem war der Bordmonitor schon defekt? Jo BMW 7er, Modell E38 7 10.09.2003 10:04
Bei wem Leuchten sie noch? DD BMW 7er, Modell E32 36 03.03.2003 23:29
Bordmonitorreparatur in Berlin WO? bei WEM? redtopgerd BMW 7er, Modell E38 3 29.01.2003 16:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group