Zitat:
Zitat von wene21
Also wenn genau der gleiche Ablauf der Webasto nach dem Reset ist, dann hat
A) der Reset nicht funktioniert (glaub ich, denn nach deinem ersten beitrag ist sie 2 Minuten gelaufen...
|
Ich denke, das er funktioniert hat, da es eine veränderung gab (mehr dazu weiter unten)...
Zitat:
Zitat von wene21
B) deine Boardspannung ist zu gering (hast du das geprüft??)
|
Hab leider kein Meßgerät...
Zitat:
Zitat von wene21
C) Tank über Reserve??
|
Ist 3/4 voll...
Zitat:
Zitat von wene21
D) Dosierpumpe defekt.. (hörst du ein takern unter deinem Auto?? glaub ich nicht!!)
|
öööh... nö... das einzigste was man hört: anspringen, gleich wieder aus, es regelt etwas, und dann läuft die nachlaufzeit... unten bissl genauer:
Also, hab mir die "Fehlersuche" von Webasto durchgelesen. Da geht der Reset anders, wie bisher geschrieben. Und zwar:
nur die 20Ah sicherung (kofferraum) ziehen, min. 3 sek. (ich hab 5 bis 10sek gewartet). SH einschalten. Dann wieder sicherung ziehen (min. 3sek). SH geht aus. Sicherung einstecken.
Ich bin so vorgegangen:
Sicherung gezogen. ca. 5sek. gewartet. wieder eingesteckt...
SH eingeschaltet. Bedienteil und Lämpchen gingen an. Die SH rührte sich auch...
Dann gaaanz schnell sicherung gezogen.
Höhrbar ging die SH aus.
Bedienteil und lämpchen waren aber/blieben an!!!
Sicherung eingesteckt
Alles war dann aus...
Zundschlüssel auf 0 und wieder auf stufe 1.
Dann SH eingeschaltet...
SH ging an. Lämpchen an...
nach zwei sek. ging lämpchen und Sh aus...
...und nachlaufzeit ging an...
Mein gefühl sagt mir gerade, das die SH die ganze zeit nicht angesprungen ist, sondern ich immer nur die nachlaufzeit gehöhrt hab...
Geändert hat sich nur, das das Bedienteil jetzt immer erst mit an geht (und Lüftung auch). Aber alles nach zwei sekunden wieder ausgeht und die nachlaufzeit wie gehabt anläuft...
Müßte ich den beim einschalten der SH ein klackern hören? Weil sowas hör ich nicht, auch nichts ähnliches...