


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.06.2012, 20:50
|
#11
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
so wie ich das rausgelesen habe hast du eine LPG anlage drin?
|
|
|
20.06.2012, 21:42
|
#12
|
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
so wie ich das rausgelesen habe hast du eine LPG anlage drin?
|
ja das du gut gemacht...  ja habe eine drinne
|
|
|
21.06.2012, 00:00
|
#13
|
|
Ich setze auf 7, schwarz
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
|
hey benny,
der temperatursensor könnts sein! kostet nicht viel ..
viel glück!
__________________
Der 7er der Baureihe e38 ist einfach eine der schönsten je gebauten Limosinen aller Zeiten!
|
|
|
21.06.2012, 04:43
|
#14
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
es ist so das, dass gassteuergerät das Motorsteuergerät beeinflusstbzw anpasst wenn etwas in der gaseinstellung nicht stimmt. Deshalb lass mal deine gasanlage einstellen und dann fahr eine weile oder mache einen ausgibigen reset. Wenn du glück hast gehts irgendwann wieder. Vorraussetzung ist das nicht irgendwas in deiner gasanlage defekt ist. Aber da sind dann die LPG spezialisten gefragt. Aber es wird etwas mit deiner LPG anlage zu tun haben
PS:Läuft er bei ca. 500 ump im kalten und schwankt? Gasanlage überprüfen wenn alles andere schon gemacht ist.
Edits:
Was mir noch einfällt. Es kann auch deine benzinpumpe sein. Die geben auch gern den geist auf weil sie bei LPG nicht so oft genutzt werden. Die würde ich als nächstes machen. Dann ist zumindest erstmal das orgeln weg früh morgens
Geändert von Bmwkrank (21.06.2012 um 04:53 Uhr).
|
|
|
21.06.2012, 07:58
|
#15
|
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
seit dem die neue batterie drinne ist leuchtet das asc nicht mehr 
meine gasanlage läuft tadelos war auch erst beim einstellen
es ist immer schwer zu erklären hier man muss sowas immer live sehen mache aber mal nen video mal sehen evtl kann ich es den besser erklären
temp sensor werde ich mal holen wo sitzt der den am kühler der oder wo
|
|
|
21.06.2012, 08:04
|
#16
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Benzinpumpe?
|
|
|
21.06.2012, 08:38
|
#17
|
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
es ist ja nir in der kaltlauf phase
|
|
|
21.06.2012, 09:03
|
#18
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Klarer kann ich es nicht ausdrücken. Tausch die pumpe Jung. Womit läuft er in der kaltlaufphase? Na klingelts 
|
|
|
21.06.2012, 09:49
|
#19
|
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
ja meinste echt aber warum läuftz er den wenn er warm ist bzw sobald der aus dem blauen bereich ist gut ???
|
|
|
21.06.2012, 10:22
|
#20
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Weil er dann auf Gas läuft?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|