Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2012, 19:22   #1
mdamm
Bimmer Fan
 
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-750Li (04.08)
Standard

Zitat:
Zitat von Pureman Beitrag anzeigen

Hast du dieses Geräusch auch in Kurven?
Nur beim Gas geben oder auch beim Rollen?
Ist es bei geringen Lasten lauter? z.B. Bergrunter
Hallo Pureman,

Danke für den Input und das Bild.

Das Geräusch bemerke ich konstant am besten bei 120 km/H. In den dann gefahrenen Autobahnkurven ist es auch wahrnehmbar - nicht lauter oder leiser.
Langsame Kurven in der Stadt oder auch Geradeausfahrt bei Stadttempo sind akustisch nicht wahrnehmbar.
Das Geräusch ist nur beim Gas geben vorhanden. Sobald man vom Gas geht und somit in den Schiebebetrieb, ist es weg. Entsprechend ist es auch nicht zu hören bei geringeren Lasten (Berg runter).

Du schreibst, dass das Spiel evtl. nicht richtig eingestellt ist.
Kann man das im Diffi unseres E65/66 einstellen? Dann könnte man ja erst einmal diesen Versuch starten, bevor man das ganze Ding tauscht.
Wie schon erwähnt, hat das Diffi erst 40000 km runter. Wenn ich die Laufleistungen manch anderer Fahrzeuge hier lese, würde ich es als "neuwertig" bezeichnen.

Die Hardyscheibe ist lt. Werkstatt i.O. Vielleicht kann man ja in der Werkstatt noch einmal detaillierter schauen (in das Diffi) und ein erhöhtes Spiel nachprüfen. Dann wäre der Fall klar. Wenn es nachzustellen geht, ok - Wenn nicht, muss man überlegen wegen dem Tausch...

Beste Grüße
mdamm

Geändert von mdamm (29.06.2012 um 19:28 Uhr).
mdamm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 20:04   #2
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zahnradspiel lässt sich selbstverständlich einstellen.
Jedoch nicht vom

Wie du auf dem Bild erkennen kannst sitzen zwei Zahnräder auf einer Welle
diese können das Drehmoment über eine Rotation übertragen.
(Drehfrequenz unterscheidet sich z.B Kurve)

Bei gleicher Drehzahl fängt diese Zahnradkomponente an zu schleppen.
Zahnräder stehen und übertragen die Kraft schleppend.
(Gerade Fahrt nahezu identisches Drehmoment welche zu Rotation der Reifen notwendig ist)

Deshalb auch die Frage im Bezug auf Kurvenfahrten


Aber zurück zum Thema
Da ich das E65 von der genauen Konstruktion nicht kenne
gehe ich davon aus das die Drehmomentübertragung teilweise
über Übermasspassungen realisiert wurden. Hierzu werden Zahnräder erwärmt
bis ca. 350°C ansonsten würde es zu einer Gefügeänderung kommen bzw. Eigenschaftenänderung des Materials. Parallel dazu eine Abkühlung z.B. flüssiger Stickstoff -196°C der Welle. Nur solche Maßnahmen
ermöglichen eine Aufpressung zweier Komponenten mit einem Übermaß welches ees ermöglicht ein so hohes Drehmoment zu übertragen.

Spielt ja auch alles keine Rolle aber vllt. ganz interessant.
Gehe deshalb davon aus das BWM das Spiel nicht einstellen wird wenn es wirklich am Zahnradspiel liegen würde.

Da der sogar schon nicht in der Lage ist eine Streuscheibe zu wechseln und deshalb sofort den gesamten Scheinwerfer tauschen.

Kannst ja einen bekannten in den Kofferraum legen und der soll dann während der Fahrt mit einem Stethoskop mal horchen wenn es wirklich aus dem Diff kommt liegt es am Spiel.


Hast du nun eine Verzögerung bei der Gasannahme?
Oder vllt. sogar leichte Schläge aus dem hinteren Bereich?
Wärst nicht der erste BMW Fahrer der ein neues Diff benötigt.
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 00:53   #3
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard Spiel prüfen

Das hab ich ganz vergessen.

Du kannst selber das Differential auf ein Spiel prüfen.

Auto hoch bocken.
Ausgangsseiten Blockieren (Antriebswelle links und rechts)
einfach von einer 2ten Person mit den Händen festhalten.

Und dann an der Eingangsseite am Differential gucken
um etwa wieviel Grad du dieses Bewegen kannst. Da die Ausgangsseiten blockiert sind sollte sich die Eingangsseite nicht wirklich bewegen können.

Leider weiss ich nicht genau welches Spiel in der Toleranz liegt.
Aber wenn du es bei dir testen kannst und mir sagst um wieviel du die Eingangsseite drehen konntest (Anschlag links / bis Anschlag rechts)
Wurde ich mich schnell unters Auto legen und mal bei mir gucken.
Übersetzung ist die selbe und somit sollte das Spiel etwa identisch sein.


Bei meinem alten E46 betrug das Spiel etwa +-10°.
Etwa 1,5-2cm von Anschlag bis Anschlag.
10.000km bin ich wegen einem Diff. Schaden liegen geblieben.
Vorher hatte ich auch nur Surren und leichte Stöße beim ruckartigen Gas geben. Wenn du das Getriebe auf Sport Schaltest und mit dem Gaspedal Spielst ( Gas, Gas weg, Gas, Gas weg usw.) sollte es eine saubere Beschleunigung geben die bei einem Gummi welches Mann spannt und entspannt. Sobald man Stöße spürt hat das Diff zu 99% nicht mehr lange zu leben.

Beim Test: Getriebestellung N
Sonst kannst du die Kardanwelle bzw. Eingangsseite nicht drehen.
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 11:10   #4
mdamm
Bimmer Fan
 
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-750Li (04.08)
Standard

Hallo Pureman,

also am WE habe ich alles mal geprüft.
Hier die Ergebnisse:

-Keine Verzögerung bei der Gasannahme
-Kein Schlagen bei Lastwechsel - Auto fährt wie am Gummiband
-Fahrzeug über Grube gefahren - Spiel an Kardanwelle bei blockierten Rädern in Stellung "N" 1-2mm; also fast nicht vorhanden
-Bin im Kofferraum mitgefahren bei entsprechendem Tempo - es ist kaum zu hören; erst wenn man das Ohr auf den Boden legt, ist es schwach zu hören. Aber auch im Innenraum ist es hinten kaum zu hören, vorn aber viel lauter. Dafür hört man es auch, wenn man das Ohr auf den Kardanwellentunnel bei der Rücksitzbank legt.
-Bin auch mal mit manuellen Gangwechseln gefahren - Ergebnis: Das Geräusch bleibt (am prägnantesten bei 115-135 km/H), egal ob 6., 5. oder auch 4. Gang eingelegt ist. Wobei beim 4. die Geräusche des Motors dann fast lauter sind, als das Geräusch.

Ich werde den Wagen noch einmal vorstellen und versuchen, Details zu klären.

Nach meinem Verständnis sollten sich Geräusche aus dem Diffi über einen breiteren Geschwindigkeitsbereich bemerkbar machen, als nur zwischen 115 - 135 km/H. Aber das Geräusch verschwindet bei "Gas weg", was eben auch nicht für Reifen o.ä. spricht.

P.S.: Übrigens kommt man nur bescheiden an die Kardanwelle, da dort am Übergang zum Diffi schon das Wärmeleitblech der Abgasanlage beginnt, welches selbst nach Lösen der beiden hinteren Verschraubungen kaum Platz lässt, um da zu drehen. Die Hardyscheibe konnte ich nicht richtig lokalisieren. Klang alles nach Metall in dem Bereich...

Beste Grüße
mdamm
mdamm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 17:42   #5
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Dann ist dein Differential in Ordnung.

Wenn du sagst das es vorne lauter ist würde ich als nächstes vllt. vom
Differential zum Kardanwellengelenk übergehen. Aber ist halt schwer zu sagen
wenn man sich selber kein genaues Bild machen kann.

Theoretisch alles möglich. Felgenunwucht/Schlag, Getriebe, Radlager

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Gelenkwelle/Gleichlaufgelenk BMW 7' E65, 730d (M57N2) ? BMW Teilekatalog

Könnte ein Mittellagerschaden sein. Könnte mir gut vorstellen, dass das Surren bei einer bestimmten Geschwindigkeit daher kommt.
Gibt es sonst keine Vibrationen?

Es kann vorkommen wenn die Gelenkwelle eine kleine Unwucht hat (defektes Lager etc.), dass die Schwingungen von dieser sich in bestimmten Geschwindigkeiten mit anderen Schwingungen hochschaukeln und dann wieder runter gehen. Deshalb z.B. nur von 100-130kmh.

Ist halt schwer zu sagen. Viele Wege führen nach Rom
Würde mich jedenfalls nicht abfertigen lassen und mit dem Geräusch zufrieden geben. Du fährst einen 7er bzw. Wagen der Oberklasse.

Wenn BMW darauf aber keine Lust hat sofort schriftlich geben lassen. Das du als Kunde in der Garantielaufzeit ein Surren festgestellt hast und BMW dieses als nicht relevant eingestuft hat. Wenn sich dieser Fehler danach verschlimmert oder sogar Folgeschäden auftreten hast du wenigsten etwas in der Hand. Wenn du so einen Vordruck mitbringst werden sich sofort mehrere Meister unter dein Auto stellen
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 19:01   #6
mdamm
Bimmer Fan
 
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-750Li (04.08)
Standard

Hallo Pureman,

nun ist der Fehler gefunden und behoben.
Der hat den Wagen auf die Bühne genommen und dann jemanden als Fahrer die Geschwindigkeit bei freien Rädern mit entsprechender Gasstellung simulieren lassen. Ein Anderer hat dann mit nem Metallrohr das Geräusch gesucht.
Es kam aus dem Differential.
Heute habe ich den Wagen mit einem neuen Differential abgeholt und das Geräusch ist weg.
Nun werde ich das neue Diffi schön nach Einfahranleitung (wie beim Neufahrzeug) einfahren und hoffen, dass sich der Fehler die nächsten 200.000KM nicht mehr zeigt.

Beste Grüße
mdamm
mdamm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 19:48   #7
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Herzlichen Glückwunsch

Der braucht immer etwas druck oder auch einen gezielten Arschtritt

sonst machen die nichts
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Differential vom 74/50i im 728i? BlacKi BMW 7er, Modell E38 35 13.12.2013 05:32
Geräusche vom ZMS, oder vom Ausrücklager ? Artos BMW 7er, Modell E32 32 18.05.2011 20:28
Differential macht Geräusche. dartgott79 BMW 7er, Modell E32 3 21.03.2011 09:01
Suche Differential vom 725tds BlacKi Suche... 0 21.12.2008 12:59
suche Differential vom 850CSI... DiaBoss Suche... 1 03.01.2006 23:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group