


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.06.2012, 12:22
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Spaichingen
Fahrzeug: X6 M71 3/2010 30d
|
Hallo,
es wäre möglich das Rohr zu schweißen ist aber sehr schwierig wegen dem O ring
. Was ich nun nicht wusste das der Stirndeckel auch ab muss dies ist mir zu viel Aufwand wenn ich ganz ehrlich sein soll. Jetzt muss ich entweder das Rohr aus der USA oder marke Eigenbau etwa machen. Eine Art Teleskoprohr wäre eine machbare Lösung jedoch muss dies erst mal jemand anfertigen. Das Rohr aus der USA ist super ist aber zu 100 % keine 600 Euronen wert.
|
|
|
01.07.2012, 12:33
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Zitat:
Zitat von Erhan
Hallo,
. Das Rohr aus der USA ist super ist aber zu 100 % keine 600 Euronen wert.
|
Wenn Du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, wüßtetst Du, dass es nur 260€ +58€ Zoll sind.
Das Geld ist es 100% wert. Ohne das Teleskoprohr geht es nicht.
Es sie denn, Du kennst einen guten Alu-schweißer, der am offenen Motor schweißen kann.
Gruß
|
|
|
01.07.2012, 12:37
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Spaichingen
Fahrzeug: X6 M71 3/2010 30d
|
hallo
kannst du mir auch sagen wo du dieses bestellt hast.
Ist dies das Rohr aus der USA?
Anbei noch die Kosten die ich gefunden habe.
Geändert von Erhan (01.07.2012 um 12:49 Uhr).
|
|
|
02.07.2012, 12:02
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Zitat:
Zitat von Erhan
hallo
kannst du mir auch sagen wo du dieses bestellt hast.
Ist dies das Rohr aus der USA?
Anbei noch die Kosten die ich gefunden habe.
|
Hallo, hier der link
http://www.oembimmerparts.com/produc...439975re65.htm
Kosten: 260€ mit Porto +58€ Zoll.
Und schreib denen, dass sie die Rechnung außen am Paket befestigen sollen, da kannst Du den Zoll gleich bei der Post bezahlen, sonst must Du eine Stunde auf dem Zollamt abhängen!!!!! 
Und bevor noch weitere Fragen kommen:
Ja, alles ist dabei und bei meinem 7-er tropft nichts mehr 
Gruß Thomas
|
|
|
05.07.2012, 22:07
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
@ebodeth
Ist das Rohr von OEMbimmerparts
BMW E65/E66 745 & 750 Water Pipe Kit "Collapsible Type" By URO
nicht ein bisschen kompliziert zu verbauen mit den vielen Dichtungen. Ich meine das AGA-Rohr ist einfacher ?!?
Hast du auch den Abschlussdeckel neu gemacht?
Was braucht man noch alles für Teile/Dichtungen außer dem Zeug, was beim Rohr dabei liegt?
Ich frage deshalb, weil ich vorsorglich das Rohr beziehen will und alles was man benötigt schon mal parat haben möchte...
Geändert von Gegenwind (05.07.2012 um 22:39 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
wasserverlust
|
paule75 |
BMW 7er, Modell E38 |
23 |
16.06.2008 10:41 |
|
Motorraum: Wasserverlust
|
BB |
BMW 7er, Modell E38 |
13 |
15.10.2004 09:36 |
|
Motorraum: Wasserverlust??
|
hrabo |
BMW 7er, Modell E32 |
10 |
30.06.2004 21:41 |
|
Wasserverlust...
|
Schiller |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
24.01.2003 15:16 |
|
Wasserverlust
|
comix |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
10.12.2002 21:35 |
|