


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.07.2012, 15:45
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hi,
na ja, das Auto ist insgesamt ziemlich rostfrei. Und ich denke auch, dass der Schweller noch ganz gut zurecht ist. Auf der Hebebühne hatte ich das Auto noch am Urlaubsort, der Unterboden ist unbeschädigt. Wie würde denn deiner Meinung nach eine Reparatur aussehen? Und welche Kosten kämen da auf mich zu?
Gruß
Jens
|
|
|
22.07.2012, 16:23
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
hallo jens,
das tut mir ja nun leid für dich :(
aber es ist sicherlich reparabel.
es gibt mehrere wege das zu reparieren. meiner wäre der, das eingedrückte rauszuziehen soweit als möglich. danach den rest verzinnen und denn natürlich wieder lackieren.
sicherlich KEIN totalschaden.
gruss, uwe
|
|
|
22.07.2012, 16:25
|
#3
|
|
chromliner
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
|
Um mal einen Ungefähren spielraum der kosten darzustellen kann ich von meinem Kumpel seinem E39 Touring berichten der für seine Schweller Reparatur ca 1200,- bezahlt hat neuer Schweller einschweissen und lackieren!! Und ich möchte noch hinzufügen das er mehrere Karosserie Fachbetriebe aufgesucht hat und dieser der günstigste war ,wobei sich die Preise dann zwischen 2500,- und 1200,- bewegten ........ 
|
|
|
22.07.2012, 16:53
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Kennzeichen von dme anderen Wagen hast du aber nicht ?
Normalerweise kann man doch zumindest Anzeige gegen unbekannt erstellen mit Fahrzeugbeschreibung, du musstest dem Fahrzeug ausweichen um eine Kollision zu vermeiden und dabei wurde dein Fahrzeug stark beschädigt -> es war ein Verkehrsunfall.
__________________
|
|
|
22.07.2012, 17:02
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.06.2012
Ort: Hohen Neuendorf
Fahrzeug: E31-850i und E38-740i
|
Hi bin Karosseriebauer wenn ich so einen Schaden bekommen würde währe auf jedenfall ein Teilersatz zu machen.
Neuen Schweller bestellen und im beschädigten Bereich ersetzen.
Oder ganz erneuern, muss man sehen was einfacher ist ist.
Bräuchte um die 6-8 Stunden.
Also 80 aw.
Gruß
MR
|
|
|
22.07.2012, 17:02
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hi,
@tito_2000 nein, das Kennzeichen von dem anderen Wagen habe ich nicht. Aber es war ja so, dass wir beide ausweichen mussten. Der andere Wagen konnte nicht weiter zur Seite, weil da ein Zaun war.
@Stinger wie zieht man das denn raus? "Griffe" dranschweißen uns ziehen? Von innen kommt man da ja nicht hinter....
Gruß
Jens
|
|
|
22.07.2012, 17:06
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.06.2012
Ort: Hohen Neuendorf
Fahrzeug: E31-850i und E38-740i
|
Glaub mir da ist nichts mehr mit ziehen...
Man könnte es so ziehen aber geht auch nur bis zum bestimmten Punkt.
http://www.miracle-europe.com/filead.../alurepair.jpg
|
|
|
22.07.2012, 17:43
|
#8
|
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
oder gleich soweit fertig machen rost zeug drauf und facelift schweller druf ist glaube ich billiger
lg benni
__________________
v8 Fahren kann auch ärgerlich sein
|
|
|
22.07.2012, 20:59
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Rheinfelden (Schweiz)
Fahrzeug: E38-740i-6.Gang (03.95)
|
Von den Bildern her, sieht es klar nach Teil- oder Ganzersatz des Schwellers. Da werden die Schweisspunkte aufgebohrt und der neue Schweller mit einer Induktivzange wieder angeschweisst. Dann ist's wieder wie ab Werk! (Korossionschutz der Spalte nicht vergessen....)
Auf jeden Fall machen lassen. Aufgrund des Fahrzeugsgewichtes evtl. bestehen dass die Türrahmen vorne und hinten mit einer Strebe stabilisiert werden beim Ersatz, sonst Riskiert man das Auto zu verbiegen.
Gruss
Elvis
__________________
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|