|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.07.2012, 15:56 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2012 
				
Ort: Groß-Gerau 
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
				
				
				
				
				      | 
				 Fangband der Tür ausbauen. Wie? 
 Hi,
 ich versuche dieses Teil was man auf dem Bild sieht abzubauen, leider weiß ich nicht wie ich das anstellen soll. Eine normale schraube ist das nicht, was brauch man für ein Spezielwerkzeug um das abzubekommen?
 
 Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2012, 16:09 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: Burgrieden 
Fahrzeug: E38 750i, '97
				
				
				
				
				      | 
 Ist normalerweise Aussentorx.   Werkzeug Beispiel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2012, 16:13 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2012 
				
Ort: Groß-Gerau 
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab es grad rausbekommen, es ist einfach ein Bolzen den ich mit einer rohrranke von unten rausgedrückt habe. Habe das Teil ausgedtauscht und wieder mit einem Hammer von oben den Bolzenreingehauen. Passt jetzt wieder    
Danke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2012, 16:17 | #4 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      | 
				 Spezialwerkzeug 
 Das ist ein Bolzen. Dazu braucht man folgendes Spezialwerkzeug:     
Edit: Gurke war schon schneller...
				__________________Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
 Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick)
 Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
 Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
 if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2012, 17:52 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2012 
				
Ort: Groß-Gerau 
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Highliner   |  Das ist mein Lieblingswerkzeug    
Danke!
				 Geändert von grünegurke (30.07.2012 um 18:00 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2012, 18:28 | #6 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 allerdings sollte man von diesem werkzeug zwei (2) benutzen, denn sonst haut man die halterung krumm... einen oben als "gegengewicht" (neben den keilbolzen) halten und dann von unten drauf kloppen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |