|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.07.2012, 18:33 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.10.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-740i (10.99); G07-40d LCI (12.2022-?)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von falkili  In den USA läuft einiges anders als bei uns in D!Die Amerikaner lassen bei ihren Autos oft auf dem Parkplatz das Motörchen laufen. Im Sommer wegen der Klima und im Winter zum Wärmen.
 |  Ah so, jetzt verstanden ich     
Davon abgesehen, ist das bei uns in D überhaupt erlaubt? 
Würde das nicht auch drüben in den USA Versicherungsprobleme geben?
 
Ich schließe mich meinen Vorrednern an, was die Klimaanlagenbenutzung angeht. 
Habe sie auch ständig an. 
Aber nur so ganz nebenbei, was ist jetzt eigentlich aus der "nichttropfenden Klimaanlage" geworden? Darum ging es ja ursprünglich    
Grüße 
Nicolas.
				__________________ 
				Hast du´s eilig, gehe langsam. 
Hast du´s sehr eilig, mache einen Umweg   
Und was du morgen kannst besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2012, 18:50 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 03.06.2006 
				
Ort: an der Donau 
Fahrzeug: E65 - 745i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Nussoel  Aber nur so ganz nebenbei, was ist jetzt eigentlich aus der "nichttropfenden Klimaanlage" geworden? Darum ging es ja ursprünglich   |  Ganz simpel: Eine "nichttropfende Klimaanlage" (in Funktion) gibt es nicht!!  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2012, 19:11 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.10.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-740i (10.99); G07-40d LCI (12.2022-?)
				
				
				
				
				      | 
 @Winni: 
Ja, schon klar   , ich meinte das etwas anders, hab mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt. 
Ich wollte eigentlich wissen, ob die Ursache jetzt gefunden worden ist, warum "sie" nicht tropft, da ich jetzt nichts mehr darüber gelesen habe    
Grüße 
Nicolas. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2012, 19:18 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: F32 440ix LCI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Nussoel  Davon abgesehen, ist das bei uns in D überhaupt erlaubt? |  § 30 StVO Umweltschutz und Sonntagsfahrverbot 
(1) Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen und Fahrzeugtüren übermäßig laut zu schließen.
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2012, 19:20 | #5 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 Bei den Amis ticken die Uhren da anders...Kein Wunder, weil der Sprit im Vergleich zu uns dort ja spottbillig ist.
 Ein Umdenken findet da leider nicht statt und wird ja auch nicht gefördert.
 
				__________________Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2012, 19:33 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.10.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-740i (10.99); G07-40d LCI (12.2022-?)
				
				
				
				
				      | 
 @Tito_2000: 
Aha, unnötiger Lärm. Aber was heißt schon unnötig    Mal wieder vom Gesetzgeber schwammig formuliert   
Wenn ich z.B. sage, dass wenn ich auf jemanden bei Hitze (gut bei uns jetzt nicht soo häufig) warte und den Motor laufen lasse, damit ich nicht schwitze, ist das dann unnötig? Das heißt jetzt nicht, dass ich das mach, obwohl ich mich dabei schon erwischt habe    
@Albert: 
 
Das stimmt, zum Glück ist das hier bei uns eher die Ausnahme, sag ich jetzt mal so, glaub ich zumindest.
 
Grüße 
Nicolas. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2012, 19:39 | #7 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      | 
 Ich bin eher einer der die deutsche Mentalität nicht ganz versteht. Mir ist Komfort eben wichtiger wie nen Liter Sprit – ich wäre der erste der den Motor aufgrund einer Standklima vorlaufen lässt. Im Stand auf „P“ läuft selbst der V12 mit 3 Liter die Stunde.  
Dem Motor sollte das nicht viel ausmachen, der ist bei den Temperaturen innerhalb von Minuten auf Temperatur. 
 
Was ich noch weniger verstehe:  
Jeder, selbst Kleinwagenfahrer die keinen Wert aufs Auto legen, bezeichnen eine Klima im Auto als Muss. Zuhause, wo sich die meisten länger aufhalten und schlafen, sind 26 bis teilweise über 30° in der Bude kein Problem. Für 1000€ gibt es wirklich brauchbare Split-Klimas, kauft kaum einer. Für Klima im Auto wird mehr abgedrückt. Auch im Verbrauch ist die Autoklima teurer als ein vernünftiges Modell im Heimbereich. 
    
Aber jeder wie er mag  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2012, 19:43 | #8 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 In Mietwohnung sind Splitgeräte nicht gerade einfach einzubauen, Häuser selber sind eher seltener vollkommen überhitzt bzw. man hat Ausweichmöglichkeiten.
 Beim Auto ist das etwas völlig anderes, weil Klimaanlagen dort auch der Sicherheit dienen. Finde, dass man das nicht einfach so vergleichen kann...
 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2012, 19:42 | #9 |  
	| Dr. 7 
				 
				Registriert seit: 13.07.2010 
				
Ort: Rheine 
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von altbert  Bei den Amis ticken die Uhren da anders...Kein Wunder, weil der Sprit im Vergleich zu uns dort ja spottbillig ist.
 Ein Umdenken findet da leider nicht statt und wird ja auch nicht gefördert.
 |  Moooment!!!
 
Bei uns in CA liegt die Gallone 'Regular' aktuell so bei ca. 4,60 $... Das entspricht zwar 'nur' 73 €Cent pro Liter aber das ist für US Verhältnisse sehr viel. Eine Tankfüllung (19 gal) kostet immerhin ca. 90 $. Die selbe Tankfüllung kostete vor der Preiserhöhung Ende 2008 noch 32 $.
 
Als ich 1988 als Student tanken war kostete eine Füllung noch 15 (!) $.
 
Im Vergleich mit Deutschland wo der Liter 1988 noch 1 DM kostete hat sich der Spritpreis in USA seit 1988 um 83% und in Deutschland um 71% nach oben bewegt...
 
Was das Laufenlassen der Motoren beim Parken angeht, so gibt es solche Kampagnen:   Idling Your Car 
Was das letztlich bringt muss jeder selbst wissen...
				__________________Viele Grüße,
 
 Steve
 
 oo(|||)(|||)oo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2012, 21:56 | #10 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SteveR  ...Bei uns in CA liegt die Gallone 'Regular' aktuell so bei ca. 4,60 $... Das entspricht zwar 'nur' 73 €Cent pro Liter aber das ist für US Verhältnisse sehr viel.
 ...
 |  Also offenbar immer noch nicht teuer genug... 
Und geradezu paradiesisch im Vergleich zu Deutschland.
 
	Zitat: 
	
		| Was das Laufenlassen der Motoren beim Parken angeht, so gibt es solche Kampagnen:  Idling Your Car 
 Was das letztlich bringt muss jeder selbst wissen...
 |  Darin geht es nur um den Motor; das Thema Umweltschutz  vermisse ich bei dieser Kampagne völlig. 
Ich sage ja: Der Stoff ist dort immer noch nicht teuer genug. 
Wenn z. B., wie ich selber gesehen habe, der Friedhof von Arlington für Touristenrundfahrten Fahrzeuge mit Anhänger benutzt, die einen 5,7-l-V8-Benziner mit Automatik als Antrieb benutzen, liege ich mit meiner Aussage sicherlich nicht falsch... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |