Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2011, 20:08   #81
kuttek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kuttek
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66-745 LI
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Altes Öl hat Metallabrieb in der Flüssigkeit - also kommt in die Lagerspalten auch Metallabrieb hinein.

mfg
peter
Ja genau Altes Öl aber ist Öl schon bei 10000 Km oder nach einem Jahr alt?(wenn der PKW normal bewegt wird), und für was gibt es den einen Ölfilter?

Verstehe schon das der eine oder andere auf Nummer sicher gehen will aber man kann auch alles übertreiben.
kuttek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 20:21   #82
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Im E32 Bereich werden die 7er übern Winter oft abgemeldet. Da wird davor und gleich danach das Öl wieder gewechselt. Und das obwohl der Wagen nicht 1M bewegt wurde
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 20:54   #83
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Wie soll das denn gehen?
Öl ist ein Schmiermittel zwischen metallischen Flächen.
Altes Öl hat Metallabrieb in der Flüssigkeit - also kommt in die Lagerspalten auch Metallabrieb hinein.
Metallabrieb schmiert nicht - sondern zerstört die Oberflächen.
Sag das mal dem Silbergleiter (gibts dazu aktuell nen Thread im E38-Bereich)

Er und andere sind der Meinung, dass eben der Abrieb der Reibungsminderung zugute kommt - seriöse Quellen habe ich dazu trotz merhfacher Nachfrage leider nicht bekommen

Aber eins sollte man in dem Bezug beachten (bzgl. Lagerschäden): Jeder Ölwechsel ist (wenn auch nur sehr kurz) eine Belastung für die Lager, denn man hat kurzzeitig keinen Öldruck. Macht man also zu häufig einen, kann das serh wohl auf die Lebensdauer gehen...wobei das sicher arg vernachlässigbar ist und wohl eher Theorie als Praxis
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 22:37   #84
hali_spunkt
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard welches das richtige

Auch auf die gefahrhin das ich haue bei dieser frage bekomme - welches motoröl ist bei dem e65 735i errlaubt?
Bei meinem letzten ölwechsel bei mr.wash wollten die mir kein 5W40 LL01 einfüllen,weil laut deren rechner nur 5w30 LL04 freigegeben war.
aber als der e65 damals rauskam gab es die LL04 verordnung doch noch garnicht.
kann ich also das 5W40 LL01 nehmen? evtl. mit kürzerem wechselinterval? oder hatten die bei mr.wash recht?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 23:15   #85
Arjan
www.e28*****.nl
 
Benutzerbild von Arjan
 
Registriert seit: 05.07.2012
Ort: Roerdalen
Fahrzeug: E65-745i (05.02)
Standard

Similar Question for me: Was ist besser für unsere N62B44 aus 2002?

1) Jedem 1/2 interval 5w40 LL01 für 4,80 pro liter + ein neues filter nach 1/1 interval

oder:

2) Jedem 1/1 interval 5w30 LL04 für 9,60 pro liter + filter


Kosten sind gleich, ich mache dem wechsel immer selbst. Ich sag 1)
__________________
Zum Glück gibt es Google Translate ... sonst war ich noch schwieriger zu verstehen!
Arjan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 00:37   #86
Gegenwind
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Arjan Beitrag anzeigen
5w30 LL04 für 9,60 pro liter
Seit wann kostet das 9,60 ?
Mich haben 12L 5w30 LLo4 4,95/Liter gekostet bei öldepot24...
Gegenwind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 07:14   #87
Arjan
www.e28*****.nl
 
Benutzerbild von Arjan
 
Registriert seit: 05.07.2012
Ort: Roerdalen
Fahrzeug: E65-745i (05.02)
Standard

Zitat:
Zitat von Gegenwind Beitrag anzeigen
Seit wann kostet das 9,60 ?
Mich haben 12L 5w30 LLo4 4,95/Liter gekostet bei öldepot24...
Weil es in die Niederlande so eine website nicht gibt

Aber was ist besser fur den wagen? Plan 1) oder Plan 2)?
Arjan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 12:10   #88
Heinz44
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2010
Ort: Ratingen
Fahrzeug: E65-745i 08.04
Top!

Hallo, ich lasse meine Ölwechsel immer bei BMW machen. Kosten des letzten Ölwechsels:
119,00 Euro incl. Filter. Dafür würde ich mir die Hände nicht dreckig machen, oder selbst Öl besorgen und mitnehmen.

Heinz44
Heinz44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 13:31   #89
pille
im Ruhestand
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort:
Fahrzeug: Auto
Standard

Zitat:
Zitat von Arjan Beitrag anzeigen
Similar Question for me: Was ist besser für unsere N62B44 aus 2002?

1) Jedem 1/2 interval 5w40 LL01 für 4,80 pro liter + ein neues filter nach 1/1 interval
..........Ich sag 1)
Moin,
RICHTIG !!! Wobei 1x jährlich IMHO reicht, aber das ist Ansichtssache:
Viele füllen gerne mal ein Überwinterungsöl ein, was im Frühjahr wieder rausfliegt, auch wenn's Fahrzeug nicht bewegt wurde...

LL04 ist ein Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) LowSaps Öl, also Öl mit sehr niedrigen Anteilen an Sulfatasche, Phosphor und Schwefel. Von der Anlage her auch für den Einsatz in Fahrzeugen mit Partikelfilter für Dieselmotoren geeignet.

Bei LL01 gab es früher ja noch die Unterscheidung, ob mit oder ohne FE* besser wäre.
siehe hier mal ein altes Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Dokument dazu... (gilt allerdings nur bis zum Modelljahreswechsel 2002, neuere Fahrzeuge sind nicht enthalten...)

*FE stand für Fuel Economy, eine besonders niedrige Viskosität im Hochtemperaturbereich, um (vermeintlich) Kraftstoff zu sparen, der N62 war dafür auch geeignet..
Man muß aber kein FE nehmen, zumal des jetzt kaum noch erhältlich ist.

Solange der Markt Öle nach Longlife 01 spezifiziert bietet, kannste unbedenklich (günstiger) einkaufen.

Das LL04 ist aufgrund notwendiger weiterer Additive prinzipiell teurer, aber ohne Zusatz-Nutzen für den (Deinen) Motor.
__________________
Grüße
Thilo

Geändert von pille (01.08.2012 um 13:41 Uhr). Grund: ergänzt
pille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 17:53   #90
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Heinz44 Beitrag anzeigen
Hallo, ich lasse meine Ölwechsel immer bei BMW machen. Kosten des letzten Ölwechsels:
119,00 Euro incl. Filter. Dafür würde ich mir die Hände nicht dreckig machen, oder selbst Öl besorgen und mitnehmen.

Heinz44
Wo in Ratingen und Umgebung?
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein e65 und doch ein e32 ! Sebek eBay, mobile und Co 18 05.06.2007 17:23
Abschied aus dem E38-Bereich; Anschied ins E65-Forum Klaus Rösener BMW 7er, Modell E38 15 23.01.2006 08:16
Wenn das mal nicht ein geiler E65 ist!!! SimonSchmitz BMW 7er, Modell E65/E66 2 30.12.2002 09:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group