Ich kann nur sagen, fahre das was im Handbuch steht. Als Hersteller empfehle ich Hersteller die selber raffinieren, also Motul, LiquiMoly etc.
Abraten kann ich von "Billigölen". Man sieht eindeutig Unterschiede in der Farbe, wenn man mal den Deckel herunter macht. Von Castrol halte ich nichts. Shell ist mir als Firma zu groß.
Deine Idee mit dem 15W40 oder 10W40 ist sehr gut. Der M30 würde für das Öl aus der Zeit entwickelt und das war in den 70er Jahren und da gab es kein 0W irgendwas Vollsysthetisches. Der Ganze Motor ist für das dicke 10W oder 15W ausgelegt. Die dünnen Wasseröle fließen zu schnell ab und verdünnen sich zu schnell in älteren Motoren.
Meine Empfehlung:
Motul 4000 Motion 15W40
Motul 6100 Synergie+ 10W40
Liqui Moly Super Leichtlauf 10 W-40
Liqui Moly Touring High Tech 15 W-40
Getriebe ebenfalls diese Hersteller. Beim
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|