


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.08.2012, 12:26
|
#1
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Wo ist denn das Problem, reiss den Misst einfach ab und gut. Habe ich auch schon x mal gemacht. Oder kauf dir einfach einen guten gebrauchten für 150€ und verklopf den alten dann an den Katverwerter und gut...
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
19.08.2012, 12:44
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Oder kauf dir einfach einen guten gebrauchten für 150€ und verklopf den alten dann an den Katverwerter und gut...
|
 150€, der Rohstoff ist schon teuerer. Wenn das ginge, machst Du plus!
Wie gesagt, ich würde auch ohne fahren und sehen, was der TÜV dann sagt, wenn es soweit ist
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
19.08.2012, 13:02
|
#3
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Warum 150€ habe ich immer im Schnitt für gebrauchte KATs bezahlt, der letze war einer vom M30B35. Wer mehr zahlt ist selber schuld... 
|
|
|
19.08.2012, 13:17
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Das muß aber schon ein paar Tage her sein. Mein Verwerter gibt mir mehr als 150€ für einen gebrauchten Kat, ist aber egal.
Es ist doch jetzt klar. Einfach den alten Kat abbauen, sehen dass er sauber ist und nicht stinken kann. Und ohne fahren. Wenn der TÜV meckert, gibt es für 250€ einen Neuen und den Alten kann man dann beim Verwerter abgeben. Alternativ sofort neuen Kat montieren und Alten abgeben.
|
|
|
20.08.2012, 22:59
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
|
naja abmachen muss ich ihn ja nicht "vorsorglich", da kann ich ihn auch mit den schrauben befestigt dranlassen (und halt wenns is immer noch abmachen, am schrott tauschen)... das mit dem geruch scheint auch besser geworden zu sein, evtl war es ja einfach übriggebliebener ölsiff!?
danke jedenfalls für die tipps...ich glaube ich werde einfach mal zum schrott fahren und da fragen ob sie mir das blech drumrum geben und schau mir an ob man das neu drumrumnieten kann oder so :-)
grüße
__________________
____________
gruß m_kw
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|