


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.02.2012, 08:24
|
#11
|
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Zitat:
Zitat von Wolfgang81
.....
@ CarstenE
1202 ist Diesel, das macht wenig Sinn!
|
Icke weiss... hatte nur nicht anderes parat 
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
21.02.2012, 21:37
|
#12
|
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe  => Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Lübeck/Kiel Bln.
|
|
|
20.08.2012, 22:56
|
#13
|
|
Genießertyp
Registriert seit: 16.07.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: BMW M3 Coupe SMG E46
|
Radmuldentank, aber WIE????
Hallo. Ich war heute bei einem Gasanlagenspezialist, um mir einen Kostenvoranschlag für einen Tankumbau auf Radmuldentank erstellen zu lassen. Aktuell habe ich in meinem E32 einen Patronentank verbaut, welcher mich aber sehr stört. Leider war das Ergebnis dieses: Der Meister musste mir leider absagen, da auch nach längerer Besichtigung des Kofferraumes und Unterbodens keine Möglichkeit gefunden wurde, einen Radmuldentank TÜV-konform einzubauen. Öffnung nach unten nicht möglich, Benzintank im Weg für Gasausgang und außerdem Handabsperrventil später nicht mehr erreichbar. Öffnung zur Seite (Tanks sehr teuer) nicht möglich, links Auspuff zu nahe (min15cm Abstand notwendig), rechts Tank im Weg.
Was kann ich tun? Welche Tankarten können tatsächlich verbaut werden?
|
|
|
20.08.2012, 23:14
|
#14
|
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
@sten81
Als erstes einen neuen Gasumbauer suchen. 
Die Radmuldentanks mit dem Multiventil in der Mitte passen natürlich in den E32, zum Einbau muss der Benzintank ausgebaut werden und etl. nachher ein wenig tiefer wieder befestigt werden.
Das Handabsperrventil ist beim E32 genauso gut (oder auch schlecht) zu erreichen wie bei allen anderen.
Wie das bei denen mit dem Multiventil nach aussen ist weiß ich nicht genau, denke aber das man es nach vorne oder hinten ausrichten kann.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
20.08.2012, 23:17
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Der TÜV hat ja echt strenge Auflagen. Ich habe bislang nur die Patronentanks bei E32 gesehen.
Den letzen Radmuldentank sah ich beim E38. Da hat der Tank auch keine 15cm Abstand, Ausgang nach Unten ist auch nicht da. Der Benzinank des E38 hat ja die Form einer Gepackträgertasche und die Lage ist ja ähnlich zu der des E32. (stück weiter vorne, so what?
Vielleicht liegt es auch am Prüfer. 
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
20.08.2012, 23:55
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
|
Mal am Rande, wo gerade der Tank im Gespräch ist. Wenn der Tank tiefer geht, würde er dann, mal angenommen der Endschalldämpfer wäre weg, auch ein wenig mehr nach links gehen, oder stößt er dann schon an der Ersatzradmulde an?
|
|
|
21.08.2012, 00:48
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von marQo
stößt er dann schon an der Ersatzradmulde an?
|
Ja
Der von Ihnen eingegebene Text ist zu kurz. Bitte erweitern Sie den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.
|
|
|
21.08.2012, 17:34
|
#18
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Aber selbstverständlich gehen Radmuldentanks in den e32.
Hersteller IRENE hat z. B. so einen.
Mit etwas "Gefühl" passt sogar ein 90Liter Tank
Gehe mal in die Suche, da gibt es genügend Lesestoff wg. Radmuldentank
Gruß
Wolfgang
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|