Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2012, 09:45   #1
Lillebror
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Lillebror
 
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E23-735iA (03.85)
Standard

So, ich war gestern mal auf einer Besichtigungstour, wollte Euch meine Erkenntnisse mitteilen und auch nochmal um Eure Meinung bitten. Darum geht's:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 735 i als Limousine in Gau-Algesheim

- Auto ist in einem guten Allgemeinzustand, wobei innen eigentlich besser als außen
- Wurde bis 2002 lückenlos bei immer dem gleichen BMW-Händler gewartet und danach nicht mehr gefahren, stand beim Händler auf dem Hof, der ihn eigentlich restaurieren wollte
- Motor sprang auf Überbrückung der Batterie hin auch an und lief im Leerlauf rund (nur kurz getestet)
- Ein Fenster und das Schiebedach waren nicht zu öffnen, das wird aber an der Vermoosung liegen (?)
- Innen sonst alles gut in Schuss, natürlich teilweise durch die Sonne etwas ausgeblichen. Blaues Polster, Holzdekorleisten, Bavaria Radio, elFeHe vo/hi, etc. Schöne Ausstattung
- Außen hat er an einer Tür eine ordentlich tiefe Schramme, plus mini Roststellen an einer Tür, ansonsten waren die typischen Stellen rostfrei
- Lack muss mal überarbeitet werden, der ist sehr stumpf und hinten schwarz gesprenkelt
- Satz Winterreifen im KoRaum

Meiner Laien-Meinung nach sieht das nach einer sehr guten Basis aus. Was meint Ihr? Könnt Ihr auf den Fotos Besonderheiten erkennen? Motor z.B.?

Was ist Eure grobe Schätzung, was man ausgeben müsste, wenn ich ihn gern fahrbereit machen und anmelden würde? Alle weiteren Schönheitsarbeiten würde ich dann nach und nach vornehmen.

Ist jemand von Euch im Rhein-Main-Gebiet beheimatet? Kennt Ihr E23-Experten in der Gegend? Hat jemand evlt. Lust, das Ding nochmal anzuschauen und aufzumöbeln? Würde doch gern noch eine Expertenmeinung einholen.

Sind ~ 2.000 € Eurer Meinung nach angemessen? Die habe ich mal locker geboten.

Vielen Dank für jeden Tip!

Edit: Fahrgestellnr: WBAFH710607855841
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto.JPG (80,4 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto1.JPG (73,8 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto2.JPG (54,9 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto3.JPG (58,0 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto4.JPG (73,4 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto5.JPG (76,4 KB, 19x aufgerufen)
Lillebror ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 11:29   #2
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

2 Mille sind wenn die Substanz passt eigentlich in Ordung. Gerade unten rum sollte er aber halt nicht durch sein. Die Zeiten als man diese für 500€ bekam sind vorbei und das ist auch gut so. Kostet so ein Exemplar "schon" 2.000€ kosten bessere natürlich "mehr" (und das wollen wir doch alle das die Preise langsam anziehen )

Die SA Liste lässt sich anscheinend nicht abfragen?!
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 15:50   #3
Lillebror
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Lillebror
 
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E23-735iA (03.85)
Standard

Ne, lässt sie sich nicht, ist mir auch aufgefallen. Bei einer anderen Abfrage kam auch ein anderes Baujahr raus als angegeben. Ist das schonmal so?

Ist die SA-Abfrage für die E23er generell möglich? Mir hatte in einem anderen Forum jemand gesagt, dass es für solch frühe Baujahre nicht ginge!?
Lillebror ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 18:42   #4
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Generell kann man nicht sagen. Also man kann schon bei einigen die SA Liste auslesen. Bei dem halt nicht warum auch immer. Es gibt viele BMW Modelle bei denen das nicht geht die sind aber alle VOR 1984...

Ich hatte zb. einen 1984er E30 da war das kein Thema, auch wenn der keine SA hatte...
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 12:28   #5
Lillebror
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Lillebror
 
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E23-735iA (03.85)
Standard

Hallo zusammen,
die fröhliche Suche geht weiter.

Habe mir erneut ein Schmuckstück angesehen bei seinem sehr sympathischen Besitzer. Ist wirklich in einem tollen Zustand.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 735 i Executive als Limousine in Berlin

Hat von Euch auch schonmal jemand das Auto angesehen? Würde mich interessieren, falls Ihr als echte Experten auf Wissenswertes bei dem Auto gestoßen seid? Danke Euch!
Lillebror ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 13:48   #6
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

so eine "Executive" Ausstattung hat halt schon das gewisse Extra ab Werk.
Die Wagen waren ja seinerzeit sehr gut ausgestattet und als 735i sollte auch mechanisch alles im überschaubaren Rahmen bleiben. Einen Werkskat sollte er auch an Bord haben.

Beschreibung liest sich gut und der Preis ist mehr als fair! Der Wagen ist sicherlich eine Überlegung wert...

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 14:08   #7
Lillebror
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Lillebror
 
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E23-735iA (03.85)
Standard

Ja, einen Werkskat hat er. Zusammen mit der Automatik ist er damit natürlich kein Spri(n)twunder, aber das erwartet ja auch niemand.

Außer ein paar Kleinigkeiten, wie der Klimaanlage (gut, nicht soo eine Kleinigkeit), einem elektrischen Außenspiegel, den elektrischen Kopfstützen und ein paar Leselämpchen funktioniert alles einwandfrei. Aber man will ja auch noch etwas zu tun haben. Dafür ist der Rest wirklich toll gepflegt.

Einen frischen TÜV gibts dazu.
Lillebror ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung Skipper09 BMW 7er, Modell E38 11 25.07.2010 21:03
Kaufberatung X3 3.0D BMW 7er, Modell F01/F02 37 23.05.2010 14:42
Kaufberatung Chilledkroete BMW 7er, Modell E32 1 05.10.2007 15:33
Kaufberatung Eric05 BMW 7er, Modell E38 2 13.05.2004 18:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group