|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.08.2012, 20:40 | #1 |  
	| leider Alleinschrauber ! 
				 
				Registriert seit: 01.11.2004 
				
Ort: Oberammergau 
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad  3,0TDI
				
				
				
				
				      | 
				 Auf der Suche nach dem Nachfolger 
 So, habe mir mal Gedanken gemacht, was eigentlich nach dem E38 ins Haus kommen soll. Dachte, schaust mal bei den " schönsten Fotos E65/E66 ", was einem da so an optischen Leckerbissen gezeigt wird. 
Was soll ich sagen, ich schaue und schaue, aber bei den ganzen Fotos sehe ich NICHTS      . Kein einziges optisches Argument, warum ich auf das neuere Model wechseln sollte. Gut, technisch gibts da gewiss das eine oder andere Argument, aber Optisch     .
 
Bin nun wieder geheilt und werde weiterhin meinen E38 fahren, bis das der Tod/TÜV uns scheidet. 
 
Werde  eventl. mal nach einem schönen E31 Ausschau halten,mal sehen, obs da was gibt . Schließlich habe ich beim "Nichtkauf" eines E65/66 ja einiges gespart     . Oder gleich nach einem 6er Ausschau halten, was meint Ihr ??  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2012, 20:51 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2008 
				
Ort: Rendsburg 
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
				
				
				
				
				      | 
 Du sprichst mir aus der Seele,(siehe auch mein Posting ,Abteilung Ebay Ringeltaube).die E31 (8er) find ich auch schick.Den Ur-6er hatte ich mal(E24),mag ich auch heute noch leiden.
 der 6er bis vor 1-2 Jahren geht optisch garnicht,(meine Meinung)...eben Bangle-Design....der neue 6er ist wieder schick,kann sich bloss keiner leisten...
 
				__________________ 
				Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2012, 21:03 | #3 |  
	| leider Alleinschrauber ! 
				 
				Registriert seit: 01.11.2004 
				
Ort: Oberammergau 
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad  3,0TDI
				
				
				
				
				      | 
   ich meine schon den E24. Muß meine Autos selber bezahlen, is nichts mit Leasing. Da ist der neue 6er noch etwas nebulös in weiter Ferne    
Würde mir, wenn schon, dann für das Geld nen X6 gönnen. Ist zwar absolut unpraktisch, finde ich aber schick     Schön Weinrot oder Grün mit beigem Leder     
....gut, der E31 ist auch nicht praktisch, aber bei der Gesamtproduktionszahl wirds bestimmt schnell mal ein seltener Gast auf den Strassen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2012, 21:11 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2008 
				
Ort: Rendsburg 
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
				
				
				
				
				      | 
 Den alten 6er würde ich aber nicht mehr als Daily-driver fahren,dazu wäre er zu schade...denn schon eher den 8er,das ist ein Auto,das jetzt schon Seltenheits-Wert hat,und trotzdem als Alltagsauto sehr cool ist...Den X6 find ich ja auch nett,aber leider noch zu teuer... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2012, 21:12 | #5 |  
	| Undercover Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      | 
 Ich kenne da einige Argumente. 
				__________________ Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!Dabei sein ist alles!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2012, 21:22 | #6 |  
	| leider Alleinschrauber ! 
				 
				Registriert seit: 01.11.2004 
				
Ort: Oberammergau 
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad  3,0TDI
				
				
				
				
				      | 
 Nein, sorry.      Also, mit dem Innenraum würde ich mich noch Überzeugen lassen. Aber Aussen, keine Chance. Da kannst Du pimpen wie Du willst, da wird nie ein schöner Schwan draus.         ... schon die Scheinwerfer mit den aufgesetzten Blinkern, wirkt irgendwie nicht wie aus einem Guss. Wie schon geschrieben. Innenraum und Technik brauchen wir nicht reden, aber die äussere Optik  ist eigentlich mein Ausschlusskriterium.
 
....hab doch mal einen gefunden, welcher so einigermaßen meiner Vorstellung entsprechen würde, mit dem einen oder anderen Abstrich  
				 Geändert von ANSA (25.08.2012 um 21:43 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2012, 22:49 | #7 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Kommt mir bekannt vor. Nach meinem E38 habe ich lange überlegt aber der E65 gefällt mir bis heute sowas von gar nicht. Die Reise ging dann über X5 zum 6er E63 und X6.
 Den F01 find ich auch nett, leider gibt es kein M Modell...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2012, 22:50 | #8 |  
	| schnecke 
				 
				Registriert seit: 05.02.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E66-Fan   |  m.m. beides fahrzeuge zum recyceln
  
				 Geändert von dummbatz (25.08.2012 um 22:58 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2012, 08:41 | #9 |  
	| leider Alleinschrauber ! 
				 
				Registriert seit: 01.11.2004 
				
Ort: Oberammergau 
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad  3,0TDI
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2012, 05:48 | #10 |  
	| Münchner im Exil 
				 
				Registriert seit: 28.12.2009 
				
Ort: Bad Herrenalb 
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7owner  der 6er bis vor 1-2 Jahren geht optisch garnicht,(meine Meinung)...eben Bangle-Design.... |  Ein interessantes Detail hierzu:
  hier nur in einem Beisatz geschrieben (runterscrollen bis "Design der neuen 7er-Reihe", der Absatz unter dem Bild):  
	Zitat: 
	
		| "Die Größe allein ist heute nicht mehr entscheidend", so beschrieb Christopher-Edward Bangle, BMW-Designchef, die Arbeit seines Teams |  Chris Bangle war für den E65/E66 gar nicht hauptverantwortlich, siehe den Text über ihn in   Wikipedia :
 
	Zitat: 
	
		| Van Hooydonk war seit 2004 unter Bangle Leiter des Marken-Designstudios für BMW Automobile[2] und ist der Designer, der eigentlich die 7er (E65) und 6er (E63/64) Modellreihen entworfen hat, die bei Einführung in den Medien kontrovers diskutiert und vor allem Chris Bangle zugeschrieben wurden. |  Hat sich mir eingeprägt, weil es so verwunderlich war; ganz anders, als allgemein dargestellt. Mehr noch, die wirklich schönen Z3 und Z4, sowie der E46 stammen auch von Chris Bangle.
 
Übrigens trifft der E65/E66 meinen Geschmack auch absolut nicht. Jedoch hatte ich jetzt schon zwei, drei Mal das Vergnügen, im E66 FL von Forumsmitglied Froschmann sitzen zu dürfen. Seitdem mag ich die Buckelwale ein bisschen mehr. Ich glaube, es ist ein großer Unterschied, die Dinger auf Fotos zu sehen, oder tatsächlich vor einem zu stehen. Mein Rat also an den TE: einfach mal einen "live" anschauen.
				__________________Grüßle,
 Martin
 
				 Geändert von Warnblinker (27.08.2012 um 05:57 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |