|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.09.2012, 21:15 | #11 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 servoöl Behälter: Tauschen. Das plastik ist spröde, und durchsfester anziehen, verlierst einfach noch mehr    bis das ding mal gänzlich abbricht.. 
 
wenn du schon dabei bist, mach die schläuche gleich mit.
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2012, 21:20 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2010 
				
Ort: mitteldeutschland 
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
				
				
				
				
				      | 
 guck mal nach deinen lambdas ni das eine die mücke gemacht hat  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2012, 23:01 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
				
				
				
				
				      | 
 - der Bremslichtschalter ist auch getrieberelevant bis hin zum Notprogramm
 - das Quietschen und Pumpengeräusch in den ersten zwei min ist wohl die austauschbedürftige Sekundärluftpumpe.
 
 - ich würde alle Gummischläuche da herunter und an der Stirnseite des Motors überprüfen (und ggfs. erneuern) lassen
 
 danach weitersehen..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.09.2012, 17:30 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.09.2012 
				
Ort: Memmingen 
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
				
				
				
				
				      | 
 @Hamster  
Das weiß ich ja noch nicht ob die Kats zu sind. kommt erst noch auf  
Das Bremslicht ist am sonntag kaputt gegangen
 
@memyselfundich 
ok werd ich machen, gibts da ne anleitung zum Tausch?
 
@Sd KFZ VI
 
Wie kann ich das herausfinden ob ne lambda Vereckt ist?
 
@Sinclair
 
zitat: der Bremslichtschalter ist auch getrieberelevant bis hin zum Notprogramm zitat ende
 
Auch bei nem Schaltgetriebe? dachte das istn nur bei automatik? Die Fehler vom Bremslichtschalter könnte das ruckeln beim anfahren verursachen? erzähl mir mehr....
 
Was sitzt den diese Sekundärluftpumpe genau?
				 Geändert von PerfectSeven (26.09.2012 um 21:29 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.09.2012, 18:18 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2010 
				
Ort: mitteldeutschland 
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
				
				
				
				
				      | 
 
AUSLESEN LASSEN FEHLERPROTOKOLL HIER POSTEN   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.09.2012, 21:31 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.09.2012 
				
Ort: Memmingen 
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
				
				
				
				
				      | 
 Das Asu Protokoll vom Mai bringt nix oder? Vllt hat sich da schon was angekündigt  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.09.2012, 22:41 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2010 
				
Ort: mitteldeutschland 
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.09.2012, 22:49 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.09.2012 
				
Ort: Memmingen 
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
				
				
				
				
				      | 
 ja aber da stehen doch auch werte der lambda oder lieg ich das falsch? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.09.2012, 22:51 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PerfectSeven  ...@Sinclair
 zitat: der Bremslichtschalter ist auch getrieberelevant bis hin zum Notprogramm zitat ende
 
 Auch bei nem Schaltgetriebe? dachte das istn nur bei automatik? Die Fehler vom Bremslichtschalter könnte das ruckeln beim anfahren verursachen? erzähl mir mehr....
 
 Was sitzt den diese Sekundärluftpumpe genau?
 |  - beim Schalter wohl kein Bezug der Getriebekultur zum Bremslichtschalter
 
- die Sekundärluftpumpe sitzt im Motorraum unten rechts etwa hinter dem re. Nebelscheinwerfer (großer "Topf") |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2012, 04:59 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.09.2012 
				
Ort: Memmingen 
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
				
				
				
				
				      | 
 Also liegts nicht am Bremslichtschalter.    
komisch momentan ist das ganze Geschüttle und getue nur wenn er kalt ist! das soll mal einer verstehen! Der bockt und schüttelt sich richtig beim normal hochbeschleunigen vom stand raus bis zum 3ten gang. WENN er Kalt ist!
 
gruss Kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |