Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2012, 19:21   #1
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Aloha!

Es handelt sich um eine 95Ah Batterie.
Ich habe keine Zusatzbatterie.

Den Typ meiner Standheizung weiß ich grad nicht, müsste ich gucken.
Jedenfalls eine Webasto.

Das Gebläse läuft so, wie ich den Regler einstelle.

Wenn es wieder kälter wird, werde ich ja sehen, wie das Startverhalten ist.
Am Samstag hatte ich mal bei ~10°C die SH 30 Minuten laufen lassen und hatte keine Probleme beim starten.
Nun sind aber +10°C keine -10°C oder mehr. ^^

Sollte es nur an der Batterie gelegen haben, wäre mir das ganz recht.
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2012, 08:23   #2
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Zitat:
Zitat von sporky Beitrag anzeigen
....
Das Gebläse läuft so, wie ich den Regler einstelle.

....
Ich verstehe es so: Selbst bei Zündung aus UND SH ein läuft dein Gebläse so als wenn du mit dem Wagen fährst.

Diese SH scheint als nachgerüstet und ehrlich gesagt nicht "richtig" angeschlossen.

Das Gebläse zieht derart viel Strom das deine Batterie selbstverständlich und zu Recht in die Knie geht. Normal ist dass das Gebläse auf der allerniedrigsten Stufe läuft (Das bringt gerade einen Hauch von warmer Luft).
Läuft das Gebläse zu schnell bekommst du den Wagen schlechter warm (die warme Luft geht durch die Entlüftungen im Kofferaum schliesslich auch wieder raus) in Folge des hohen Wärmeverbrauches läuft deine SH möglicherweise die ganze Zeit auf volle Pulle (belastet auch die Batterie).
Ich vermute im weiteren dass auch keine Magnetventile eingebaut sind die den Motorwasserkreislauf absperren- auch dadurch regelt die SH nicht runter (Als Folge erwärmt man den Motor leicht)

Teste mal deine SH wenn das Gebläse auf niedrigster Stufe läuft


Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7er-Winterreifen scheinen ausverkauft - Mondpreise! Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 92 03.12.2012 10:38
Elektrik: Lichtmaschine und HiFi-Ausbau Stinger BMW 7er, Modell E38 31 10.09.2012 22:56
Motorraum: Benzinpumpe vom 735 und 740 gleich? rob e32 BMW 7er, Modell E32 17 08.08.2010 15:38
E32-Teile: Relais Benzinpumpe und EMS Pedoe Suche... 3 20.10.2008 19:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group