Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2012, 14:37   #1
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Interner Link) SA 541 zu 3.800,- DM
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 23:05   #2
DEEC
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Dass das ACC im E38 zwar nicht schlecht, aber doch noch nicht so ganz ausgereift ist, kann ich bestätigen. Am meisten gestört hat mich das bei Baustellen, wo ich wegen der einhergehenden Geschwindigkeitsbegrenzung gerne mit Tempomat fahre: in den schmaleren Spuren werden immer auch die Fahrzeuge in den Nebenspuren als Hindernisse wahrgenommen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 07:37   #3
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Max Payne Beitrag anzeigen
Dass das ACC im E38 zwar nicht schlecht, aber doch noch nicht so ganz ausgereift ist, kann ich bestätigen. Am meisten gestört hat mich das bei Baustellen, wo ich wegen der einhergehenden Geschwindigkeitsbegrenzung gerne mit Tempomat fahre: in den schmaleren Spuren werden immer auch die Fahrzeuge in den Nebenspuren als Hindernisse wahrgenommen.
Wobei das eine Frage der Justierung ist, ich hatte das das Problöem so nicht.

Ich fand die Regelunggüte sehr gut in der Funktionalität.
Was mir gefehlt hat, war die Möglichkeit zum Umschalten auf den normalen Tempomat, die es später gab und die Regelung bis auf 0 km/h (Stop&go).

Ansonsten dürfte das allein vom Angebotszeitraum her so ziemlich die seltenste Ausstattung im E38 sein, kombiniert mit dem seltensten Motor im e38 (740d) wird die Auswahl da recht klein.

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 09:15   #4
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Kenne ich nur von einem familiären F01 ... und das Ding macht mich wahnsinnig - es gibt ja Leute die sich nicht wirklich entscheiden können ob sie auf Bundesstraßen 90, 100 oder 110 fahren. Im e38 halte ich normal Abstand und setze den Tempomat auf deren geschätzte Durchschnittsgeschwindigkeit ... nutzt man beim F01 den Abstandtempomaten macht er jeden Geschwindigkeitwechsel mit, und zwar so nervös wie ein Fahrschüler bei seiner ersten Fahrt im Straßenverkehr

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 09:36   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Du kritisierst dass der ACC korrekt seine Arbeit verrichtet ???

Mit Deinem Nutzungsverhalten beim Tempomat riskierst Du ein Ticket wegen nicht eingehaltenem Sicherheitsabstand, was nebenbei bemerkt, immer noch zu den häufigsten Unfallursachen gehört.

Derjenige der sich ACC anschafft will doch gerade letzteres vermeiden oder sehe ich das falsch !?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 10:07   #6
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Mit Deinem Nutzungsverhalten beim Tempomat riskierst Du ein Ticket wegen nicht eingehaltenem Sicherheitsabstand, was nebenbei bemerkt, immer noch zu den häufigsten Unfallursachen gehört.
Oder einfach den Abstand so erhöhen das der Sicherheitsabstand auch bei einer Langsamfahrphase des Vordermannes eingehalten wird.
Bei viel Verkehr wird man dann aber gerne angeschoben, bei wenig Verkehr ist es besser einfach zu überholen.
Das ACC von BMW kenne ich nicht wirklich, bei der Konkurrenz funktioniert das aber prima, in den meisten Fällen. Im dichten Kolonenverkehr und großer Schwankung des Tempos fahre ich aber lieber selbst.

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Nur bei Interesse, wie wirkt das Ding eigentlich beim Bremsen oder Beschleunigung ? recht progressiv und weich, oder eher festgesetzt ?
Bei großer Schwankung des Tempos etwas verzögernd beim Beschleunigen und etwas aggressiver beim Bremsen. Ein normaler Fahrer schließt beim Bremsen und verringern der Geschwindigkeit etwas auf, lässt „rann rollen“, ACC bremst fast simultan.
Perfekt nutzbar ist es beim "normalen" hinterherfahren, einfach ausgedrückt.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 10:21   #7
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Du kritisierst dass der ACC korrekt seine Arbeit verrichtet ???

Mit Deinem Nutzungsverhalten beim Tempomat riskierst Du ein Ticket wegen nicht eingehaltenem Sicherheitsabstand, was nebenbei bemerkt, immer noch zu den häufigsten Unfallursachen gehört.

Derjenige der sich ACC anschafft will doch gerade letzteres vermeiden oder sehe ich das falsch !?
Ich halte sogar sehr viel Abstand und zwar so viel dass ich dem für einen 70er bremsenden Vordermann sogar mir Ausrollen nicht nahe komme, aber ja, ich sollte mir mehr Zeit nehmen meine Beiträge in korrektem Deutsch zu verfassen

Und was korrekt betrifft: es beschleunigt etwas ruppig im vergleich zum normalen Gasgeben ... das Ding passt sich zu exakt der Momentangeschwindigkeit der Vorausfahrenden an, statt seine Durchschnittsgeschwindigkeit zu schätzen und dann ohne Geschwindigkeitsänderungen nachzufahren wie ich das mache.

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 11:25   #8
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Irgendwie beißen sich Deine Aussagen doch !?

Oder versteh ich es nicht weil ich noch bissi Erkältungs-Platt bin ?

Wenn sich das Ding der "Durchschnittsgeschwindigkeit" des Vordermanns anpassen würde, dann würde es ja gerade nicht das machen was es soll - nämlich einen gleichbleibenden Abstand zum Fordermann (bzw. ich denke mal mindestens den gesetzlichen Mindestabstand) einhalten !?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 09:36   #9
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Hm, also das ist natürlich Geschmackssache, aber bei mir (habe ja verschiedenste Generationen ACC) fand ich das eigentlich immer recht harmonisch.
in Extremfällen (Es wechselt einer unvermittelt die Spur o.ä.) schalte ich aber auch mal ab, lasse (ggf. unter zurückschalten) ausrollen (da wird dann eben mal kurzzeitig der Mindfestabstand angekratzt ), wieder zurückfallen und schalte dann wieder ein.


Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
ein Ticket wegen nicht eingehaltenem Sicherheitsabstand, was nebenbei bemerkt, immer noch zu den häufigsten Unfallursachen gehört.

Derjenige der sich ACC anschafft will doch gerade letzteres vermeiden oder sehe ich das falsch !?
Das kommt darauf an, den Anker werfen nur um auf jeden Fall den eingestellten abstand zuhalten will ich aber auch nicht, je nachdem was hinter mir los ist.

Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (16.11.2012 um 11:28 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 10:06   #10
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Aber im Vergleich des Tempomats, wie wirkt das Ding eigentlich beim Bremsen oder Beschleunigung ? recht progressiv und weich,vergleichbar, oder eher festgesetzt ?

MfG
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Roter e38, selten... Springmaus8710 eBay, mobile und Co 5 08.01.2012 11:51
Was ist daran selten? andiheinzi eBay, mobile und Co 10 19.01.2010 02:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group