


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.11.2012, 14:47
|
#1
|
|
---
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
|
@boxerheinz
schon mal an "unseren" Fehler gedacht? Mit dem Läufer und Finger?
Lg Roman
|
|
|
15.11.2012, 15:03
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: Leutenbach /+ Saint Tropez
Fahrzeug: E32-750iL 07.09.87 seit 1989 tägl.Nutz.
|
Leistungsverlust 750iL
Hallo und guten Tag 7Forumler
Die schlauen Diagnosetools haben die Benzinpumpe als Fehler für den Leistungsverlust festgestellt.
Die Werkstatt muss Pumpe bestellen und montieren.
Mal sehen wenn montiert ist ob er wieder bei voller Leistung sein wird. Werde Nachricht bloggen.
|
|
|
15.11.2012, 15:53
|
#3
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Na, da bin ich ja mal neugierig, was jetzt letzten Endes die Ursache war.
Wäre aber ein witziges Event geworden, mit lauter M70 runter ans Meer zu fahren und den 12er wieder flott zu bekommen. 
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
15.11.2012, 19:10
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Komisch...
Eine Benzinpumpe macht eigentlich Druck,oder auch nicht.
Etwas dazwischen gibt es eigentlich nicht,und wenn,dann nur kurz.
Eine Fuffi-Pumpe macht ca. 5 Bar Druck vor bis zum Einspritzrohr.Dieser wird dann vom Benzindruckregler auf 3,0 Bar reduziert.
Vieleicht ist auch ein Benzindruckregler im Eimer.
Hatte neulich auch mal nach einer ungewollten Unterbodenwäsche Wasser in einem Lamdasondenstecker.
Resultat war,das im Teillastbereich eine Bank aus gefallen ist.Bei Vollast schaltete sie sich manchmal spontan zu.....
Stecker ausgeblasen,und gut war....
Mal sehen was es war!?
Beim Fuffi kommen immer,ungeachtet von der Diagnose mehrere Fehlerquellen in Betracht.....
alex
Geändert von 17er Schlüssel (15.11.2012 um 19:32 Uhr).
|
|
|
08.12.2012, 20:38
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: Leutenbach /+ Saint Tropez
Fahrzeug: E32-750iL 07.09.87 seit 1989 tägl.Nutz.
|
Leistungsverlust beim 750iL.
Hallo und guten Abend

Auto ist fertig repariert und ist bei voller Leistung .
Es waren die Benzinpumpen !!!!
|
|
|
08.12.2012, 23:41
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von CMM70
Endes die Ursache war.
Wäre aber ein witziges Event geworden, mit lauter M70 runter ans Meer zu fahren und den 12er wieder flott zu bekommen. 
|
Dann hätte der fuffi aber viel früher Ordentlich "Geatmet"
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
15.11.2012, 19:24
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von Daywalker740iL
@boxerheinz
schon mal an "unseren" Fehler gedacht? Mit dem Läufer und Finger?
Lg Roman
|
Natürlich,der hatte aber die EML nicht am Läuchten.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|