


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.11.2012, 16:14
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.11.2012
Ort: Kempten
Fahrzeug: E32-735i (07.91)
|
batterie abgeklemmt; tür geht nicht auf
hallo,
ich bin neu hier und seit kurzem auch im besitz eines 735i (Bj. '91).
da er es leider einen verbraucher gibt, der auch nach abgezogenen zündschlüssel noch strom zieht (weiß leider nicht welcher das ist), hab ich die batterie abgeklemmt, und die türen zugemacht, weil ich mir sicher war, dass die tür trotzdem noch aufgeht, was bei den letzten 2 mal auch funktioniert hat.
aber jetzt geht die beifahrertür mit der ominösen notentriegelung einfach nichtmehr auf. was soll ich tun? löcher bohren hilft leider nix, weil die batterie ja abgeklemmt ist. ich bin nicht sicher ob die notentriegelung wirklich IMMER funktioniert, denn ich habs grade ne halbe stunde lang versucht, und mein finger hat jetzt eine blase
ich hoffe ihr könnt mir helfen!
|
|
|
26.11.2012, 16:41
|
#2
|
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Hi.
Motorhaube öffnen ( http://www.7-forum.com/forum/5/motor...en-118687.html ) Starthilfe anschliessen  und Tür öffnen
__________________
LG Homayoun
Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit. Don't drink and drive , smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten
Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
|
|
|
26.11.2012, 16:44
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.11.2012
Ort: Kempten
Fahrzeug: E32-735i (07.91)
|
und du meinst, das funktioniert obwohl die batterie abgeklemmt ist?
|
|
|
26.11.2012, 19:29
|
#4
|
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
|
|
|
26.11.2012, 19:36
|
#5
|
|
---
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730 BJ.2.92 ,E38 735 Bj 1.97, Intense M9 FRO Bj.2012, GT Force Bj.2012.
|
Ich hatte das auch mal --> kam nur noch über den Kofferraum rein - einfach die innen leuchten ( Sofitten ) ausbauen und mit begrenzten Strom einspeisen - sonst brennt der Kabelbaum ab !!! Nach ca. 1-2Min aufschließen - alles I.O.
|
|
|
28.11.2012, 19:57
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.11.2012
Ort: Kempten
Fahrzeug: E32-735i (07.91)
|
danke schonmal für die antworten, hast du denn vllt nen tipp für mich was für nen strom da unbedenklich wäre und trotzdem ausreicht um die zv wiederzubeleben, ich hätt als alternative energiequelle noch ne motorradbatterie, aber die hat wahrscheinlich auch zuviel strom oder?
und was sind solfitten wenn ich mal ganz doof fragen darf
so ich weiß jetzt was sofitten sind 
hab google befragt
aber von der sorte sitzt doch nur eine im kofferaum als beleuchtung oder täusch ich mich da? bzw. ist es nicht besser die drinzulassen, um mehr widerstand zu haben, oder versteh ich da was falsch und das ist eher kontraproduktiv?
dann hätte ich noch eine frage, hab gesehn dass vorne im grill bereits so ein kleines loch ist, sowohl auf der linken seite als auch auf der rechten, schaut auch recht original so aus? erste frage: geht das loch durch, oder ist das nur eine art vertiefung im plastik. zweite frage: womit kann ich dann vom loch aus am besten die bowdenzug betätigen? würde ein gebogenes drahtstück den dienst verrichten? gibts dazu noch irgendwas zu wissen, einen besonderen trick vllt? oder gehts am ende noch einfacher? also das meine ich jetzt eig nur als alternativlösung zur kofferraummethode, falls ich keine strom-/spannungsquelle auftreiben kann mit der das unbedenklich ist.
|
|
|
28.11.2012, 20:06
|
#7
|
|
Gast
|
zieh doch die türpinnen mit einer drahtschlinge hoch!
|
|
|
|
28.11.2012, 23:33
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
|
Zitat:
Zitat von robo12
... hab gesehn dass vorne im grill bereits so ein kleines loch ist, ...
|
Die Löcher dürften zum Scheinwerfer einstellen sein. Dennoch: Notöffnung der Motorhaube @Erich hat hier kürzlich eine Anleitung eingefügt.
Wenn dir das gelingt, kannst du auch vorn Saft drauf geben. Da ist in Fahrtrichtung rechts neben dem Sicherungskasten ein kleiner quadratischer schwarzer Deckel, so ca. 4x4cm mit einem Plus (+) drauf. Wenn du den abmachst, kannst du da den Pluspol einer Fremdbatterie dran klemmen und Masse noch an Masse.
|
|
|
26.11.2012, 16:48
|
#9
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von robo12
und mein finger hat jetzt eine blase 
|
Notentriegelung ohne Batterie: Dazu steht genug in den Tipps und Tricks, sowie in der BA für dein Fahrzeug.
|
|
|
26.11.2012, 17:02
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.11.2012
Ort: Kempten
Fahrzeug: E32-735i (07.91)
|
Batterie abgeklemmt, somit bringt es nichts von vorne oder im kofferaum eine batterie anzuschließen oder? (der stromkreis ist doch dann nicht geschlossen)
und nochmal die notöffnung funktioniert nicht! ich habe schon mehrere stunden probiert die tür so zu öffnen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|