Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2012, 20:59   #11
bayernfan05
Spritvernichter
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02
Standard

Weil BMW nur noch AGM verbaut. Problem dabei ist nur dass das komplette Fahrzeug geupdatet werden muss. Dabei können Steuergeräte kaputt gehen usw. Die Kosten kommen dann natürlich auf dich zurück. Gibt genug Beispiele hier im Forum.
bayernfan05 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 21:01   #12
vafaei
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von vafaei
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735 E65
Standard

ja danke dir,dann werde ich deinen Tipp folgen und den gleiche Batterie kaufen.
__________________
Eine Gesellschaft die nicht bereit ist aus ihrer Vergangenheit zu lernen, ist dem Untergang geweiht. Wir dürfen niemals unsere Geschichte vergessen. (Situation i. Iran)
vafaei ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 21:39   #13
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Günstiger ist sicher die Säurebatterie, aber geeigneter ist die AGM Batterie. ...
Geeignet ist eine AGM-Batterie für sein Auto überhaupt nicht.
Er hat mit Bj. 11/01 höchstwahrscheinlich das Powermodul mit der Hardwarenummer C3 und das wird nie eine "90agm" kennen können.

Zitat:
Zitat von vafaei Beitrag anzeigen
... ich möchte nicht so viel zahlen, ...
Billiger gehts nimmer! Sie ist die billigste überhaupt; noch billiger als die Arktis bei ATU.

Auf jeden Fall muß Du dann Dein Powermodul auf "100ah" umkodieren, denn Du wirst ab Werk sicherlich eine 110 Ah eingebaut haben. Erst danach wird per Diagnose "Batterietausch registrieren" gesandt.
Wenn Du einen hast, der Dir ’s Umkodieren macht, dann ists i.O.
Wenn nicht und Du mußt damit zum , dann würden die Deine anvisierte Voltecc Naßzellenbatterie nicht Kodieren und registrieren, denn Du wirst beim drastisch blechen für ein neues Powermodul mit der Hardwarenummer C4 und wenn Du Pech hast, dann brauchst Du noch irgend ein weiteres Steuergerät dazu, welches sich in diesem Zuge beim Hochrüsten aufhängt und sich nicht wiederbeleben läßt.
BMW ist per Vorgabe gehalten, nur noch AGMs in E65 einzubauen. Ihr Wartungsgerät für die Software erlaubt auch gar nichts anderes mehr. Darum diese Angabe 90 Ah AGM für den Ersatz.


Ich darf Dir sagen, daß ich vor zwei Wochen in meinen E38 auch diese Voltecc 100 Ah / 850 A eingebaut habe. Ich kaufte sie beim "Sonderpreisbaumarkt" für 79,95 €! Extra Pfand wurde nicht berechnet.
Der Grund ist, daß es eine wartungsarme Naßzellenbatterie ist, die ich bei Bedarf mit destilliertem Wasser nachfüllen kann. Sie ist meine Sommerbatterie. Im Winter nutze ich eine AGM.
Ich möchte damit außerdem auch ein Experiment machen um zu sehen, wie sich eine herkömmliche wartungsarme im E38 'macht'.

Mit der wartungsfreien BMW-Batterie und mit der zuvor eingebauten Banner machte ich schlechteste Erfahrungen.


P.S.: ???????: Bei Satzzeichen genügt eigentlich immer nur eines.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 22:36   #14
Since1453
V8 Bändiger
 
Benutzerbild von Since1453
 
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Duisburg
Fahrzeug: F01 730d ///M-Sportpacket
Standard

Hallo

So muss auch die Baterie wechselln weis aber nicht was ich einbauen soll drinn ist 95ah normale baterie,sie ist letzten sommer eingebaut worden vom vorbesitzer

Bj ist bei mir 2002soll da jetzt eine AGM rein oder wo kann ich es sehen was da rein muss.

Ncs Expert und Inpa stehen mir zu verfügung.
Since1453 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 15:41   #15
Since1453
V8 Bändiger
 
Benutzerbild von Since1453
 
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Duisburg
Fahrzeug: F01 730d ///M-Sportpacket
Standard

Also hab bei mir nachgeguckt unter Identifikation Hardwarenummer steht C4 also bei mir muss eine AGM rein ist das richtig?
Since1453 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 23:33   #16
Since1453
V8 Bändiger
 
Benutzerbild von Since1453
 
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Duisburg
Fahrzeug: F01 730d ///M-Sportpacket
Standard

Ich hab mir die Baterie Gekauft ist die Richtig?


Since1453 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 23:41   #17
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Weiss nicht ob das C4 ne 100er AGM erkennt....ich kenns nur mit ner 90er....
Ob die 10 Ah den Bock fett machen....keine Ahnung..
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 23:43   #18
Since1453
V8 Bändiger
 
Benutzerbild von Since1453
 
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Duisburg
Fahrzeug: F01 730d ///M-Sportpacket
Standard

Das ist kein AGM aber soll besser wie ne AGM sein Neue Technologie.
Since1453 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 13:39   #19
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von Since1453 Beitrag anzeigen
Ich hab mir die Baterie Gekauft ist die Richtig?


Solche Fragen stellt man vor dem Kauf.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Welche Batterie für E32 (735i) Bj. 92 ? hoerky BMW 7er, Modell E32 11 04.03.2020 17:04
Elektrik: Welche Batterie für 750er? Mcyoko BMW 7er, Modell E38 24 05.10.2012 02:23
Elektrik: Welche Batterie in 735i ? og_chiller BMW 7er, Modell E65/E66 10 30.12.2011 16:21
Elektrik: Welche Batterie für meinen 730i V8 Bj.93 ChrisE32 BMW 7er, Modell E32 9 16.09.2010 18:44
Elektrik: welche batterie für 750i? ro-mafia BMW 7er, Modell E32 5 12.03.2008 19:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group