


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.12.2012, 22:46
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Hallo Seven.
Juhu, einer aus meiner Heimat!
Bin in Memmingen aufgewachsen.
zu deinem Thema!
Ich hab nun etliche 750 gefahren, etliche 740 und auch andere E38!
Meine Erfahrung ist:
Ich brauche mit dem Fuffy exakt 3 bis 3,3 Liter mehr bei genau gleicher fahrweise.
Den Fuffy fahre ich bei Autobahn und Stadt kombiniert mit 14,6 Liter!
Bei 80% Autobahn brauche ich mit dem Fuffy 13,2 Liter!
Auch wenn nun einige sagen wie soll das gehn.
Das funktioniert schon immer so.
Mit dem M73 sowie dem M73N
Ich fahre nun 6 Jahre Fuffy, die Wertte sind also nicht von gestern.
Ich fahre gemütlich, vorrausschauend, und sparsam!
Nicht weil ich es muss, sondern weil ich alles selber mache am Auto, und weiss was das Zeug kostet!
War erst 800 km auf der Autobahn, mit 50 km Stadtverkehr, habe auf dem bordcomputer 11,8 Liter gehabt!
Habe auch noch einen 4,4 Liter der ja auch zum Verkauf ausgeschrieben ist, war nun etliche km damit unterwegs und es sind wirklich 3,0 bis 3,3 Liter weniger.
750 km Autobahn mit 40 km Stadt habe ich gebraucht 8,3 Liter mit dem 4,4 Liter!
Überwiegend Stadtverkehr braucht der V8 etwa 11,4 bis 11,6
Der 4,4 Liter ist fast noch ein winziges bisschen Sparsamer als der 3,5 Liter,m da er bei gleichem Gasgeben weniger Drehzahl hat.
Das habe ich vor kurzem getestet.
1. Auto war der 740i Bj 04/99 und der 2. Wagen war ein 735i Bj 05/99
Beide gleich losgefahren hintereinander, nach Dortmund zu ZF und zurück exakt die selbe Strecke, und vorher natürlich Verbrauch genullt.
Es war fast kein Verkehr, da morgens 4 Uhr und Tempomat wurde überwiegend genutzt!
Der 740 hatte am Ende dann 8,3 Liter, der 735i hatte 8,6 Liter
Der 740i hat gelaufen 272 tkm, der 735i hat gelaufen 119 tkm
Aber zum Fuffy...
Alles in allem kostet der Fuffy in einigen Teilen mehr, ganz klar.
Wasserpumpe ist teurer, 2 LMM sind teurer als einer, und und und.
Aber wenn man ein klein wenig achtet auf Öl. Wasser, und kleinigkeiten, dann ist der Unterhalt nicht wirklich viel teurer als beim V8!
Das sind meine Erfahrungen nach all den Jahren, und das muss nun natürlich nicht auf andere zutreffen.
Mein Kollege, Werkstattmeister hat den gleichen, und hat immer die 20 im BC stehn.
oftmals sogar 23 Liter!
Ganz einfach, wenn er fährt dann nur Kurzsstrecke in der Innenstadt, und dann gibt er auch gerne Gas. Sein 750 läuft somit leider meist nur in der Kaltstartphase, und nach Berechnungen kann man sagen braucht ein Auto in der Kaltstartphase etwa 30 bis 35% mehr Benzin.
So fahre ich eben nicht, und ich fahre auch nur dann mit meinem Fuffy wenn ich weiss dass ich mindestens 30 - 40 km zurücklegen werde.
Ansonsten bleibt er stehn!
Sollte es mal passieren dass ich wirklich nur wenige km zurück legen "muss" dann fahre ich solange, bzw lass den Motor so lange laufen bis in meinem freigeschaltetem BC die 95 Grad erreicht sind!
Denn das schlimmste für den Fuffy, aber auch für den V8 sind Fahrten, die beendet sind bevor der Motor überhaupt Betriebstemperatur erreicht hat. Das tut dem Auto und den Verschleissteilen nicht gut!
Lg nach Memmingen
Sven
PS: Die Berechnungen kommen nicht nur anhand des Bordcomputers, der ist nicht 100% genau, sondern auch mittels der Tankrechnungen. So habe ich immer wieder ausgerechnet wieviel ich tatsächlich verbraucht habe.
#Etwas Abweichung ist beim BC immer.
Geändert von johnwayne27 (27.12.2012 um 23:08 Uhr).
|
|
|
29.12.2012, 14:13
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750iA (05.98); E82-135i 3,2l biturbo (04.09); VW-T2a-Typ4 2,8l (03.74); E46-330d (08.02)
|
Ich habe vielleicht auch noch ein paar Vergleichswerte auf die man sich relativ gesehen stützen kann, da ich in der Zeit, da ich diese Autos gefahren habe und z.T. immer noch tue, mein Fahrverhalten subjektiv nicht verändert habe.
Grundsätzlich fahre ich 90% der Zeit besonnen, aber keineswegs nur 120km/h nur weil es ein wenig Sprit spart. Zudem bin ich Langstreckenfahrer. (Die letzten 12 Monate etwa 90.000km)
Grundsätzlich kann man sagen:
80% Autobahn
10% Stadt
10% Sonst (Landstraße etc.)
e38 750i:
Durchschnitt gesamt: 13,9 l
Durchschnitt Autobahn Reisegeschwindigkeit (bis 160km/h): 11,5 l
Etwa Durchschnitt Autobahn-Fetzen: (Porsche Carerra jagen zB) 16-17 l
Stadt: 20+ liter
e38 740i:
Durchschnitt gesamt: 11,5 l
Durchschnitt Autobahn Reisegeschwindigkeit (bis 160km/h): 10,2 l
Etwa Durchschnitt Autobahn-Fetzen: (Porsche Carerra jagen zB) 15-16 l
Stadt: 20 liter
e39 740i Touring: (Handschalter)
Durchschnitt gesamt: 11,0 l
Durchschnitt Autobahn Reisegeschwindigkeit (bis 160km/h): 9,5 l
Etwa Durchschnitt Autobahn-Fetzen: (Porsche Carerra jagen zB) 15-16 l
Stadt: 17 liter
Zudem kann ich sagen, dass mir der Fuffi (bei ordentlicher Pflege des Antriebsstranges versteht sich) deutlich weniger außerplanmäßige Arbeit gemacht hat, als die V8 Motoren der Vergangenheit. Wenn er läuft, dann läuft der
Grüße aus Stuttgart
|
|
|
29.12.2012, 18:38
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
|
na das hört sich ja gut an
Ich danke euch für die zahlreichen und sehr aufschlussreichen Antworten. Aber ist ist ja standart hier im Forum was die Kompetenz angeht. echt Klasse
Ihr habt mir jetzt noch die letzten Zweifel (in diversen Foren aussagen über enorme Mehrkosten des Fuffys im vergleich zum 4,4er v8) genommen.
Mein nächster wird auf jeden Fall ein fuffy
Allen nen Guten Rutsch ins neue Jahr!!!
Gruss kai
|
|
|
29.12.2012, 18:40
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Endlich wirst Du vernünftig 
|
|
|
29.12.2012, 19:00
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von PerfectSeven
Mein nächster wird auf jeden Fall ein fuffy 
|
Dann wirst Du auch mal Deinem Forumsnamen gerecht - die anderen sind halt doch nur 1/2 oder 3/4 Motoren   
|
|
|
29.12.2012, 19:13
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
|
vielleicht noch 1 Anmerkung:
der BC zeigt mir das, was ich sehen soll (Zitat eines BMW-Entwicklers, als die noch ehrlich waren...oder sein durften).
Ich habe meinen Fuffy jetzt 10 Jahre und bin 110tkm damit gefahren, hauptsächlich zur Arbeit und das sind 21km einfach, Kombi Städtchen und Landstrasse. Mein BC zeigt mir immer Grüssenordnung etwas unter 14L/100 und beim Tanken kam ich immer ins Grübeln, das das ja wohl nicht stimmen kann.
Hab dann die letzten beiden Wochen mal nen exakten Vgl. gefahren und siehe da:
BC zeigt 13,9 L/100
Errechnet habe ich 15,9 L/100
Also Leute: glaubt Euren Anzeigen nicht alles!!
Tom
|
|
|
29.12.2012, 19:15
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Hab´s auch mal ausgerechnet, meine Anzeige stimmt bis auf so 0,2 Liter überein.
|
|
|
29.12.2012, 21:46
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Hab´s auch mal ausgerechnet, meine Anzeige stimmt bis auf so 0,2 Liter überein.
|
Sowas passiert meist dann, wenn der Tank 1 oder 2 Beulen unten hat.
Dann passen u.U. bis zu 8 oder 9 Liter weniger rein, was dann am Ende schon den Schnitt komisch aussehen lässt.
|
|
|
30.12.2012, 16:21
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Hab´s auch mal ausgerechnet, meine Anzeige stimmt bis auf so 0,2 Liter überein.
|
ist bei meinem auch so. Der reine Autobahnverbrauch liegt bei mir zwischen 9 und 12 Liter bei vorausschauender Fahrweise.
@Rob Aaleas: wie jagt man einen Carrera mit einem Auto, was locker ne halbe Minute auf 200 km/h braucht?
@Mr Xact: habe dasselbe ausprobiert und bin auch auf Deine Werte gekommen; selbst bei 160 km/h liege ich noch unter 12 l/100 km.
Geändert von derradlfreak (30.12.2012 um 16:28 Uhr).
|
|
|
29.12.2012, 19:31
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
|
So sehe ich das auch
Jetzt muss ich ,,NUR" noch meinen 730i verkaufen. Das kann noch dauern so wie's momentan aussieht trotz wenig kilometer, die sind ja leider nicht so beliebt.....
Aber sind ja auch gerade die Feiertage dazwischen
Geändert von PerfectSeven (29.12.2012 um 19:57 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|