


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.01.2013, 15:36
|
#1
|
|
Gast
|
Ok, das mit der Achsvermessung leuchtet ein.
Und was ist mit den Domlagern? Sollte man die - unabhängig vom Zustand - mit wechseln wenn man schon dabei ist?
|
|
|
|
08.01.2013, 15:39
|
#2
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Bei mir würde ich es immer tun. Die Lager sind eben auch schon uralt und können, wenn sie defekt sind, mit starken Klapper- bzw. Klopfgeräuschen nerven - und dann muss die Arbeit im Grunde komplett wiederholt werden. Wenn du jetzt einmal alles neu machst, dann hast du wieder für 100.000 km Ruhe in diesem Bereich.
Gruß
Mark
|
|
|
08.01.2013, 15:39
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: Soyen
Fahrzeug: E23 732i(06/85) E32 740i(01/94) E32 730i(8/94) E38 735iA(5/96) E39 540iAT (1/98) e36 320iaCo. LPG(03/93) Z3 2,8i(05/98)
|
Zitat:
Zitat von SCAMPER
Ok, das mit der Achsvermessung leuchtet ein.
Und was ist mit den Domlagern? Sollte man die - unabhängig vom Zustand - mit wechseln wenn man schon dabei ist?
|
kurze antwort: Ja
lange antwort: Wennst des nicht machst, zahlst die arbeit halt doppelt wegen sagen wir 60€ materialkosten, deine entscheidung
|
|
|
08.01.2013, 15:45
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Zitat:
Zitat von kawarot
kurze antwort: Ja
lange antwort: Wennst des nicht machst, zahlst die arbeit halt doppelt wegen sagen wir 60€ materialkosten, deine entscheidung
|
Wo gibt es den bitte 2x e32 Domlager für 60 Euro neu?
@TE: Du willst es nicht kapieren,oder?
alex
|
|
|
08.01.2013, 15:46
|
#5
|
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von SCAMPER
Und was ist mit den Domlagern? Sollte man die - unabhängig vom Zustand - mit wechseln wenn man schon dabei ist?
|
Und wenn es nur die Domlager sind, die Poltern?
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
08.01.2013, 15:51
|
#6
|
|
Gast
|
Wohl eher nicht.
Der Wagen stand ja auf der Bühne und der Kfz-Meister hat mir ein paar Dinge gezeigt.
Der Stoßdämpfer vorne rechts ist wohl praktisch schon leer, man sieht Schleif-Spuren am Tauchrohr (heißt das so?). Die anderen sind zwar noch dicht, sehen aber schon arg böse aus (Aussage des Meisters).
Und die Koppelstangen konnte er mit der Hand zum Klappern bringen. Also die Diagnose ist denke ich schon gesichert.
Geändert von SCAMPER (08.01.2013 um 15:57 Uhr).
|
|
|
|
08.01.2013, 16:23
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Hallo,
als ich bei mir die Federn gewechselt hatte habe ich mir die Domlager angeschaut.
Hinten war die Halterung schon aus dem Gummi herausgerissen, also neu.
Vorn drehten sie noch frei und leichtgängig, klappern tat auch nichts also blieben sie drin.
Würde ich mir anschauen und nicht vorher entscheiden.
Mit den Koppelstangen hat das auch überhaupt nichts zu tun.
Gruß Torsten
|
|
|
09.01.2013, 08:22
|
#8
|
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von SCAMPER
Wohl eher nicht.
Der Wagen stand ja auf der Bühne und der Kfz-Meister hat mir ein paar Dinge gezeigt.
.
|
Darauf allein würd ich nicht so viel Geld ausgeben.
Es gibt Werkstätten, da kann man auch ein Stoßdämpfertest machen lassen.
(aber nicht ADEU, da sind fast immer die Stoßdämpfer kaput)
Da werden die Räder achsweise durchgerüttelt und es gibt dazu ein Diagramm.
Und die Koppelstangen, dass ist dann das kleinste Problem.
|
|
|
09.01.2013, 13:29
|
#9
|
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
@scamper - schau doch mal ob jemand der Forumswerksstätten bei dir
in der Nähe ist , im Umkreis von 75 km sollte sich doch jemand finden
lassen, der dir hilft.
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
09.01.2013, 14:51
|
#10
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Diesen Geräten zum Dämpfertest ist nicht zu trauen!
Bei uns kamen schon öfters Kunden mit einem solchen Diagramm - keines stimmte wirklich. Da wurden ölnasse Dämpfer und Luftpumpen als ok deklariert, umgekehrt ein Satz neuer Markendämpfer (2 Wochen vorher von uns verbaut) sei angeblich defekt gewesen. Wirklich zuverlässig sind eine Sichtkontrolle (Ölfeucht, Korrosion, Beschädigungen, Lager stabil) und ein Fahrtest eines erfahrenen Fachmanns.
Gruß
Mark
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|