


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.01.2013, 22:14
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
|
Zitat:
Zitat von McDeath
hi, will dir nicht zu nahe treten - aber eigentlich unvermeidlich.
dein nächster fehler wird sein, diese karre für 7 oder 8 prozent zinsen p. a. zu finanzieren. ich schätze, dass dein baldiger F01 in 2-3 Jahren so um die 20k wert sein wird, vielleicht auch weniger. dann hast du in dieser zeit 10k+zinsen verbrannt und noch geld für wartungen respektive reparaturen ausgegeben. rechne nochmal nach.
|
eigentlich wollte ich meinen 7er so für 4 - 5 K abgeben und noch 5-6 K drauflegen und den Rest in 24 Monaten finanzieren ich denke nicht ,dass ich da so viel überzahle
Aber egal ,ich habe vor den dann 4-5 Jahren zu fahren
es ist eben was anderes fast ein neues Fahrzeug selbst zu kaufen anstatt irgendwas weiß Gott was mit dem Fzg war ohne Scheckheft weiter zu behalten und hoffen ,dass er ganz bleibt
Geschweige denn Motor oder Getriebe
Ich hatte vor dem defekt der Kühlanlage die Möglichkeit meinen 740 gegen 750 einzutauschen nur musste ich 4 K drauflegen (er war mit höchster Ausstattung 16:9 Facelift mit 20 Zoll Alpina felgen und allem möglichen jedoch 176000 KM da war ich zu geizig jetzt wurde ich bestraft mit ein paar TEUR
ich weiß nicht einmal ob ich Tüv 2014 bestehe ,weil die Gasanlage vor 6 Monaten explodiert ist bleibt also abrüsten oder instandsetzen
ich wollte einen neuen e38 750 FL die Tage kaufen aber dann dachte ich : komm ich weiß ja nicht was mit dem loss ist kann sein ,dass was ich bei meinem repariert habe noch mal auftaucht =>noch mal das komplette Kühlsysten ,noch mal 3 K EUR
Geändert von Küchelbecker (09.01.2013 um 22:22 Uhr).
|
|
|
09.01.2013, 22:24
|
#2
|
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
Zitat:
|
Aber ich muss ehrlich zugeben das ich auch nicht bereit bin für ein Modell welches seit 19 Jahren (1994) auf dem Markt ist noch 8000 und mehr Euros auszugeben.
|
also eins von meinen würde ich nicht für 100teuro verkaufen und dabei ist die karre noch 4 jahre älter als ich alter sack....
naja, aber das ist natürlich was anderes als so eine allerwelts bmw schlurre.
vor allem so ein kassengestell 728er wird wahrscheinlich nie wirklich was wert werden.
bei den 8 und 12 zylindern denke ich mal das die sicher in perlösem zustand irgendwann wieder mal was wert werden.
übrigens : 996er gibt es in brauchbarem zustand ab 18-22000 euro.
da muß man aber die graupen aussieben. es wird auch viel schrott angeboten.
aber eben nicht alles.
zum fahren gibt es kaum was billigeres von porsche (außer dem boxster aber der fährt dafür auch besser als so eine normale wasserschwulette)
würde man für den häßlichen buckelfips eine gescheite ahk bekommen und dürfte man damit einen autoanhänger ziehen hätte ich ggf. statt des 7ers so eine kiste gekauft.
aber im alter wird man ja ruhiger und daher bin ich froh das ich den dicken gekauft habe.
guido
|
|
|
10.01.2013, 09:12
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von guido s
vor allem so ein kassengestell 728er wird wahrscheinlich nie wirklich was wert werden.
bei den 8 und 12 zylindern denke ich mal das die sicher in perlösem zustand irgendwann wieder mal was wert werden.
|
Das ist eine interessante Ansicht  . Hast du Analogien mit anderen früheren Wagen zu beweisen ? (wie schon oft gesagt, interessiere ich mur nur an Fakten).
MfG
__________________
Gruß
|
|
|
10.01.2013, 10:32
|
|
franksaushh
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: OT
|
09.01.2013, 22:24
|
#5
|
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Zitat:
Zitat von Küchelbecker
eigentlich wollte ich meinen 7er so für 4 - 5 K abgeben und noch 5-6 K drauflegen und den Rest in 24 Monaten finanzieren ich denke nicht ,dass ich da so viel überzahle
Aber egal ,ich habe vor den dann 4-5 Jahren zu fahren
|
es ist eben was anderes fast ein neues Fahrzeug selbst zu kaufen anstatt irgendwas weiß Gott was mit dem Fzg war ohne Scheckheft weiter zu behalten und hoffen ,dass er ganz bleibt[/quote]
DAS liegt ganz beim Käufer  ICH hab fast ein Jahr gesucht, aus 2. Hand (1.Hand BMW) gekauft mit 76 tkm und ne Akte Rechungen der letzten (damals 12 Jahre) bekommen. Die Suche dauert, aber lohnt.
Es war bestimmt nicht der billigste 7er auf dem Markt damals, um nihct zu sagen einer der teuersten 
Aber ich bin ehrlich froh, dass ich DEN MIST den andere User hier teilweise durchmachen nicht hab. Bei gut 150tkm die Vorderachse neu ist quasi Standard, sonst hatte ich nix spektakuläres.
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
09.01.2013, 22:29
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750iA (05.98); E82-135i 3,2l biturbo (04.09); VW-T2a-Typ4 2,8l (03.74); E46-330d (08.02)
|
Auf die Gefahr hin, dass ich mit meiner Meinung alleine dastehe ...
Ich habe mir im Januar einen e38 750i Bj98 VFL für 6500€ gekauft mit echten 117tkm (dem Erstbesitzer mit knapp 90 Lenzen habe ich das geglaubt).
Jetzt 1 Jahr später (und 80tkm später), hat das auch gestimmt.
Ja ich habe ein kleines Vermögen versenkt, um das Fahrzeug im bestmöglichen Zustand zu halten, aber ich mache das weil..
- ich es nicht ausstehen kann, wenn meine Fahrzeuge irgendeinen Defekt haben
- ich mich entspannen kann, wenn ich damit lange Strecken fahre
- eine gute Sicherheit habe
- ich das Auto einfach gern hab
Und wenn ich das Auto irgendwann loswerden will/muss oder wie auch immer, dann muss ich mich eben nach dem Markt richten. Solange es in meinem Besitz ist, bleibt es Top gepflegt, so weit es möglich ist ...
Gott sei Dank muss ich mir bei den (niedrigen) Gesamtkosten des Autos keine Gedanken um die anfallenden Kosten machen, aber ich weiß auch, dass es definitiv nicht allen so geht wie mir.
Ich fahr den e38, weil ich will - und er ist im guten Zustand, weil ich das so will. Ende meiner Durchsage 
|
|
|
09.01.2013, 22:37
|
#7
|
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
Zitat:
Zitat von Küchelbecker
Aber egal ,ich habe vor den dann 4-5 Jahren zu fahren
|
naja, sportliche rate mit um die 900€/monatlich. plus allem anderen krempel ...  mir ja egal, wenn du die kohle hast - mach es, denn man lebt nur einmal!
aber wer knabbert darf auch mal den väterlichen rat des internets spüren. der internet ist nämlich ganz und gar männlich
so wie ich dich verstanden habe, muss dein jetziger erstmal 5-6k bringen. du hattest ja geschrieben, dass du BMW demnächst einen sack voller scheine vor die tür stellen willst
wie auch immer, kannst uns ja auf dem laufenden halten.
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|
10.01.2013, 07:34
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
|
Zitat:
Zitat von McDeath
naja, sportliche rate mit um die 900€/monatlich. plus allem anderen krempel ...  mir ja egal, wenn du die kohle hast - mach es, denn man lebt nur einmal!
aber wer knabbert darf auch mal den väterlichen rat des internets spüren. der internet ist nämlich ganz und gar männlich
so wie ich dich verstanden habe, muss dein jetziger erstmal 5-6k bringen. du hattest ja geschrieben, dass du BMW demnächst einen sack voller scheine vor die tür stellen willst
wie auch immer, kannst uns ja auf dem laufenden halten.
|
Ja die kennen mein Fahrzeug in der Niederlassung
ich bin dort so zu sagen Stammkunde^^
Sogar wenn eine Reparatur fällig ist kommen die bei mich in die Frima und fragen nach dem Schlüssel nehmen das Fahrzeug mit
Wenn es an dem selben Tag nicht fertig wird dann wartet ein Ersatzwagen draussen zum Feierabend
kann sein ,dass nicht nur ich so bedient werde sondern andere auch
ich habe nänlich mit Serviceleiter zu tun bekommen als ich mich paar mal geärgert habe
Aber das ist ein Service den kein freier Betrieb bieten kann und deshalb kostet es dementsprechend Bei BMW
im Gegenzug erwarte ich als Käufer ein Mangelfreies Fahrzeug zu bekommen und darauf verlasse ich mich
Unsere Niederlassung ist nämlich die größte im Saarland
|
|
|
10.01.2013, 07:56
|
#9
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich kenne auch freie Werkstätten, die solchen Service bieten...und da zahlt man nicht die Phantasiepreise wie Du
Tut mir leid, Dein BMW-Händler hat aber die Kuh zum melken gefunden, wenn man Deine Berichte so liest. Und darauf ist man scheinbar auch noch stolz 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
10.01.2013, 08:36
|
#10
|
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Na dann haben sie bei BMW bei diesem Kunden doch alles richtig gemacht, oder ?
Gruss immeranders
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|