Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2013, 00:19   #101
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Die haben dann aber Standschäden, oder?
Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Peng, der hat gesessen! Treffer, Schiffchen versenkt.
besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können!
You made my day...und dabei ist es nichtmal 1/2 Eins....

P.S. ich hatte die Tastatur diesbezüglich schon gekitzelt....
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 01:11   #102
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard Nicht so dramatisch

Ich sehe den Preisverfall des E38 nicht so dramatisch.
Sicherlich haben die Preise innerhalb des vergangenen Jahres deutlich nachgegeben, aber völlig durchgesackt, sind sie nicht!
Ich erlebte so etwas beim E32 740i: Wärend die 6 und 12 Zylinder schon deutlich eingebrochen waren, blieben die 740i noch immer erstaunlich teuer und vergleichsweise selten.
Zu dem Zeitpunkt im Januar 2010, kaufte ich meinen. Kein wirkliches Schmuckstück, ein hübsches Individualmodell mit knapp 300Tkm, es war nichts besseres zu bekommen.
Ein halbes jahr später -als ich ihn wieder verkaufen wollte, da ich mich doch Richtung E38 orientiert hatte, fielen die Preise ins bodenlose und der Markt wurde plötzlich überschwemmt... Alle Investitionen zum Teufel...

Beim E38 kann ich Vergleichbares bisher aber so nicht feststellen, erstaunlicherweise darf man den E38 auch als den ersten Siebener sehen, der preislich über vergleichbaren 5er Limousinen liegt! Das gab es in der Form bislang noch nicht!

Schöne Exemplare des BMW 740i oder 730d (meine persönliche Marktbeobachtung liegt auf diesen Modellen) mit Facelift und nicht deutlich über 200Tkm oder bis 200Tkm liegen immernoch bei 6000-7000 EURO.

Für besonders geringe Laufleistungen, gepaart mit umfangreicher Ausstattung, dürfen auch noch ein paar EURO draufgelegt werden.

Die Masse der E38 tummelt sich derweil zwischen 2000 und 5000EURO, durchweg über 200Tkm und mehr oder minder mängelbehaftet.
Aber auch hier findet sich das ein oder andere attraktive Angebot, wo es viel Auto für vergleichsweise wenig Geld gibt. Wobei "wenig" eben relativ ist: 5000EURO für einen gepflegten VFL ist (gemessen am Preisschnitt anderer Autos aus dem Baujahr vor 1999, nicht wenig Geld).
Insofern haben sich die Preise für eine 11 bis 18 Jahre alte Oberklasselimousine doch gut gehalten!

Ich kaufte meinen 740i 4.4 2011 zu einem ungünstigen Zeitpunkt:
Ich war bereit 10TEURO für einen gepflegten Facelift < 200Tkm, 740i auszugeben.
Es war nichts brauchbares zu finden (zumindest nicht mit Schiebedach...), auch gut ausgestattette VFL <200Tkm, waren dünn gesäht
So kaufte ich irgendwann einen VFL aus xter Hand, sehr gut ausgestattet, rostfrei, hier und da nachlackiert, im großen und ganzen ein hübscher Wagen, weit über 200Tkm gelaufen. Gekostet hat der Spaß 6500EURO.

Inzwischen wurden einige Verschleiß- und Abdichtreparaturen fällig und ich ich bin gesamtgerechnet deutlich über den 10TEURO, die ich für einen "perfekten" FL ausgeben wollte.
Und hier steht immernoch ein VFL mit einer Laufleistung >200Tkm...

ABER ich fahre den Wagen sehr gern, er ist so ausgestattet, wie ich mir das gewünscht habe und nun ist er technisch wirklich hervorragend in Schuß!
Ich kann einsteigen, fahren und Freude haben!

Ich besitze den Wagen nun 2 Jahre. das ist so der Zeitpunkt, zu dem ich mir für gewöhnlich wieder einen anderen Wagen kaufe, der Abwechselung wegen.
Tja...
Ich denke, realistisch wären 5000EURO für den Wagen zu bekommen, wenn ihn jemand will. Sollte ihn jemand wirklich wollen und die Reparaturen honorieren, vielleicht sogar 6000.
Wenn ich also den Wagen hergeben will, bin ich mir darüber im Klaren, daß ich mind. den gleichen Wert noch einmal in den Wind schreibe...
Also läuft es darauf hinaus, den "745i" zu behalten und einen weiteren BMW dazu zu stellen.
Na ja, hoffentlich stapeln sich die 7er folgedessen nicht irgendwann hier... ;-)

Thomas

5000-6000EURO wären für einen 15 Jahre alten BMW nicht wirklich wenig Geld. Aber was man dafür bekäme, einen zeitlos schönen, eleganten BMW, immernoch chic und einen Fahrkomfort, den man sonst nicht bekommt -für 5000EURO.
Also wenn ich mir das so anschaue...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
__________________
Sieben Todsünden...

Geändert von TRX-Thomas (10.01.2013 um 01:49 Uhr).
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 07:34   #103
Küchelbecker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
Standard

Zitat:
Zitat von McDeath Beitrag anzeigen
naja, sportliche rate mit um die 900€/monatlich. plus allem anderen krempel ... mir ja egal, wenn du die kohle hast - mach es, denn man lebt nur einmal!

aber wer knabbert darf auch mal den väterlichen rat des internets spüren. der internet ist nämlich ganz und gar männlich

so wie ich dich verstanden habe, muss dein jetziger erstmal 5-6k bringen. du hattest ja geschrieben, dass du BMW demnächst einen sack voller scheine vor die tür stellen willst

wie auch immer, kannst uns ja auf dem laufenden halten.
Ja die kennen mein Fahrzeug in der Niederlassung
ich bin dort so zu sagen Stammkunde^^
Sogar wenn eine Reparatur fällig ist kommen die bei mich in die Frima und fragen nach dem Schlüssel nehmen das Fahrzeug mit
Wenn es an dem selben Tag nicht fertig wird dann wartet ein Ersatzwagen draussen zum Feierabend
kann sein ,dass nicht nur ich so bedient werde sondern andere auch
ich habe nänlich mit Serviceleiter zu tun bekommen als ich mich paar mal geärgert habe
Aber das ist ein Service den kein freier Betrieb bieten kann und deshalb kostet es dementsprechend Bei BMW
im Gegenzug erwarte ich als Käufer ein Mangelfreies Fahrzeug zu bekommen und darauf verlasse ich mich
Unsere Niederlassung ist nämlich die größte im Saarland
Küchelbecker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 07:56   #104
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich kenne auch freie Werkstätten, die solchen Service bieten...und da zahlt man nicht die Phantasiepreise wie Du

Tut mir leid, Dein BMW-Händler hat aber die Kuh zum melken gefunden, wenn man Deine Berichte so liest. Und darauf ist man scheinbar auch noch stolz
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 08:36   #105
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Na dann haben sie bei BMW bei diesem Kunden doch alles richtig gemacht, oder ?

Gruss immeranders
__________________
meine Homepage, hier werden Sie geholfen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.BB-CartechniC.de
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 08:59   #106
Küchelbecker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ich kenne auch freie Werkstätten, die solchen Service bieten...und da zahlt man nicht die Phantasiepreise wie Du

Tut mir leid, Dein BMW-Händler hat aber die Kuh zum melken gefunden, wenn man Deine Berichte so liest. Und darauf ist man scheinbar auch noch stolz
Ich lese desöfteren hier wie stolz man darauf ist ein BMW zu fahren und die die sich es nicht leisten können sollen es bitte lassen und so einen Mist

Und dann lese ich über irgendwelche Werkstätte die das für einen Beitrag in der Kaffekasse machen da muss ich lachen und mich fragen wer macht es denn so wie ich???
So ein altes Fahrzeug mit Original BMW TEILEN BEI ORIGINAL BMW NIEDERLASSUNG INSTANDSETZEN so wie es sich eigentlich gehört????

Ich glaube so gut wie keiner

dann aber dicke Arme machen ich bin ein 7er Fahrer

Ich habe einen Kumpel der eigene Werkstatt hat und die beschäftigen sich überwiegend mit dem 5er BMW aber mit der max.Austattung d.h. ist unserem 7er sehr ähnlich habe zwar ein paar mal schon bei dem Sachen gekauft und machen gelassen für einen Kasten Bier

aber das ist eher die Ausnahme

Ich bin ein eher sehr beschäftigter Mann und kann mir nicht leisten das Wochenends beim Kollege zu machen und den ganzen Abend noch dort zu verbringen

Deshalb zählt der Service für mich an erster Stelle

Das ich mich beschwere so viel Geld bezahlt zu haben aber nur aus dem Grund ,weil das nicht mehr in Realtion steht zu meinem E38

Kuh zum melken?

dann komm mal in unsere Niederlassung
da findest du hunderte täglich die da im Casino beim BMW sitzen und Kaffe genießen

da will ich nicht mehr hören wie bei einem unserer BMW Treffs:
'' der 760 ist mittlerweile so teuer dass ich Ihn kaum unterhalten kann!''

Wenn alle BMW Leistungen verweigern und alles in freien Werkstääten machen lassen dann braucht Ihr euch nicht zu wundern wenn in 10 Jahren BMW von Daimler oder weiß Gott vom wenn aufgekauft wird zwecks Betriebserhaltung

Schönen Gruß
Küchelbecker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 09:12   #107
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von guido s Beitrag anzeigen
vor allem so ein kassengestell 728er wird wahrscheinlich nie wirklich was wert werden.
bei den 8 und 12 zylindern denke ich mal das die sicher in perlösem zustand irgendwann wieder mal was wert werden.
Das ist eine interessante Ansicht . Hast du Analogien mit anderen früheren Wagen zu beweisen ? (wie schon oft gesagt, interessiere ich mur nur an Fakten).

MfG
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 09:17   #108
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ah ja... wenn man BMW fährt gehört es also zum guten Ton auch die vollkommen überteuerten Werkstattpreise von BMW zu bezahlen

Sorry, aber bei Preisen für die Stunde Arbeit von über 100 € wovon vielleicht 20% dann beim Mechaniker ankommen mache ich grundsätzlich nicht mit ! Mal abgesehen davon haben die beim / in der NL oft viel weniger Ahnung vom E38 als eine freie Werkstatt oder so mancher hier im Forum. Wofür also diese hohen Preise ?

Teile nur bei BMW kaufen auch wenn ich sie vom BMW-Zulieferer (zB Lemförder Achsteile) im Teilehandel deutlich günstiger bekomme obwohl BMW die günstiger als der Teilehandel einkauft ? Sorry auch da mache ich nicht mit.

Das hat auch absolut nichts mit KÖNNEN zu tun. Ich könnte es auch machen wie Du - aber warum sollte ich ? Damit sich der Händler nen Wolf freut und ich dann an anderer Stelle weniger Geld (ist halt leider endlich) ausgeben kann ?

Im übrigen ist das ganze mit "original BMW" sowieso bei sehr vielen, wenn nicht den meisten, Teilen doch eher ein schlechter Witz, denn ein Großteil der Teile die an unseren Fahrzeugen verbaut ist wird doch gar nicht von BMW selbst hergestellt. Von daher geht Deine diesbezüglich engstirnige Argumentation vollkommen ins Leere.

Geändert von Andimp3 (10.01.2013 um 09:28 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 09:25   #109
Olek
Filigrantechniker
 
Benutzerbild von Olek
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
Standard

Also es wird jetzt doch etwas persönlich, wenn ich das als Neuling mal anmerken darf.
Olek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 09:27   #110
Küchelbecker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Ah ja... wenn man BMW fährt gehört es also zum guten Ton auch die vollkommen überteuerten Werkstattpreise von BMW zu bezahlen

Sorry, aber bei Preisen für die Stunde Arbeit von über 100 € wovon vielleicht 20% dann beim Mechaniker ankommen mache ich grundsätzlich nicht mit !

Teile nur bei BMW kaufen auch wenn ich sie vom BMW-Zulieferer im Teilehandel deutlich günstiger bekomme obwohl BMW die günstiger als der Teilehandel einkauft ? Sorry auch da mache ich nicht mit.

Das hat auch absolut nichts mit KÖNNEN zu tun. Ich könnte es auch machen wie Du - aber warum sollte ich ? Damit sich der Händler nen Wolf freut und ich dann an anderer Stelle weniger Geld (ist halt leider endlich) ausgeben kann ?

Aber wenn Du so pingelig mit BMW und "Original" usw bist - wie wäre es dann mal, sorry da muss ich mal ein bisschen polemisch werden, wenn Du in Deutschland ein ordentliches Deutsch lernen und dann auch schriftlich anwenden würdest
Es kommt bei mir darauf an das es Original BMW Teile sind bei der BMW Niederlassung und das ist meine Sache
ich bin da schon eigen
ich halte z.B. ncihts von Smartphones und billig Iphones
besitze ein Nokia 8800 Arte für 1200 EUR das Ding kann SMS und telefonieren mehr nicht
und Status spielt bei mir eine sehr große Rolle
Als wir mit unserer Firma und Kooperation mit einer anderen Fa.Eine BMW Nierelassung in unserer Nähe das abgebrandt ist instandgesetz haben

Und ich auf die Neueröffnung eingeladen wurde wo du nur Leute mit Anzügen gesehen hast und über all Bediengung mit Champagner usw. dann denkt mann schon man ist ein Teil von etwas großem vor allem wenn die ganze Kundschaft die da rumläuft sagt wie schön es gemacht wurde und der neue Gebäudekomplex wunderbar gefällt und dich kennt keiner aber du beobachtest das von der Seite

das sind Gefühle die muss man erlebt haben

Ich kann deutsch so gut ich kann....
das reicht zumindest mal für ein Sorgenfreies Leben
Küchelbecker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728i mit Gasanlage unverkäuflich? Düd BMW 7er, Modell E38 13 09.09.2012 16:36
728i Ez.83 unverkäuflich ? Herbie01 BMW 7er, Modell E23 15 17.02.2003 17:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group