


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.01.2013, 21:36
|
#1
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Hast Du schon den M73N drin?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
17.01.2013, 21:40
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750iA (05.98); E82-135i 3,2l biturbo (04.09); VW-T2a-Typ4 2,8l (03.74); E46-330d (08.02)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Hast Du schon den M73N drin?
|
Da muss ich passen. Wie komme ich an die Info ob M73 oder M73N?
|
|
|
17.01.2013, 21:45
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Hast Du schon den M73N drin?
|
Dieser kamm erst ab 09.98 an, also M73.
Meine Vermutung geht in Richtung Batteriespannung. Wenn diese naemlich schwaechelt aenliche Symptome auftretten koennen
MfG
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
17.01.2013, 21:46
|
#4
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nein, den hab es schon früher im VFL
Hast Du luftumfasste Einspritzdüsen? Oder in Höhe der Zusatzwasserpumpe so ein schwarzes Teil mit Schläuchen dran (Saugstrahlpumpe)?
|
|
|
17.01.2013, 21:48
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Wusste das nicht, Sebastian  . Mann lernt nie aus 
|
|
|
17.01.2013, 21:53
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750iA (05.98); E82-135i 3,2l biturbo (04.09); VW-T2a-Typ4 2,8l (03.74); E46-330d (08.02)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Nein, den hab es schon früher im VFL
Hast Du luftumfasste Einspritzdüsen? Oder in Höhe der Zusatzwasserpumpe so ein schwarzes Teil mit Schläuchen dran (Saugstrahlpumpe)?
|
Die Antwort bekommst du morgen. Jetzt ists ein wenig dunkel und auch ein wenig kalt  Ich schraube an dem Motor jetzt sozusagen das erste Mal, daher kenne ich den noch nicht so auswendig aus dem Gedächtnis ...
|
|
|
17.01.2013, 21:47
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
das gleiche hatte ich auch bis vor ein paar tagen,
dieses ruckeln und schwanken
es war einfach zu feucht 
jetzt läuft er wieder einwandfrei 
|
|
|
17.01.2013, 21:48
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Jetzt ist nicht mehr Feucht?
Liegt Düren auf Teneriffa?
|
|
|
17.01.2013, 21:49
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750iA (05.98); E82-135i 3,2l biturbo (04.09); VW-T2a-Typ4 2,8l (03.74); E46-330d (08.02)
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Dieser kamm erst ab 09.98 an, also M73.
Meine Vermutung geht in Richtung Batteriespannung. Wenn diese naemlich schwaechelt aenliche Symptome auftretten koennen
MfG
|
Das wär's ja ... aber historisch könnte das sein. Das ist morgen das erste, was ich messen werde!  (da bin ich echt noch nicht drauf gekommen :S)
|
|
|
17.01.2013, 21:51
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
^^ ja neben teneriffa :-)
nein aber seit der frost jetzt eingetroffen ist, alles einwandfrei
davor war ja ein extrem feuchtes wetter.
selbst meine scheinwerfer waren derart beschlagen
dennoch viel erfolg bei der fehlerbehebung :-)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|