Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2013, 00:12   #1
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zuerst solltest natürlich mal den Fehler lokaliesieren. Rückverkleidung ab, dann Schalter betätigen. Mal die Verkabelung prüfen, usw., vielleicht haben sich die Zahnrädchen/Spindel auch festgefressen...
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 00:34   #2
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von Coastcruiser Beitrag anzeigen
Zuerst solltest natürlich mal den Fehler lokaliesieren. Rückverkleidung ab, dann Schalter betätigen. Mal die Verkabelung prüfen, usw., vielleicht haben sich die Zahnrädchen/Spindel auch festgefressen...
Ja, werde ich mal genauer anschauen müssen.
Der Schalter hat 4 Pins. Leitet der nur die Spannung durch, und "vertauscht" plus und minus das der Motor mal links und mal rechts rum dreht?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg schalter schulter.jpg (14,7 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg schulter2.jpg (11,8 KB, 6x aufgerufen)
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 20:15   #3
mohei
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mohei
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
Standard

was zum "studieren" im anhang
mfg
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Lehnenkopf Fahrer.pdf (61,3 KB, 62x aufgerufen)
mohei ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 20:18   #4
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von mohei Beitrag anzeigen
was zum "studieren" im anhang
mfg
Danke, aber zu hoch für mich.
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 20:45   #5
mohei
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mohei
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
Standard

naja, das heißt nichts anderes wie, das der schalter nur das signal für vor und zurück, an das sitzsteuergerät gibt. den fahrbefehl gibt das steuergerät dann an den motor - auch nur als steuersignal.
also, die wahrscheinlichkeit, das der schalter hin ist, ist eher gering. ergo - als erstes schauen ob alle stecker fest sind. als nächstes den motor überprüfen, wenn das alles o.k. ist, dann ist das sitzmemory-steuergerät wahrscheinlich im steuergerätehimmel.
also - viel spaß beim schauen
mfg
mohei ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 20:59   #6
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von mohei Beitrag anzeigen
den fahrbefehl gibt das steuergerät dann an den motor - auch nur als steuersignal.
mfg
Ok Danke.
Wenn das Steuergerät "nur" ein Signal an den Motor gibt, dann müsste doch mehr wie 2 Kabel am Motor sein oder?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg motor.jpg (63,9 KB, 15x aufgerufen)
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 21:36   #7
mohei
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mohei
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von Holger-ZX12 Beitrag anzeigen
Ok Danke.
Wenn das Steuergerät "nur" ein Signal an den Motor gibt, dann müsste doch mehr wie 2 Kabel am Motor sein oder?
dann ist es - entgegen deines eingangspostes aber kein memory-motor, und die sache sieht wieder anders aus.
wie dumm von mir -ist ja bj 94
also ein anderer plan.

wenn der motor schon draußen ist, dann mach mal 12V ran und er sollte schon mal laufen.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Lehnenkopf Fahrer_old.pdf (35,6 KB, 8x aufgerufen)
mohei ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Sitzverstellung defekt !Dringend! adsel BMW 7er, Modell E65/E66 4 20.03.2022 09:18
Innenraum: Sitzverstellung defekt malte hoffer BMW 7er, Modell E38 17 01.02.2012 13:42
Elektrische Sitzverstellung defekt ? swiss93 BMW 7er, Modell E32 8 05.12.2011 18:08
Innenraum: Elektr. Sitzverstellung defekt uniformenman BMW 7er, Modell E32 5 27.03.2011 16:13
Airbagleuchte an und el. Sitzverstellung Fahrer defekt helpcio BMW 7er, Modell E38 3 25.03.2007 23:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group