Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2013, 12:40   #11
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Sicher hat dies etwas damit zu tun, wie der Wagen Gefahren wird!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 13:03   #12
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Das 5HP18 ist definitiv nicht auf das Drehmoment des 4l ausgelegt.
Warum das 5HP30 allerdings überfordert sein soll verstehe ich wirklich nicht!
Die Hauptursache für Getriebeschäden sind mangelnde Pflege, verursacht durch die bescheuerte "Lifetime-Füllung"-Angabe von BMW. 200tKM mit dem gleichen Öl kann bei ein bisschen nachdenken nicht gut gehen. Wenn das Getriebe aber regelmäßig gewartet wird, hält es ewig.
Warten bis der Gang wirklich drin ist sollte man grundsätzlich, das hat nichts mit dem 5HP30 zu tun!
Mein letzter E32 740i hatte 375000Km auf der Uhr und das erste Getriebe hat immer noch tadellos funktioniert. Lediglich ein großer Service bei ZF wurde weit nach 300tKM gemacht.
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 13:18   #13
JoV8
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
Standard

Was denn nun ???
Unterdimensoniert oder Mangels Pflege???
wenn ich heute zu BMW fahre und mein Problem schildere kommt nur als Antwort:
Tja is nun mal so...altes Auto altes Getriebe... als ich gewusst hab das ich das Öl schon beim kauf lieber hätte wechseln sollen hatte ich den Wagen schon 2 Jahre...da hat das Öl wechseln auch kein Unterschied mehr gemacht...
Aber ich glaub wir lassen lieber diese Diskusion...sonst artet das nur wieder aus und auserdem wurde das Thema Getriebe schon tausend mal behandelt...

LG Joe
JoV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 13:22   #14
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Hm, das sind ja alles nette Theorien mit tollen Zahlen unterlegt.

Ich sage dazu nur das ich ein 5HP18 mit einem 4,4L M62 über 100.000km Gefahren bin und der Wagen fährt heute noch ohne "atomisiertes" Getriebe.
Das war sowas von klar. Es gibt wieder jemanden bei dem alles anders ist.
Hast Du ihn gefahren oder nur bewegt.

Wenn der 5HP18 für den M60B40 auf Dauer haltbar wäre, dann hätte BMW es bestimmt verwendet. Wenn ZF 310Nm schreibt, dann sind es auch 310Nm und nicht 320Nm oder mehr.


Der Umbau auf Schalter ist nicht ohne. Das S5D310 wird ebenfalls nicht lange halten. Du brauchst eins mit der 4 in der Bezeichung, S6S420. Das Einfachste wird es sein einen E34 als Schlachter herzunehmen.

Pedalerie, Vesperbrett, Getriebeglocke, Kupplung, Kardan, eventuelle Difff - das ist eine lange Liste.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;

Geändert von Setech (17.03.2013 um 13:27 Uhr).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 13:44   #15
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Wenn der 5HP18 für den M60B40 auf Dauer haltbar wäre, dann hätte BMW es bestimmt verwendet. Wenn ZF 310Nm schreibt, dann sind es auch 310Nm und nicht 320Nm oder mehr.
Na ja ein wenig mehr verträgt es schon auf Dauer, ist ja immer ein wenig Sicherheit mit eingerechnet. Kommt auf die Fahrweise an wie lange es hält!

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Der Umbau auf Schalter ist nicht ohne. Das S5D310 wird ebenfalls nicht lange halten. Du brauchst eins mit der 4 in der Bezeichung, S6S420. Das Einfachste wird es sein einen E34 als Schlachter herzunehmen.
Eben dasselbe da die Endung 310 bedeutet "ausgelegt für 310 NM" Das S6S 420D (420 NM) hat ja auch einiges an Sicherheit mit eingerechnet, oder warum ist es im M5 eingebaut der ein Drehmoment von 500 NM aufweißt!!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 13:59   #16
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
M5 eingebaut der ein Drehmoment von 500 NM aufweißt!!
500Nm im M5?! War da nicht der S38 drin mit kapp 400Nm?

Eigentlich egal. Wenn man auf Schalter umbaut dann lieber gleich einen Gang mehr und auf Nummer sicher. Besser als wenn das Getriebe immer am Limit ist.

Geändert von Setech (17.03.2013 um 14:52 Uhr).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 14:11   #17
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Du meinst das vom M5 E34 Sechsender, ich das von M5 39 V8 das ist ein S6S 420G und identisch mit dem E39 V8.

Geändert von oetti (17.03.2013 um 14:29 Uhr).
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 14:30   #18
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

P.S. P.S. hier ist gerade ein in der Buch zu ersteigern!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 18:05   #19
BigV
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Kaltenleutgeben
Fahrzeug: E28-520i (07.86) Volvo S70 T5 mit echter vollausstatung und ein E32 735i bj 86 ohne kat zum driften am ring
Standard

Hi

das 5 gang schltgetriebe hab ich noch daheim liegen das wird mal verbaut. solang es hält gut wenns dann mal nimmer hält wird ausschau nach nem 6 gang gehalten

pedalerie hab ich noch von nem 525i M50 e34 schlachter liegen

kardanwelle gibt es bei mir in der gegend eine firma was sie verlängert bzw kürzt und neu wuchtet.

bei diff wart ich mal ab wie es sich im alltag verhält

das mit der ablage ist wirklich ned einfach eines in der richten holzfarbe zu finden ... daweil muss das vom e34 herhalten

und das mit der elektrik von der automatik muss ich mir auch noch anschauen

MFG BERND ECKHARDT
BigV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 18:25   #20
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Hy Bernd,
na ja wenn du ihn nicht all zu sehr forderst wird es schon halten. Solltest blos nicht ständig mit "qualmenden" Reifen anfahren. Das mit dem Kabelbaum ist keine große Sache, oder du nimmst einen vom Schalter, kostet aber wieder. Suche auch gerade einen , mußt beim Automatik nur ne Brücke setzen, ist alles, ist alles kein Hexenwerk!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: 5hp18 andiheinzi Suche... 3 22.08.2012 22:55
E32-Teile: 5HP18 Getriebe Seven Biete... 1 28.09.2011 20:30
E32-Teile: 5hp18 sascha730v8 Suche... 3 15.08.2011 15:09
Getriebe: Öl ZF 5HP18 Bolle BMW 7er, Modell E32 5 16.07.2011 00:17
5hp18 phil25 BMW 7er, Modell E32 0 26.03.2007 22:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group