Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2013, 21:26   #1
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Man bekommt für 1200 € ein General überholtes 5hp30 und dafür den Aufwand mit dem Umbau.
Achso einen Umbau auf das manuelle 6Gang Schaltgetriebe vom E34 kann ich noch verstehen wer es braucht.
__________________
Gandalf

Geändert von gandalf (17.03.2013 um 22:10 Uhr).
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 22:21   #2
JoV8
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Man bekommt für 1200 € ein General überholtes 5hp30
Na dann fang ich schon mal an zu sparen...
JoV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 22:25   #3
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Na das sollte doch in der Portotasche sein, oder. Du fährst doch nen 7er
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 22:27   #4
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Ölpumpenschrauben, das ist aber was ganz neues, mein hat gesagt das ist alles OK
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 22:39   #5
JoV8
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
Standard

@oetti

ich müßte dann aber wenn schon 1200€ mal 2 nehmen....ohhjeee
JoV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 23:15   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von JoV8 Beitrag anzeigen
@oetti

ich müßte dann aber wenn schon 1200€ mal 2 nehmen....ohhjeee
Die Ölpumpenschrauben sind ja kein Problem! Ölwanne ab, alle Pumpenschrauben am Kopf Durchbohren, und einen Sicherungsdraht Durchziehen, die Predigt dann kein Pastor mehr lose!

Wogegen das "Longlife-Öl" doch schon Missweisender ist, und eine falsche Sicherheit "Vorgaukelt". Dazu kommt noch, das beim 5HP18/30, die Kontrolle und Befüllung von Unten Vorgenommen wird, und nicht jeder "Heimschrauber" die Möglichkeit hat, hier Kontrollarbeiten, oder gar Befüllungen vorzunehmen. Da sehr viel Automaten auch noch Ölverlusst haben, und dadurch sehr häufig mit zu geringen Ölinhalt gefahren wird, fördert dies auch nicht gerade die Haltbarkeit eines Automaten. Will damit sagen, das unter solchen Umständen, der "Tod" eines Automaten Vorprogrammiert ist.

Bei meinen 4HP`s Tausche ich das ATF-Öl alle 50Tsd.km. Noch Bemerken möchte ich, das der grösste "Feind" einer Automatk nicht die Fahrweise ist, sondern die Temperatur. Alleine aus diesen Grund sollte man daran Interessiert sein, das der Ölstand im Automaten immer Korrekt ist!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 23:28   #7
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von JoV8 Beitrag anzeigen
@oetti

ich müßte dann aber wenn schon 1200€ mal 2 nehmen....ohhjeee
Naja ich hatte seit 13 Jahren bis jetzt 2 BMW mit einem 5HP30, den ersten E32 740 habe ich bei mehr als 300.00KM verkauft Motor / Getriebe einwandfrei und mein jetziger 740 auch bei knapp 300.000 KM immer noch einwandfrei.

Tja bei richtiger Pflege gibt es auch keine defekte, wobei ich beide erst bei ca. 160.000KM in meine Obhut bekam.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: 5hp18 andiheinzi Suche... 3 22.08.2012 23:55
E32-Teile: 5HP18 Getriebe Seven Biete... 1 28.09.2011 21:30
E32-Teile: 5hp18 sascha730v8 Suche... 3 15.08.2011 16:09
Getriebe: Öl ZF 5HP18 Bolle BMW 7er, Modell E32 5 16.07.2011 01:17
5hp18 phil25 BMW 7er, Modell E32 0 26.03.2007 23:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group