Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Meiner Meinung nach (natürlich nur rein persönlich) kannst Du auch guten Gewissens ein Generika-Öl ATF XN-Plus nehmen, habe das jetzt über 10.000 km in meinem Getriebe (schwarze Plakette) drin. Dieses Öl erfüllt sowohl die LT71414 als auch die LA2634 Spezifikation
Im Prinzip geht's ja bei den Getriebe-Ölen immer nur um die Additive die da zugemischt werden und die neuen Multi-Funktions-Additive erfüllen, oder übertreffen die Anforderungen der Getriebehersteller deutlich (Das 5HP30 ist schließlich von der Entwicklung her weit über 20 Jahre alt).
Wenn Du allerdings jetzt unbedingt die "Original-Gelbe-Sauce" willst, das müsste das LT71414 sein.
Ich habe also das "1055 000 007" mit schwarzem Etikett. Heißt das also, daß ich damals Shell LA 2634 eingefüllt bekommen habe? (Es handelt sich definitiv um das erste Getriebe; das Fahrzeug befindet sich seit Juli 1992 in Familienbesitz). Und dieses Öl ist bzw. war gelb/bernsteinfarben?
Da es das Shell LA 2634 ja nicht mehr gibt: Brauche ich jetzt eine Getriebespülung und dann das "ZF Lifeguardfluid5" idealerweise? Also ich meine: Eine vollständige Getriebespülung ist unumgänglich, oder?
Du brauchst nach dem Schild das Automatik-Getriebeöl neu: LT 71141 83229407807, das ist der Nachfolger nach ETK. "Teilenummer 83229407765 wurde durch Teilenummer 83229407807 ersetzt."
Natürlich sollte so wenig wie möglich Altöl im Kreislauf sein. Das wurde auch mehrfach behandelt, Wandler mit Druckluft leerblasen, spülen etc.
Ort: München
Fahrzeug: E32-740i (07.92) und E32-730iL (11.89)
Hi Setech,
kann es sein, daß Du da schwarzes mit grünem Typenschild verwechselst? Laut TIS benötige ich bei schwarzem Typenschild das Shell LA 2634 mit der BMW Teilenummer 83 22 9 407 765. Korrekt? Und das Shell LA 2634 gibt es doch gar nicht mehr, oder? Ich habe hier das TIS von 03/2008.
Hmm, in meinem E34 hab ich auch ein 5HP30 mit schwarzen Schild, aber in dem E32 ist ein grünes dran.
Es gibt ja nur Auskunft über die Wandlerkupplung.
Als ich vor 2 Jahren für den 540 bei ZF einen neuen Wandler bestellt habe, kam keine Nachfrage über ein grünes od. schwarzes Schild bzw. Stücklisten Nummer.
Funktioneieren die neuen ATF Öle genausogut wie die Sauteuren Lifetime Öle?
Wobei "Lifetime" sowieso nicht funktionieren kann. Abrieb....
Defintion Lifetime? 8 Jahre 200.000km lt Hersteller? ein Autoleben?
Ich wechsel alle 50.000 km Öl und Sieb, am Magnet in der Ölwanne lässt sich deutlich erkennen das es nicht schaden kann.
Da sind wieder die 8 Jahre (ein Autoleben lt. Hersteller).
Umölen ist eh schlecht, da die Lamellen da Öl aufnehmen.
BMW und Mercedes nehmen ja nach und nach den Automtikölwechsel wieder in den Wartungsplan mit auf.
Als ich bei BMW die Lehre begonnen habe, war es ganz normal bei der Inspektion 2 das ATF Öl zu wechseln (E30,31,32,34)
Bis dann die "Lifeteime Öle" gekommen sind.
War ja auch irgendwo logisch das der "Verschleiß" regelmäßig aus dem Getriebe raus mus