


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.04.2013, 18:30
|
#1
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Die Lautsprecher ansich sind soweit ich mich erinner in das Gitter eingeklebt. Die müssten sich auch tauschen lassen ohne das Gitter zu wechseln.
Wenn du das ganze Gitter ersetzen willst, wäre es ja nicht schlimm wenn das alte beim ausbau kaputt geht, weil es kommt ja ein neues rein.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
17.04.2013, 21:08
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Ach so - viel klarer - danke
Und wenn ich das neue Gitter in die Ringen einpresse, geht das vermutlich ohne Probleme ?
MfG
__________________
Gruß
|
|
|
17.04.2013, 21:12
|
#3
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ja wie Lexmaul schon sagte, ne 8er Nuss und dann rauf damit.
Gruß
Stefan
|
|
|
18.04.2013, 10:07
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Also gut - war noch bisher alles hebraisch für mich, da ich nie eine Türpappe ausgebaut habe und deshalb die Lage dahinter mir etwas rätselhaft erschien -
Danke für die Ausklärungen
Gruss
|
|
|
18.04.2013, 11:28
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hi,
da ich ja gerade Türverkleidungen umbaue, habe ich mal ein Foto geschossen. Ich fand es übrigens nicht so einfach, diese Klemmscheiben wieder aufzustecken. Bei mir waren die so stramm, dass ich beim Aufdrücken die Befestigungsstifte abgebrochen habe
Der Mitteltöner muss zum Einbau abgeschraubt werden. Wie man sieht, habe ich da dann ein Blech zwischen gelegt, damit das Teil trotz abgebrochenem Stift hält.
Gruß
Jens
|
|
|
18.04.2013, 11:56
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
|
|
|
18.04.2013, 12:10
|
#7
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Da hätte ich noch ne Idee um das ganze evtl. etwas zu vereinfachen. Die Lautsprechergitter bevor es losgeht mal ne halbe Stunde auf ne Heizung legen. Natürlich eingeschaltet  Wärmeres Plastik ist gern mal etwas weniger spröde. Ob das wirklich zum Erfolg führt kann ich natürlich nicht versprechen, aber einen Versuch isses allemale wert.
Gruß
Stefan
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|