Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2013, 18:01   #11
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Könnten irgend welche amok-laufende Temperatursensoren sowas verursachen?
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 11:34   #12
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Wenn er soviel verbraucht ist wahrscheinlich der Temperaturfühler kaputt.
Dann gibt es natürlich keine Fehlermeldung, der Motor denkt, es ist-47°C und haut Benzin rein und fährt vorsichtig.
Also, wenn der das nicht findet, dann ist er ein I....
Da gibt es klare Analysevorschriften von BMW.
Aber für 5000€ Teile wechseln ist ja lukrativer als den Stecker auf den Temperaturfühler richtig drauf zu stecken.
Also, Analyse machen und ausdrucken lassen, was das Motorsteuergerät für eine temperatur gemeldet kriegt.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 20:09   #13
bubymueller
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von bubymueller
 
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E65 735i 11.2002
Standard wenig Leistung

Ich habe mein Auto heute nach 8 Werktagen von BMW wieder bekommen und wieder 1300 Euro bezahlt und er läuft immer noch nicht mit voller Leistung , neueste Software wurde aufgespielt Nockenwellensensoren getauscht Luftmassenmesser getauscht . Ich weiss nicht mehr weiter :-(
bubymueller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 21:24   #14
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

War irgendwas im Fehlerspeicher hinterlegt ?
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 23:52   #15
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Ihr hört Euch an (Symptome) wie wenn die Steuerkette übersprungen wäre.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 00:33   #16
rowero
aus Freude am Fahren
 
Benutzerbild von rowero
 
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
Standard

Habe im FS geschaut: Durchsatz zu niedrig
Tempsensor scheint ok.
denke Luftmassenmesser oder dreckige Drosselklappe --> Wochenendarbeit
rowero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 08:41   #17
bubymueller
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von bubymueller
 
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E65 735i 11.2002
Standard

Wenn du etwas weiter oben liest , da steht das alles bereits neu ist
bubymueller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 11:10   #18
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Bevor das anfing, was war da am Wagen gemacht worden?
Vielleicht wurden mal die Vanos runtergenommen und es haben sich die die Nockenwellen verstellt.
Endstellungen der Nockenwellen anlernen dauert 20 min und kostet 50€.
Das war bei mir (E65, 735i) mal und da hatte er auch keine Leistung.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2013, 12:35   #19
bubymueller
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von bubymueller
 
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E65 735i 11.2002
Standard Leistung

Fehler behoben , unter dem Luftfilterkasten sitzt eine kleine Vakuum Pumpe mit nem Schlauch der zur Ansaugbrücke geht , und diese kleine Pumpe war defekt .... Nu läuft er wieder rund und Ordentlich
bubymueller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2013, 13:59   #20
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Seltsam. Falls du die Sekundärluftpumpe meinst, diese ist doch nur im kalten Motorzustand aktiv damit der Kat schneller anspringt?

Geändert von MasterXX123 (20.05.2013 um 01:47 Uhr).
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wenig Leistung bruce lee BMW 7er, Modell E38 17 02.11.2012 03:28
735iA, wenig Leistung 735er99 BMW 7er, Modell E38 14 24.09.2010 19:19
Zu wenig Leistung. black 7 BMW 7er, Modell E38 4 08.12.2009 12:02
Motorraum: Zu wenig Leistung M30B35 fEENIx BMW 7er, Modell E32 44 28.10.2009 09:02
Wenig Leistung e21mannforFun BMW 7er, Modell E23 10 19.12.2008 20:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group