Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Also bevor du jetzt weiter drauf los tauscht, würde ich vorschlagen, die Kompression prüfen zu lassen. Kettenlängung ja, aber dann auf allen Zylindern. Einer alleine kann dadurch nicht beeinflußt werden.
Ich habe da nämlich am M30 schon Pferde...
Gruß
Wolfgang
PS.: ihr könnt euch ja schon fast die Hand reichen Falschluft ???
von der Falschluft kann er so nicht klackern.
Der Kettenspanner sitzt hier Steuertrieb-Steuerkette unten BMW 7' E38, 740i (M62) ? BMW Teilekatalog
Teil 19, aber das ist eigentlich nur ein rasseln, wenn da etwas nicht stimmt.
Es sei denn, die Kette ist so lang, dass der Spanner nicht mehr spannen kann.
Sind die Kettenführungen defekt, kann das schon mal passieren aber nur im Zusammenhang, dass sich dadurch die NW verstellt oder die Kette übergesprungen ist.
Falschluft kann viele Ursachen haben, vom Ansagschlauch vor der Drosselklappe bis zum Unterdruckschlauch zum Benzindruckregler
ich habe mir gestern etwas Zeit genommen und mir den Motor noch einmal genauer angeschaut.
Dabei bin ich zu folgendem Entschluss gekommen:
Es muss etwas mit den Zündkerzen und Zündspulen auf sich haben.
Anfangs war ich etwas fehlgeleitet, da ich mir ein Forumsvideo angeschaut habe, das genauso klang wie meins, und dachte daher, wie bei dem Forumsmitglied, es sei die Steuerkette oder etwas damit verbundenes.
So habe ich gestern einfach eine Zündspule abgeknipst (den Stecker) 7er gestartet <- absolut keine Veränderung.
Dann habe ich eine andere Zündspule abgetrennt <- keine Veränderung
Habt Ihr vll. Einen Trick zum Überprüfen der Spulen? Äußer jede ZK rausdrehen und an Masse halten…gucken ob Zündfunke kommt.
Sonst werde jetzt alle Zündspulen und Zündkerzen wechseln.
Bitte nicht falsch verstehen aber ich rate dir lieber zu einer Werkstatt zu gehen bevor noch mehr kaputt geht
Schrauben scheint nicht zu deiner Stärke gehören.
jou, und zuvor muß der passende Gewindeadapter aufgeschraubt werde.
Ich zum Prüfen Handfest eingschraubt und beim rausschrauben klemmts und der Adapter löst sich und bleibt im Schacht