


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
29.06.2013, 11:56
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.05.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E65-745i (05.02)
|
Danke für Ihre Antwort
Aber ich weiss nicht ob Sie meine Frage richtig beantwortet haben oder nicht.
Wie kann ich wissen welche Lambdasonder(regelsonde/Monitorsonde) bei mir Kapput ist?
Danke
|
|
|
29.06.2013, 12:15
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
|
Hm, ich wäre mir nicht so sicher, ob es wirklich die Lambdasonde selbst ist. Trat der Fehler nur beim Kaltlauf / Start auf ? Stehen die Zündkerzen vielleicht im Öl, weil die Zündkerzenrohre nicht mehr dicht sind - KFZ ist immerhin von 2002 ...
... oder das Kabel nur defekt ? Laufleistung ?
MfG
|
|
|
29.06.2013, 12:43
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.05.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E65-745i (05.02)
|
@Peter
Danke zuerst für Ihre Antwort.
Die Fehler kommen immer auf ob Kalt oder warm. Die Motorlampe ist ständig an
Geändert von festado (29.06.2013 um 12:53 Uhr).
|
|
|
29.06.2013, 12:49
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von festado
@Paul
Danke zuerst für Ihre Antwort.
...
|
Hi!
1. nenn mich lieber "peter"
2. Du kannst uns hier alle per "DU" ansprechen
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
29.06.2013, 12:38
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von festado
...
Aber ich weiss nicht ob Sie meine Frage richtig beantwortet haben oder nicht.
Wie kann ich wissen welche Lambdasonder(regelsonde/Monitorsonde) bei mir Kapput ist?
...
|
Hey - der/die Sensor/Sonde 1 ist die 1. Sonde im Abgasstrang - also die Regelsonde VOR dem Kat!
Seine Antwort ist richtig!
mfg
peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|