Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2013, 17:56   #1
MyNameis
.Net Softwareentwickler
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Brienzwiler
Fahrzeug: BMW 740d xDrive F01 2010
Standard Noch ne Zusatzfrage

So, ich habe noch eine Zusatzfrage:

Ich hatte ja ne Sauerei bei den Injektoren nach dem ersten Test, dachte irgendwo sein ein Schlauch nicht gut angeschlossen, also habe ich den Test wiederholt, aber den Rücklaufschlauch in ein kleines Becken geleitet - Und siehe da, im Becken war dann auch Diesel vorhanden. Damit habe ich die Erklärung gefunden, wieso ich eine Sauerei hatte.

Ist es normal, dass wenn der Motor läuft, via der Rücklaufleitung Diesel rauskommt? Daher vom Tank retour zum Motor? Ist da irgendwie einen gewissen Gegendruck vorhanden?
__________________
BMW 740d xDrive, F01, BJ 2010
MyNameis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 19:39   #2
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von MyNameis Beitrag anzeigen
Ist es normal, dass wenn der Motor läuft, via der Rücklaufleitung Diesel rauskommt?
Ja das ist normal. Ansonsten wie schon gesagt wurde #4 ist durch.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 20:14   #3
MyNameis
.Net Softwareentwickler
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Brienzwiler
Fahrzeug: BMW 740d xDrive F01 2010
Standard Problem gelöst

Noch zur Vervollständigung.

Habe den Injektor Nr. 4 durch einen gebrauchten getauscht. Hab mir dazu einiges an Werkzeug und Koffern zugelegt, damit ich einerseits den Injektor rausbekommen und zweitens den Injektorschacht entsprechend reinigen kann.

Den Injektor konnte ich ganz einfach rauskriegen. Wohl einerseits dadurch dass ich den Wagen vorher aufgewärmt habe im Stand, damit etwas Temeperatur vorhanden ist und zweitens durch einen Löser, ca. 2 bis 3 Schläge mit einem kleinen Gleithammer brauchte es und der Injektor war draussen.

Hab mir ordentlich Zeit gelassen. Auch das AGR Ventil gereinigt - das war ne Drecksarbeit. Aber nun ist auch dies wieder sauber geworden und auch gängig - habe es mit der Software angesteuert. Habe dann alles wieder zusammengebaut, ist alles Dicht geworden. Habe dann nochmals einen Rücklaufmengentest durchgeführt, sind fast alle gleich auf. Er startet nun wirklich sauber und schnell, rust eigentlich fast nicht und auch den Staatlichen Abgastest hat er einwandfrei bestanden.

Was ich nun wohl noch machen werde im Winter, sind die restlichen Injektoren rauszunehmen, zu nummerieren und dann zum testen einsenden lasse und je nach dem der eine oder andere noch zu ersetzen.

Danke für eure Unterstützung!
MyNameis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2013, 09:19   #4
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

die injektoren haben seriennummeren.
somit entfaellt eine nochmalige kennzeichnung.

die nummern werden innerhalb eines herstellers nur 1 mal vergeben

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lässt sich nicht mehr starten, wenn er warm ist! Prozac87 BMW 7er, Modell E38 2 02.03.2013 09:12
Motorraum: M60 740i - unrunder lauf wenn kalt - rund wenn warm rengier BMW 7er, Modell E38 27 04.02.2011 19:15
Springt nicht mehr an, wenn Motor warm. BMW-vox-750 BMW 7er, Modell E38 4 10.05.2010 18:08
Motorraum: BMW E38 730d stellt beim starkem gas geben ab, wenn er warm ist geht er nicht mehr an StefanBMW BMW 7er, Modell E38 8 16.01.2010 19:02
Hilfe!!! BMW 730 D springt nicht mehr an, wenn er warm ist! scania BMW 7er, Modell E38 0 08.08.2009 18:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group