


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.07.2013, 17:56
|
#1
|
|
.Net Softwareentwickler
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Brienzwiler
Fahrzeug: BMW 740d xDrive F01 2010
|
Noch ne Zusatzfrage
So, ich habe noch eine Zusatzfrage:
Ich hatte ja ne Sauerei bei den Injektoren nach dem ersten Test, dachte irgendwo sein ein Schlauch nicht gut angeschlossen, also habe ich den Test wiederholt, aber den Rücklaufschlauch in ein kleines Becken geleitet - Und siehe da, im Becken war dann auch Diesel vorhanden. Damit habe ich die Erklärung gefunden, wieso ich eine Sauerei hatte.
Ist es normal, dass wenn der Motor läuft, via der Rücklaufleitung Diesel rauskommt? Daher vom Tank retour zum Motor? Ist da irgendwie einen gewissen Gegendruck vorhanden?
__________________
BMW 740d xDrive, F01, BJ 2010
|
|
|
01.07.2013, 19:39
|
#2
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von MyNameis
Ist es normal, dass wenn der Motor läuft, via der Rücklaufleitung Diesel rauskommt?
|
Ja das ist normal. Ansonsten wie schon gesagt wurde #4 ist durch.
|
|
|
13.10.2013, 20:14
|
#3
|
|
.Net Softwareentwickler
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Brienzwiler
Fahrzeug: BMW 740d xDrive F01 2010
|
Problem gelöst
Noch zur Vervollständigung.
Habe den Injektor Nr. 4 durch einen gebrauchten getauscht. Hab mir dazu einiges an Werkzeug und Koffern zugelegt, damit ich einerseits den Injektor rausbekommen und zweitens den Injektorschacht entsprechend reinigen kann.
Den Injektor konnte ich ganz einfach rauskriegen. Wohl einerseits dadurch dass ich den Wagen vorher aufgewärmt habe im Stand, damit etwas Temeperatur vorhanden ist und zweitens durch einen Löser, ca. 2 bis 3 Schläge mit einem kleinen Gleithammer brauchte es und der Injektor war draussen.
Hab mir ordentlich Zeit gelassen. Auch das AGR Ventil gereinigt - das war ne Drecksarbeit. Aber nun ist auch dies wieder sauber geworden und auch gängig - habe es mit der Software angesteuert. Habe dann alles wieder zusammengebaut, ist alles Dicht geworden. Habe dann nochmals einen Rücklaufmengentest durchgeführt, sind fast alle gleich auf. Er startet nun wirklich sauber und schnell, rust eigentlich fast nicht und auch den Staatlichen Abgastest hat er einwandfrei bestanden.
Was ich nun wohl noch machen werde im Winter, sind die restlichen Injektoren rauszunehmen, zu nummerieren und dann zum testen einsenden lasse und je nach dem der eine oder andere noch zu ersetzen.
Danke für eure Unterstützung!
|
|
|
14.10.2013, 09:19
|
#4
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
die injektoren haben seriennummeren.
somit entfaellt eine nochmalige kennzeichnung.
die nummern werden innerhalb eines herstellers nur 1 mal vergeben
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|