Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2013, 08:42   #1
ben69
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Simmerath
Fahrzeug: E38-735i (6.96)
Standard Batterie verliert über Nacht Spannung! manuelle Klimaanlage vielleicht?

Hallo ,
ich habe ein leichtes summen aus dem Lufteintrittsgitter für den Innenraumtemeraturfühler
ausfindig gemacht. Kann mir da jemand sagen,was da summen könnte?
Das Geräusch is immer da,auch wenn ich ne Stunde im Auto bleibe.Es stört theoretisch nicht,aber es zieht Spannung aus der Batterie und das nicht zu knapp.

lg Ben

Geändert von ben69 (31.07.2013 um 20:38 Uhr).
ben69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 08:48   #2
Tito_2000
Runflat ... hmm lecker...
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E92 325i LCI früher E38-730iA VFL 12/94
Standard

Also im Automatikklimabedienteil gibt es einen kleinen Ventilator, der läuft so lange wie die orangene Gangwahl-LED leuchtet.
Vielleicht könnte der summen ?

Aber dass der soviel Strom zieht bezweifel ich eigentlich.
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 09:31   #3
ben69
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Simmerath
Fahrzeug: E38-735i (6.96)
Standard

Hab grad das Radio,Münzfach und den BC ausgebaut. Dabei bin ich mit nem Schraubendreher an den Metallrahmen von der Mittelkonsole gekommen,da wurd aus dem leisen Summe ein richtig lautes brummen,was nur mit 2-3 harten Klopfern in höhe des Münzfachs abzustellen war.Nu summts wieder leise,aber man fühlt nicht das da ein Motörchen läuft.

hmm?!
ben69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 09:40   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

nimm ein Feuerzeug und halte es brennend vor das linke Lüftergitterchen unterhalb der Klimaregelung... hier sollte die Flamme etwas in Richtung Gitter flackern... Der Lüfter saugt Luft nach innen über einen Temp.-Sensor für die Klimaregelung. Wenn er lauter wird, dann wird es Zeit den wechseln zu lassen (Guido der auch gegen Pixelfehler hilft), denn wenn der Lüfter nimmer richtig arbeitet, dann gibt es Prbleme mit der Innentemperatur (zu warm/zu kalt/nicht gleichmässig)
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 09:46   #5
Dieselfrank
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dieselfrank
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Wettenberg
Fahrzeug: E34-525tds
Standard

Diese kleinen Lüfterchen können im Laufe der Jahre heftig verstauben. Evtl. sind auch schon die Lager hin.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bedienteil Klimaautomatik BMW 7' E38, 735i (M62) ? BMW Teilekatalog

#7.
__________________
--------------------------------------
Gruß,

DieselFrank
Dieselfrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 19:43   #6
ben69
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Simmerath
Fahrzeug: E38-735i (6.96)
Standard

Sorry,ich habe keine klimaautomatik und auch kein linkes Gitterchen.
Habe das auf Seite 66 der Bedienungsanleitung abgebildete 'Heizung und Belüftung/Klimaanlage' eingebaut.
und es geht nicht drum das sie laut oder leise summen,sonderen das irgendwas das drin Tag und Nacht läuft,auch wenn die Alarmanlage aus ist,das Auto verschlossen und ich stundenlang drinsitze !!! Und morgens die Batterie auf 11,5 Volt abgefallen ist.
ben69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 19:57   #7
Dieselfrank
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dieselfrank
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Wettenberg
Fahrzeug: E34-525tds
Standard Batt. über Nacht leer -> man. Klimaanlage im Verdacht

OK, das ist ein anderes Problem - obwohl mit dem ähnlichen Lüfterchen.

Die man. Klima-Anlage bleibt offenbar auch nach Abschalten der Zündung über Nacht aktiv, das hattest Du etwas unklar dargestellt.

Bei diesem Problem muss ein Anderer ran. :(
Dieselfrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 20:00   #8
ben69
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Simmerath
Fahrzeug: E38-735i (6.96)
Standard

Habsch auch gedacht,aber die hab ich extra seid 2 Wochen nicht mehr eingeschaltet.

lg
ben69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 20:25   #9
Dieselfrank
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dieselfrank
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Wettenberg
Fahrzeug: E34-525tds
Standard

Nee, die Heizungs- und Klimaanlage ist von der Elektronikseite immer aktiv bei Zündung ein. Allerdings muss sie sich nach einer Weile "Schlafen legen" bei abgeschalteter Zündung. Ich weiß auch nicht, ob weitere Module noch betroffen sind/sein könnten - ich muss da leider passen.

Aber bitte ändere den Thread - Titel, um sachdienliche Hinweise zu erhalten.

z.B. in "Batt. über Nacht leer -> man. Klimaanlage im Verdacht ! ? " oder ähnlich.
Dieselfrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 06:07   #10
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Prüfe mal, ob das Geräusch vom Lüfter kommt, der die Elektronik-Box (Motorraum, Beifahrerseite an der Frontscheibe) entlüften soll.

Der sollte zwar nicht laufen, könnte aber die beschriebene Geräusche machen.

Wenn der es nicht ist:
Prüfe mal, ob es das Heizungs-Gebläse ist, was eigentlich auch abschalten sollte (nur bei Standheizung und Standlüftung nicht).
Dazu bei geöffneter Motorhaube die zwei mittleren Klappen runter drücken und hören / rein leuchten.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Summen im Getriebe branko BMW 7er, Modell E38 5 16.09.2010 11:54
Innenraum: Summen am Cockpit keke853 BMW 7er, Modell E38 8 30.03.2009 08:10
merkwürdiges Summen Rostl BMW 7er, Modell E38 2 24.08.2008 16:46
Motorraum: Summen im Motorraum sporky BMW 7er, Modell E32 5 27.12.2007 11:55
das unbekante summen lord flo BMW 7er, Modell E38 0 29.06.2007 00:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group